Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  415 KB
Einen Text formatieren
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  313 KB
Lebensraum Wald, heimische Nadelbäume, heimische Laubbäume
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  41 KB
Früchte
Stundenskizze zum Thema "Der Apfel" in einer 1. Klasse
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  41 KB
Test: Entwicklung von der Heckenrose zur Hagebutte / Nutzen der Hecke/ Tiere der Hecke/ Schichten der Hecke, Heckenrose
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  502 KB
Lehrprobe Die Schüler experimentieren zu "Was brennt, was brennt nicht?"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  130 KB
Eichhörnchen
Infotext zur Nahrung des Eichhörnchens in der Stunde "Wie lebt das Eichhörnchen?"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  253 KB
Eichhörnchen
Infotext zum Lebensraum des Eichhörnchens in der Stunde "Wie lebt das Eichhörnchen?"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  115 KB
Eichhörnchen
Infotext zu den Feinden des Eichhörnchens in der Stunde "Wie lebt das Eichhörnchen?"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  262 KB
Eichhörnchen
Infotext zum Aussehen des Eichhörnchens in der Stunde "Wie lebt das Eichhörnchen?"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  39 KB
Eichhörnchen
Unterrichtsentwurf zum Thema "Wie lebt das Eichhörnchen?"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  37 KB
Lebensraum Wald
Unterrichtsentwurf zum Thema "Was schadet dem Wald?"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  37 KB
Lebensraum Wald
Unterrichtsentwurf zum Thema "Warum braucht der MEnsch den Wald?"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  37 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema "Wie ist eine Mülldeponie aufgebaut?", Müll vermeiden, Mülltrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  41 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema "Wir trennen den Müll", Müll vermeiden, Mülltrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Himmelsrichtungen
UV zum Thema: "Wie können wir uns orientieren?" Einführung des Sonnenlaufs und der Himmelsrichtungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Lehrprobe Luft – Was kann sie? – eine problem- und handlungsorientierte Auseinandersetzung mit den verschiedenen physikalischen Eigenschaften der Luft zur Anbahnung methodischen Experimentierens.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Magnetismus, Strom, Umgang mit Strom
LZK
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  38 KB
Wasserversorgung, Wasser
ausführliche uv "Wie kommt das Wasser zu uns ins Haus?"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  28 KB
Wir gehen auf Schatzsuche
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  34 KB
Wasserkreislauf
Versuche zu den Zustandsformen von Wasser_ 5 Arbeitsblätter, auf denen die Versuche beschrieben werden. Kann dorekt im Unterricht eingesetzt werden. Lösungsblätter sind mit diesem Dokument verknüpft
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 4670 Unterrichtsmaterialien