Unterrichtsmaterial: Liste

Musik  Kl. 2,  Grundschule, Hamburg  78 KB
Improvisation
Es handelt sich um einen ausführlichen Unterrichtsentwurf zu einer Verklanglichung einer Gespenstermusik, passend zum Herbst und zu Halloween.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  89 KB
Lehrprobe Zu jedem Baum gehören ein Blatt und eine Frucht – Wir ordnen und benennen die Blätter und Früchte von unterschiedlichen Bäumen (Eiche, Linde, Buche und Ahorn). Zu diesem Entwurf habe ich eine Sachanalyse geschrieben.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Lehrprobe Schreiben eines eigenes Herbstelfchens
Kunsterziehung  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  66 KB
Skript Paul Klee "Burg und Sonne"
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  249 KB
Arbeitsblatt für eine Materialsammlung zum Thema "Herbst" im Hinblick auf eine anschließende Schilderung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Mittelmeerraum, Großlandschaften, klimatische Unterschiede
(ehem LK)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  33 KB
Letzte Probearbeit im 4. Schuljahr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  45 KB
Bestimmungskarten zu Heckentieren (Bilder müssen noch eingefügt werden), Schnecke
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  1,34 MB
Entwicklung Tiere/Pflanzen, Wiesenpflanzen
Sträucher der Hecke, Texte für Gruppenarbeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,33 MB
Klassenarbeit Erdkunde: Jahreszeiten – Gradnetz – Klimazonen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  37 KB
Sagen
Fragen zum Text im Lesebuch "Schildbürger bauen ein Rathaus"
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Brandenburg  684 KB
Erzählen, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Selbstlaute und Mitlaute. Die Schülern sollen anhand einer Geschichte verschiedene Aufgaben lösen und am Ende einen Schatz finden.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  27 KB
Klassenreferat/Alte Weihnachtsbräuche
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  98 KB
Lyrik
lyrik elfchen
Natur und Technik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Aufbau, Skelett, Aufbau der Zelle, Vergleich tierische / pflanzliche Zelle, Zelle
Natur im Jahresverlauf, Kennzeichen des Lebens, Aufbau der Tier- und Pflanzenzelle, Geschichte des Lebens (Evolution), Aufbau des Skeletts
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Ästhetik des Hässlichen, Stilpluralismus, Epochenmotive, Lyrik, Moderne, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Trakl-Gedicht "Herbst des Einsamen" zur Erschließung/Vergleich
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  89 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Unterrichtsstunde zum Thema: Wir schreiben ein Elfchen zum Herbst in der 3.Klasse
Textverarbeitung  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  33 KB
12 Zeilenabschrift ohne Korrektur Fortschgeschrittene Fließtext mit 900 A
Sachunterricht  Kl. 2,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  691 KB
Es handelt sich um eine Unterrichtseinheit zum Thema Kartoffel, in der v.a. die Knolle an sich im Vordergrund steht. Die SuS erhalten die Möglichkeit an verschiedenen Stationen die Kartoffelknolle handlungsornientiert zu erfahren. Note FL: 2,0
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  17 KB
Aussagesätze
Sätze bilden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 2214 Unterrichtsmaterialien