Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Ereignis, Ergebnis, Ergebnismenge, Klasse 7, Klasse 8, Mathematik, Stochstik, Zufall
Es handelt sich um einen Merkzettel zum Thema Zufallsexperimente. Er diente ALS Wiederholung aus dem letzten Schuljahr.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Unterrichtsreihenfolge
, Mathematik
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  257 KB
Methode: Lernzielkontrolle - Arbeitszeit: 50 min
Gesamtwiederholung, Längenmaße, Addieren, Subtrahieren, Sachaufgaben, Addition bis 20, Addition, Lernzielkontrolle, Sachaufgabe, Subtraktion
2. Lernzielkontrolle im Fach Mathematik, 2. Klasse, Themen: Addition und Subtraktion mit zweistelligen Zahlen bis 100, Längen schätzen, Längen messen, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Extremwertproblem, Schachtel
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Argumentieren und Kommunizieren, Mathematik, Partnerarbeit
Diese Gesprächshilfe kann ab Klasse 2-4 zur Unterstützung des Kommunizierens in der Partnerarbeit und als erste Heranführung an eine Mathekonferenz genutzt werden
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Geraden, Mathematik, parallele, senkrechte Gerade, Strahl, Strecke
Hier findet ihr ein Arbeitsblatt mit gemischten Übungen zu senkrechten sowie parallele Geraden, Strecken und Strahl.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  504 KB
allgemeine Form, Klassenarbeit, Mathematik, Nullstellenform, Quadratische Funktionen, Scheitelpunktform, Zeichnen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Klasse 7, Mathematik, Winkelsumme im Dreieck, Winkelsumme im Vieleck
Lehrprobe Die Winkelsumme im Vieleck
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  4,15 MB
Advent Weihnachten, Kombinationen, Kombinatorik, Mathekonferenz, Mathematik, Weihnachten
Lehrprobe Es handelt sich um eine sehr ansprechend gestaltete Unterrichtseinheit zum Thema "Kombinatorik". Mit der beschriebenen Unterrichtsstunde wird das systematische Finden verschiedener Lösungen angebahnt.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  81 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 2. Klasse, Mathematik, Think-Pair-Share, Zahlenmauer
Lehrprobe Verlaufsplanung für den ersten UB für das Fach Mathematik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  493 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 2. Klasse, Größen und Sachrechnen, Rechnen mit Geld, UB Mathematik, Zerlegung von Geldbeträgen
Das Feedback zum UB und zur Planung war überwiegend positiv. Tipps der Fachleitung: Die LV hätten noch etwas genauer formuliert werden sollen. LA, FA und Reflexionsauftrag sollten in der Hinführung noch deutlicher genannt werden.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  119 KB
Arbeitszeit: 10 min
Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik, Textaufgaben, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Sachaufgaben
Arbeitsblatt - Abfolge Sachaufgaben - Wie bearbeite ich eine Sachaufgabe richtig. Partnerarbeit, Füllen eines Lückentextes
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Klasse 4, Lösung, Mathematik, Tippkarte, Zirkel
Die SuS haben die Aufgabe Schmuckfenster mit dem Zirkel fortzusetzen und als Zusatz eigene zu erfinden. Dadurch wird der Umgang mit dem Zirkel vertiefend geübt. Neben dem Arbeitsblatt ist auch eine Tippkarte (Lösung und Radien) dabei.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  125 KB
Grundlagen Mathematik
Grundlagentraining in drei Niveaustufen zu verschiedenen mathematischen Themen wie Bruchrechnung, Kopfrechnung, proportionale und indirekt proportionale Zuordnungen, Flächenberechnungen
Mathematik  Kl. 2,  Förderschule, Bayern  584 KB
Geometrie, Geometrische Körper, handlungsorientiert, Mathematik, Quader, Würfel
Handlungsorientierte Auseinandersetzung zur Untersuchung der Eigenschaften eines Würfels - Am Ende Vergleich mit Quader
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 2,  Förderschule, Schleswig-Holstein  49 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 2. Klasse, Cent, Euro, Förderschwerpunkt Lernen, Mathematik, Partnerarbeit
Lehrprobe Mathematik, 2. Klasse, Partnerarbeit, Arbeiten mit Cent und Euro
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  155 KB
Geometrie Musterfolgen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Mathematik 1. Klasse: Die Schülerinnen und Schüler erkennen und gestalten eigene Musterfolgen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  5,69 MB
Methode: Handlungsroientiert - Arbeitszeit: 50 min
, 2. Klasse, Differenzierung, ebene Figuren, Geometrie, Handlungsorientierung, Mathematik, Tangram
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  9 KB
Anfangsunterricht, Mathematik, Plättchen, Spiel
Das Arbeitsblatt dient als Vorlage für das Plättchen-Schütteln, analoge Methode zur Schüttelbox. Nur mit rot-blauen Plättchen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
EF, Einführungsphase, Funktionen, ohne Taschenrechner
Vorliegend sehen Sie eine mögliche Klausur zu Beginn der EF für das Fach Mathematik. Es handelt sich hierbei um den 1. Teil der Klausur (der ohne Taschenrechner) geschrieben wird.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4414 Unterrichtsmaterialien