Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Mathematisches Grundwissen
Welche Schlagzeile passt am besten? – Erarbeitung von Kriterien zur kritischen Beurteilung unterschiedlicher Darstellungsformen von Daten im Rahmen einer Gruppenarbeit.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Weimarer Republik
Lehrprobe Warum waren die Plakate der Weimarer Republik so aggressiv? – Erarbeitung des Problems der ideologisch bedingten Verfeindung und Kooperationsunfähigkeit der politischen Parteien der Weimarer Republik anhand von Plakaten der KPD, SPD, Zentrum, NSDAP
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Konsum, Verpackungen, Werbung
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zum Thema Werbung für die Klasse 3/4. In dieser Stunde sollen die SuS den Unterschied zwischen Werbung und Information am Beispiel einer Cornflakesverpackung herausarbeiten.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  1,04 MB
Stellungnahme
zu verschiedenen Sachtexte
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  65 KB
Umgang mit Gedichten
Kann aber auch als Spracheuntersuchen Std gehlaten werden.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik  Kl. 7,  Hauptschule, Rheinland-Pfalz  23 KB
Gestaltung von Werbeplakaten
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler setzen sich handlungs- und produktionsorientiert mit der Ge-staltung von Werbung auseinander, indem sie in Anlehnung an die vor den Herbstferien er-stellten Flyer Werbeplakate entwerfen für den Verkauf von Hot Dogs.
Italienisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  12 KB
lied weihnachten
lied weihnachten
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,53 MB
Stoffverteilungsplan und Klassenlehrplan für die 3. Jahrgangsstufe
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  99 KB
Wünsche und Bedürfnisse
Unterrichtsverlauf: "Ich wünsche mir..."
Wirtschaft und Beruf  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Arten von Arbeit, Arten von Arbeitnehmern, Lohngrundformen
Unterschiede bei der Lohnhöhe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  73 KB
Argumentationstechnik, Erörterung
Thema: Suchtmittelkonsum Jugendlicher, SuS sollen aus Stichwörtern komplette Argumentationen erstellen
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  56 KB
Skript mit Theorie-Stoff zum Thema Werbung zur Unterrichtsstunde
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  363 KB
werbung bedürfnisse zinsen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Lyrik
Lehrprobe „Der Globus dreht sich. Und wir drehn uns mit.“ – Die Modernisierung und die Hilflosigkeit des Menschen als zentrales Thema am Beispiel des Gedichts „Die Zeit fährt Auto“ von Erich Kästner
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  52 KB
Arbeitsblatt zur Wiederholung des Stoffes (Merkmale von Werbung und Arten von Werbeträgern) in der nachfolgenden Arbeitsstunde
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  61 KB
Artikulation zur Musterstunde "Werbung überall"
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Werbung: bedürfnisweckung?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Textarbeit
Lehrprobe Argumentationsstruktur eines Sachtextes
Wirtschaft und Beruf  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  730 KB
Werbung, Umgang mit Taschengeld
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  14 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
3 Themen für eine dialektische Erörterung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2384 Unterrichtsmaterialien