Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Thüringen  264 KB
Monate
Zuordnen der Jahreszeitennamen anhand von Bildern, Schreiben der Monate
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  48 KB
Adjektiv, Objekt, Plural, Präteritum, Präsens, Satzergänzung, Satzglieder, Sprachbetrachtung, Steigerung der Adjektive, Zeit, Wortfamilie, Subjekt, Singular,
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Schleswig-Holstein  42 KB
Stoffverteilung HSU für die 1./2. Klasse
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  38 KB
Lebensraum Wald
Test o.Ka Bäume
Englisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  25 KB
History, Lesen
Mediation - Informationen über Stonehenge verstehen, Fragen beantworten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Der Weg in die Moderne: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;
Pablo Ruiz Picasso
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  79 KB
Sprachbetrachtung
Wortarten; Tunwörter, Namenwörter, abstrakte Namenwörter, Wiewörter, Fürwörter
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  109 KB
Einzahl, Mehrzahl, Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld, Wörtliche Rede,
Differenzierte Lernstandskontrolle: Wörter nach dem Alphabet sortieren, Mitsprech-Nachdenk-und Lernwörter, Wörter mit ä oder e, äu oder eu, Lesetext mit Fragen, Pronomen einsetzen, Fragen ohne Fragewort bilden.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  24 KB
Tiere im Wald
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  39 KB
Umgang mit Gedichten
stundenverlauf zum Gedicht "der Herbst steht auf der Leiter" von Peter Hacks mit Tafelbild
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  1,22 MB
Lehrprobe Für den Wirtschaftslehreunterricht geeignet. Thematisiert die Auswirkungen einer Nicht-Rechtzeitige-Lieferung in einem Modellunternehmen. Berücksichtigung findet dabei auch der Stakeholderansatz.
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  26 KB
Aufgaben für eine Lentheke( mit Musterlösung). Kann auch als Lernzielkontrolle eingesetzt werden.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  21 KB
Grammatik
Abstrakte Namenwörter
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Lorenz Brentano, Bürgertum
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  21 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
2 Gedichte zum Herbst sind "verpurzelt" und sollen rekonstruiert und kreativ gestaltet werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Kunsterziehung  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  32 KB
Wir basteln Herbstbäume. Stundenentwurf.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  37 KB
Pilze, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Bildmaterial ist nicht enthalten. Dies kann einfach selbst eingefügt werden, je nachdem, welches Bildmaterial im Unterricht verwendet wurde.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  67 KB
Kalender
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  65 KB
Monate
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  226 KB
Einstündige UV zu den Klimazonen der Nordhalbkugel. Beschräkt sich auf Tropen, Subtropen, Gemäßigte Zone und Polare Zone. Beinhatet Gruppenarbeitsphase. Stunde ist als gut bewertet worden!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 2214 Unterrichtsmaterialien