Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Sinnerfassendes Lesen, Erstlesen
Lehrprobe fächerübergreifende Unterrichtsstunde/ Lehrprobe zum Thema "Herbst". Sehr gut für den Schriftspracherwerb im 1.Schuljahr einsetzbar. Die Stunde kam sehr gut an.
Musik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  211 KB
Liederarbeitung, Stimmbildung, Tanzfiguren, Begleitung
Liederarbeitung mit ausführlicher Stimmbildung, Tafelbild, Notenpuzzle, Instrumentalbegleitung und Tanz (zum Beratungsbesuch der Seminarleiterin gehalten)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  377 KB
Klassenlehrplan für 4. Jahrgansstufe, Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht, Musik
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  21 KB
Sinnerfassendes Lesen
Leseverständnis schulen durch genaues Lesen Falsche Wörter in Sätzen ausstreichen Malen zum Text Richtig oder falsch: Sinnerfassung von Sätzen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
Die Aufgaben der Bestandteile des Baumes (Lückentext)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  30 KB
Kalender, Jahresuhr, Monate
Der Kalender - die Monate
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  74 KB
Balladen
Lehrprobe Gedichtewerkstatt zu Herbstgedichten. Ein Beratungsbesuch, der gut lief
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  55 KB
Novelle
Unterrichtsentwurf mit didaktischer Analyse für einen Beratungsbesuch. Lektüre: Wassermann, Gold von Caxamalca. Thema der Stunde Charakterisierung der Figur des Häuptlings Atahuallpa.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
Es geht um die jahreszeitlichen Veränderungen des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  20 KB
Monate
Silbenrätsel zu Jahreszeiten und Monaten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Werken und Gestalten  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  36 KB
Gestalten mit Papier
Papierdrache
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  3,07 MB
participe passé, compréhension de texte, production de texte
1. Klassenarbeit im 2. LJ nach Dec. 2 L 1, aber passé composé bereits mit avoir und être Hörübung ist aus der Fundgrube adaptiert, Track Nummer 1 Landeskundethemen wurden im Unterricht mit Hilfe von deutschen Vorträgen behandelt
Biologie  Kl. 5,  Förderschule, Hessen  27 KB
Lückentext zum Thema "Vögel im Winter"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  134 KB
Lebensraum Wald
Bei diesem Domino ordnen die Schüler Aussagen zu Nadelbäumen die richtige Baumart zu.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Lehrprobe Die Schüler untersuchen die Kartoffelknolle im Rahmen eines Gruppenversuchs auf die Hauptbestandteile Wasser, Pflanzenfasern und Stärke hin.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Ideendrama, Offenes Drama
Büchner, Dantons Tod II. Akt, 5. Szene
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  70 KB
Pilze, Pilze im Wald
Pilze Aufbau, Merkmale, Beschreibung, Unterscheidung
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  31 KB
Erzählen
Klassenarbeit: Fanatsiereise, Herbst, Gedichte
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  55 KB
Erzählerische Mittel, Stilkunde
Lehrprobe Eine Lehrprobe in einer siebten Klasse. Die SchülerInnen erstellen eigene „Elfchen“ und „Aktrosticha“ zum Thema Herbst. Handlungs- und produktionsorientiert.
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  43 KB
Herbstfarben
Freies und kreatives Experimentieren mit verschiedenen Laubblättern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2209 Unterrichtsmaterialien