Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Sprachliche Stilmittel, Texterschließung
Lehrprobe Propaganda- politische Rede
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  446 KB
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum beratenden Unterrichtsbesuch in Mathematik. In der Stunde befassten sich die Schüler mit einer kombinatorischen Fragestellung - welche (wie viele) Möglichkeiten gibt es ein vierstelliges Zahlenschloss zu "knacken"?
Evangelische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  52 KB
Das AB steht im Rahmen der UE "Bibel". Die SuS sollen mit Hilfe des AB eine erste Einführung in den Begriff Hermeneutik sowie die unterschiedliche Methodik von Geistes- und Naturwissenschaften erhalten.
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  89 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Pfingsten - Das Geburtsfest der Kirche" als Auftakt der Unterrichtsreihe: Kirche - Gesandt zum Heil der Menschen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  1,23 MB
Gleichungen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  536 KB
Lehrprobe Es geht um die 12 Artikel der Bauern im Bauernkrieg. Die Stunde ist als Übungsstunde zur schriftlichen Quellenanalyse gedacht und zur Vorbereitung der Klausur
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  88 KB
Industrialisierung
AB mit zwei Quellen zur Kinderarbeit in einer Glashütte in der Zeit der Industrialisierung; Arbeitsaufträge; Multiperspektivität
Katholische Religionslehre  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  31 KB
Vorabiturklausur Schwerpunkte Christologie Semesterübergriff Gotteslehre
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  60 KB
Stellungnahme, Textarbeit
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Bei diesem Unterrichtsbesuch ging es darum, dass die SuS anhand der Fabel "Rabe und Fuchs" eine eigene Lehre entwickeln sollten. Die Stunde ist gut gelaufen, wenn auch ein leichtes Zeitproblem enstehen könnte.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  681 KB
Unterrichtsreihe: Der Atombau (8Stunden) Der Atombau Kern-Hülle-Modell des Atoms Elementarteilchen Bohr Energiestufen Edelgaskonfiguration PSE
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,07 MB
Lehrprobe Lehrprobenentwurf zu Thema Weihnachten, der auch gut bewertet wurde.
Physik  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  325 KB
Unterrichtsentwurf Einführung der Induktion
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Textarbeit
Klausur und Erwartungshorizont zu Brechts "Leben des Galilei" 12. Bild, Dialoganalyse
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  27 KB
Erzählen
Fabeln einordnen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  231 KB
Gedicht
Lehrprobe
Wirtschaft und Beruf  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  269 KB
Arbeitswelt
Lehrprobe Supermarktfallen/Käuferfallen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  63 KB
Fabeln
Lesestunde zur Versfabel "Der Bär und das Eichhorn" mit Stabpuppenspiel
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Thüringen  247 KB
Imperialismus, 1. Weltkrieg
Schriftliche Abschlußarbeit zur multikausalen Geschichtsbetrachtung am Thema Ursachen, Verlauf und Ende des 1. Weltkrieges. Die Stoffeinheit wurde 1996/97 in einer 9. Klasse unterrichtet.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  126 KB
Wie breitet sich Schall in der Luft aus? Besondere UV in der 3. Klasse zum Thema akustische Phänomene, mit Sachanalyse, didaktischer Analyse, Lernzielen, Einordnung in den LP, Versuche zum Hören
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2473 Unterrichtsmaterialien