Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  103 KB
Längenmaße, Addieren, Multiplikation, Sachaufgaben, Division mit Rest, Multiplizieren, Subtrahieren
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  69 KB
Halbschriftliches Rechnen, Der Zahlenraum bis 1000, Grundrechenarten, Sachtext
Grundrechenarten, Sachtexte, Rechenrätsel, Orientieren im Zahlenraum 1000
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  915 KB
Kreis, Preis-Leistungs-Verhältnis
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,01 MB
Lehrprobe, Teiler, Zerlegungen
Lehrprobe SuS entdecken Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Zerlegungsbäumen mit der gleichen Startzahl.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  140 KB
Mal-Plus-Häuser
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung der vier Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Assoziativgesetz, Grundrechenarten, Kommutativgesetz, Primzahlen, Punkt- vor Strichrechnung, schriftliche Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion, Schriftliches Rechnen, Teilbarkeit, Teilbarkeit nat. Zahlen, Teilbarkeitsregeln, Terme mit Klammern
In der KA haben die SuS die Möglichkeit ihr Wissen über Rechenfertigkeiten unter Beweis zu stellen. Abgefragt wird das Verständnis über Primzahlen, schriftliche Grundrechenarten, Rechenvorteile und Teilbarkeitsregeln.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Methode: Kooperative Lernmethode - Arbeitszeit: 45 min
, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozent, Prozentrechnen, Prozentrechnung
Lehrprobe Welches Angebot ist günstiger? Problemorientierte Anwendung der Grundkenntnisse der Prozentrechnung am Beispiel dreier Rabattangebote als erste Hinführung zur prozentualen Abnahme
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Mittelstein, operatives Prinzip, prozessbezogene Kompetenzen
Lehrprobe Eine Unterrichtsreihe zur Förderung des Problemlösens, Argumentierens sowie des (schnellen) Kopfrechnens bei der Bearbeitung operativ- und problemstrukturierter Aufgaben beim Aufgabenformat ‚Zahlenmauern‘.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  158 KB
Schriftliche Addition und Subtraktion mit Komma, Schriftliche Addition, Längenmaße, Rechnen mit Geld, Bauplan, Längenmaße, Sachaufgaben, Würfelgebäude
Schriftlich addieren und subtrahieren, Würfelgebäude, Baupläne, Längenmaße, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bremen  5,13 MB
Achsensymmetrie, achsensymmetrisch, Klasse 3, Symmetrie, Symmetrieeigenschaften
Reihenplanung, Ziele, didaktisch-methodische Entscheidungen, Reflexion, Achsensymmetrie, Drehsymmetrie, Schubsymmetrie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,60 MB
Gerade, Parametergleichung, Vektoren
Lehrprobe Es wird die Parametergleichung einer Geraden im dreidimensionalen Raum eingeführt anhand des Beispiels einer Flugroute
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  288 KB
Addition, Division, Multiplikation, Sachaufgaben, Subtraktion
Informationsverarbeitung  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  226 KB
Einführung Excel, Einfache Formeln und Zellbezüge, Excel
Bestandteile und Anwendung von Excel
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  48 KB
Arbeitszeit: 45 min
, ohne Übertrag, schriftliche Multiplikation
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Bentham, Hedonistisches Kalkül, Utilitarismus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  288 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geld, Größen, Halbschrifltiche Subtraktion, halbschriftliche Addition, Halbschriftliches Rechnen, Sachrechnen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,25 MB
Arbeitszeit: 50 min
Positive und negative Zahlen, Rechenregeln, Rechenzeichen, Vorzeichen, Würfelspiel
Es handelt sich um eine Unterrichtsstunde zur Erarbeitung der Kombinationsregeln von Vor- und Rechenzeichen. Die Schülerinnen und Schüler erschlossen sich die Regeln und wendeten sie an einem Brettspiel an.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 40 min
, Rechendreiecke
Lehrprobe Die ausformulierte Stunde war die vorletzte Stunde in der Reihe mit dem Stundenthema: Wir untersuchen Veränderungen in Rechendreiecken.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Methode: Übungsblatt Einzelarbeit
, ggT, Gleichnamige Brüche, kgV, Primzahlen, Teiler, Vielfache
Bunter Übungsmix zu gleichnamigen Brüchen, Teiler, Vielfache, ggT und kgV, Primzahlen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gleichungen, Gleichungen lösen, Äquivalenzumformungen
Lehrprobe Wie viele Hölzer sind in einer Schachtel? - Eine explorative Erarbeitung des Lösens von Gleichungen anhand Schachteln und Hölzchen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 1812 Unterrichtsmaterialien