Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  1,27 MB
Methode: Think-Pair-Share
, EBB, Ich-Du-Wir, IGS, inklusiver Unterricht, mathe, Mathematik, Punkt vor Strich Rechnung, Punkt- vor Strichrechnung, Rechenregeln, Rechnen mit Klammern, Think-Pair-Share
Lehrprobe Die SuS bearbeiten mit Think-Pair-Share Aufgaben zu den Rechenregeln "Klammer zuerst" und "Punkt vor Strich", indem sie mit vorgegebenen Rechenzahlen unter Einsatz verschiedener Rechenzeichen und Klammern vorgegebene Ergebnisse erzeugen.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  702 KB
Methode: Projektmappe
, Schriftliches Rechnen, Selbstständigkeit, Stationen
Die Projektmappe dient zum selbstständigen Erarbeiten aller Grundrechenarten mit jeweils einer Sachaufgabe. Bewertungsbogen und Checkliste sind ebenfalls enthalten.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Häufigkeitstabelle, Natürliche Zahlen, Ordnen in N, Säulendiagramm
Die Klassenarbeit fragt das Zeichnen von Säulendiagrammen und Häufigkeitstabellen sowie die Wiederholung der Grundrechenarten ohne Division sowie das Vergleichen von natürlichen Zahlen ab.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Bruchrechnung, Division
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Sachsen  725 KB
Innenwinkelsatz
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Arithmetisches Mittel, Daten auswerten, Daten erfassen, gymnasium, Mathematik, Median
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde mit sehr gut benotet. Es handelt sich um reale Datensätze der Schüler*innen vom Sportfest der vorherigen Woche. Die jeweiligen Siegertische erhielten einen Pokal aus Papier, was gut ankam bei den Kindern.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  129 KB
Grundrechenarten, Division, kochrezept, schriftliche Division
Kochrezept für die schriftliche Division
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  156 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bruchrechnung, Dezimalbrüche, Dezimalzahlen, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,03 MB
Distributivgesetz, Rechengesetz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler (SuS) leiten das Distributivgesetz her, indem sie entsprechende Terme miteinander vergleichen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Addieren in Q, Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Bruchzahlen, Dezimalbruch, Dividieren in Q, Dividieren von Bruchzahlen, Hauptnenner, Kommutativgesetz,
Arbeitsblatt zum Rechnen mit rationalen Zahlen, Rechengesetze
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  86 KB
Methode: Besondere Unterrichtsvorbereitung - Arbeitszeit: 60 min
Flächeninhalt, Flächen, Rechteck, Fermiaufgabe, Flächeninhalt
Ich habe diese BUV theoretisch abgeleistet. Sie wurde als gut bewertet.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  175 KB
Arbeitszeit: 45 min
Bruchrechnen, Dezimalbruch, Multiplikation u. Division, Multiplizieren von Bruchzahlen, Rationale Zahlen, Umwandlung Bruch-Dezimalzahl
Schulaufgabe nach Lambacher Schweizere bis Kapitel III 5
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion, Schriftliches Rechnen
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  487 KB
Methode: Mehrstufige Klasse (4-6) - Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Flächenberechnung, schriftliche Addition, Winkel
Lehrprobe Stundenentwurf für eine mehrstufige Klasse Thema 4. Klasse Addition Thema 5. Klasse Brüche Thema 6. Klasse Umfang und Flächen von Vielecken
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Methode: Selbsteinschätzungsbogen Größen Terme
, SEB Größen Terme Maßstab
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Methode: Gut - sehr guter Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung der Division durch Brüche - Arbeitszeit: 45 min
, Division durch Brüche
Lehrprobe Erster (daher noch unbenoteter) Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik (Gym/Ges). Wurde in der Nachbesprechung gelobt.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Potenten, Potenzem, Potenzen
Lehrprobe Indem sich die Schülerinnen und Schüler (im Folgenden SuS) mit dem Problem von Maja, nämlich für welchen Preis sie sich entscheiden soll, auseinandersetzen, entdecken sie das potenzielle Wachstum und lernen die Potenzschreibweise kennen.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Division, Kopfrechnen
Auf dem Arbeitsblatt finden sich verschiedene im Kopf berechenbare Aufgaben zur Division.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Bruchzahlen, Dezimalbruch, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplikation u. Division, Rationale Zahlen, Sachaufgaben, Multiplizieren von Bruchzahlen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Dezimalbruch, Dividieren in Q, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplikation u. Division, Multiplizieren in Q, Potenzen, Zahlenmengen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 709 Unterrichtsmaterialien