Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Thüringen  391 KB
Methode: Klasseninterview mit anschließender Vorstellung in 3.P.S.
, passé composé, passive Fragesätze, Urlaubsbingo
Dieses Bingo AB zieht auf die Wiederholung des Passé Composé ab, die Übung von passiven Fragesätzen und auf die anschließende Sicherung entweder im simplen PC oder in der indirekten Rede.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  40 KB
Industrielle Revolution, Nationalsozialismus, NS-Außenpolitik, Soziale Frage
Prüfung mit einer Textquelle zur sozialen Frage und einer Karikatur (Adolf in the looking glass) zur Außenpolitik Hitlers.
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  345 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Flag Football
Lehrprobe Einführung in das Sportspiel Flag-Football – Erarbeitung bislang unbekannter Technik- und Taktikelemente im Handlungsfeld eines alternativen Sportspiels
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  669 KB
Arbeitszeit: 80 min
, Krafttraining
Krafttraining Sport Leistungskurs
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,66 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bilingualer Unterricht, Die Balkankrise, Erster Weltkrieg, Geschichte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Methode: Positionierung - Arbeitszeit: 45 min
, Gewalt, Gewalt und Aggression, Heitmeyer Gewalt
Einstieg in das Thema "Gewalt". Die SuS positionieren sich zunächst im Raum, inwiefern es sich bei den Alltagsbeispielen um "Gewalt" handelt. Anschließend wir der Gewaltbegriff eingegrenzt.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Anwendungsbeispiele
, Jean Piaget, kognitive Entwicklung nach Piaget, Piaget
Haben die SuS die kognitiven Entwicklungsstadien nach Piaget verstanden? Mit diesen kurzen Anwendungsbeispielen können die SuS ihr Wissen überprüfen
Politik-Wirtschaft  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  47 KB
Methode: Stationen lernen - Arbeitszeit: 240 min
, Föderalismus, Kommunalpolitik, Landes- und Kommunalpolitik, Lüneburg, Mitbestimmung
Ein Stationenlernen zur Kommunalpolitik mit Fokus auf die Mitbestimmung der SuS
Politik-Wirtschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,37 MB
Methode: Stationen Lernen - Arbeitszeit: 240 min
, Gaskrise, Gaspreis, Gaspreisbremse, Sanktionen, Ukraine
Ist die Gaspreisbremse das richtige politische Instrument um die Gaskrise zu lösen?
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Characterisation, Charakterisierung, mobbing, The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  163 KB
Methode: Übungsstunde NuT
Mischen und Trennen, Gemische, Mensch, Enzymaktivität, Kontrollgruppe, Nachweisreaktionen, Verdauungsenzyme
Durch Pankreatin wird Stärke & Öl zersetzt, wodurch sich die Nachweisreaktionen verändern. Vorwissen: Fette bestehen aus Fettsäuren, die bei der Spaltung freigesetzt werden. pH-Wert did. reduziert als Anteil der Säuren in einem Stoffgemisch.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  173 KB
Methode: Übungsstunde NuT
Mischen und Trennen, Gemische, Stärkenachweis
Die Lösungen (Kreidewasser, Limettenwasser, Wurstwasser, Nudelwasser und Reiswasser) sollten optisch nahezug identisch sein.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  156 KB
Methode: Übungsstunde NuT
Lichtzerlegung, Abbilden mit Linsen, Auge, Reizweiterleitung
Benötigt: Schülerexperimentiersets zum Thema "Optik" z.B. LaserRayBox bei Conatex oder LED-Set bei Betzold (nicht so leistungsfähig)
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Atmung, Lunge, Oberflächenvergrößerung
Lehrprobe Ub zur Oberflächenvergrößerung in der Lunge mit Kaffeefiltern
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  164 KB
Arbeitszeit: 20 min
Synapsen, Signale, Erregungsübertragung, Nervensystem, Impuls Umwelt, Schädigung des Nervensystems, Wahrnehmung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  175 KB
Methode: Zuordnung von Bildern & Texten
Synapsen
Bilder (3fach auf Seite 2) & Texte (3fach auf Seite 1) müssen ausgeschnitten werden, damit auf dem AB (Seite 3) zuerst die Bilder in die richtige Reihenfolge und anschließend die Texte den richtigen Bildern zugeordnet werden können.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Methode: Arbeitsteilige PA - Arbeitszeit: 10 min
Synapsen
Infotexte für arbeitsteilige Partnerarbeit (Blatt in der Mitte durchschneiden)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Textgebundene Erörterung zum Thema Leistungsdruck - Arbeitszeit: 90 min
, Argumentation, Erörterung, Klassenarbeit Deutsch, Leserbrief, textgebundene Erörterung
SuS erhalten als Grundlage einen ZEIT-Artikel, auf dessen Grundlage ein Leserbrief verfasst werden muss.
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
present perfect simple, present perfect progressive, present perfect progressive with for / since
Arbeitsblatt zum Üben z.B. vor SA, mit Übersicht über die Regeln + 2. Aufgabentypen.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  366 KB
Die Stufen abweichenden Verhaltens nach Detlev Peukert am Beispiel der „Weißen Rose“ und der „Swing-Jugend“
Lehrprobe Die Stufen abweichenden Verhaltens nach Detlev Peukert am Beispiel der „Weißen Rose“ und der „Swing-Jugend“
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 155408 Unterrichtsmaterialien