Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  140 KB
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Lektüre das Schiff Esperanza von Fred Hörschelmann. Mein Lehrbeauftragter fand die Stunde sehr gut.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  53 KB
Ableitung - Anstieg - Gleichung der Tangente
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Klassenarbeit zu Phädrus -milvus et columba mit Interpretationsaufgaben
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  31 KB
Satzglieder, Wortarten, Zeiten
Wiederholung der 3. Klasse (Satzglieder, Zeiten und Wortarten)
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Saarland  952 KB
Lehrprobe Lehrprobe in der Unterrichtsreihe Bewegen an und mit Geräten; Thema: Aufschwingen in den Handstand
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Saarland  105 KB
Lehrprobe LP zur Unterrichtsreihe Homo faber von Max Frisch. Thema: Fabers Beziehung zu Sabeth und ihre Bedeutung für seinen inneren Wandel
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  98 KB
Lehrprobe LP zur Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm. Thema: Der Aberglaube im Schimmelreiter
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  202 KB
Expressionismus, Gedichtinterpretation
Lehrprobe Für den Expressionismus charakteristische Dissoziationsmotive in Jakob van Hoddis‘ Gedicht „Morgens“
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  92 KB
Goldener Schnitt
Lehrprobe Es handelt sich bei dieser Lehrprobe um eine weihnachtliche Anwendung des Satzes des Pythagoras. Hat prima geklappt!
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  79 KB
American Politics
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf zu dem Song ´Mississippi Goddam´ im Rahmen der Semestereinheit zu American South. Die Schüler hatten sehr viel Spaß (das Musikvideo kam ebenfalls zum Einsatz!). (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  47 KB
Satzglieder bestimmen: Arbeitsblatt oder Testvorlage (A und B Varianten)
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,25 MB
Koordinatensystem
Lehrprobe Handlungsorientierter Einstieg in das Koordinatensystem
Evangelische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Lehrprobe Ruth und Noomi gehen ihren Weg Symbol Weg+Bilddeutung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Saarland  248 KB
Wortarten
Grammatik
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  627 KB
Klima
7. Stunde der Reihe: Gradnetz, Jahreszeiten, Sonneneinstrahlung und Klimazonen. Einführung Klimazonen - nördliche gemäßigte Zone. Die Schüler können durch ihre eigenen Erfahrungen die Merkmale der Jahreszeiten aufzählen. --> Beleuchtungszonen der Erde
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  339 KB
Klima
4. Stunde der Reihe: Gradnetz, Jahreszeiten, Sonneneinstrahlung und Klimazonen. Sicherung zum Thema Gradnetz an der Tafel und Wiederholung mit Lückentext (siehe Stunde 2 & 3)
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,90 MB
Klima
2. und 3. Stunde der Reihe: Gradnetz, Jahreszeiten, Sonneneinstrahlung und Klimazonen. Die Schüler lernen die theoretischen Hintergründe zum Gradnetz kennen und sollen letztendlich mit einem TK-Ausschnitt ihren Wohnort bestimmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  769 KB
Klima
1. Stunde der Reihe: Gradnetz, Jahreszeiten, Sonneneinstrahlung und Klimazonen. Intuitiv sollen die Schüler die "Femdsprache" der Koordinaten kennenlernen, indem sie in der Erarbeitung die Koordinaten ihrer Urlaubsorte (Hauptstädte) heruaszufinden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  472 KB
Selbsteinschätzungsbogen für SchülerInnen zur Unterichtsreihe zur Topographie Europas - Einschätzung des Weiderholungsbedarfs. Weitere Dokumente: Material zum selbständigen Erarbeiten des Themas, Übungsmaterial und die Lernkontrolle.
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
francophonie
Skript über den unbestimmten Begleiter "tout"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3538 Unterrichtsmaterialien