Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Konjunktionen
Anhand eines missglückten Textes zum Eifelturm, sollen die SuS die Schwächen erkennen und mit Hilfe von Konjunktionen überarbeiten.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  626 KB
Arbeitszeit: 45 min
, spannungserzeugende Wörter und Wortgruppen, spannungserzeugende Zeitangaben
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  893 KB
Arbeitszeit: 50 min
, 5. Klasse, BUV, Deutsch, Gedichte, Haiku, Kreatives Schreiben, Mittelschule
Besondere Unterrichtsvorbereitung im Fach Deutsch 5. Klasse - Ein eigenes Haiku schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  213 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Schuh Turnschuh Sportschuhe, Schuhbeschreibung Kleidung urnschuh
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  664 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Akkusativobjekt, Dativ, Dativobjekt, Genitiv, Genitivobjekt, Grammatik, Objekte
Lehrprobe Schcüler*innen erklären anhand eines Beispiels (AFB II), dass man das Satzglied Genitivobjekt mit der Frage „Wessen?“ erfragt, indem sie in einem Merksatz zusammenfassen (AFB I), wie man das Satzglied Genitivobjekt ermitteln kann, wie
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Adjektive, Textüberarbeitung, Tierbeschreibung
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Überarbeitung einer Tierbeschreibung anhand der Kriterien Reihenfolge, Sprache, Adjektive und Informationen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  225 KB
Methode: Schreibstrategie: Schreibplan erstellen - Arbeitszeit: 90 min
, Märchen, planendes Schreiben, Schreibplan
Lehrprobe Mit den SuS wurde eine neue Strategie zur Planung von Texten etabliert
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Hessen  68 KB
Deutsch, Förderschule, literarisches Lernen, Tagebucheintrag
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde nahmen die SuS einen Perspektivwechsel vor, indem sie sich in die literarische Hauptfigur des Romans „Mit Jeans in die Steinzeit“ hineinversetzten
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Kasus bestimmen, Tempus, Wortarten
Überarbeiten eines Textes, Kasusbestimmung, Übertragung in andere Zeitformen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Kasus, Numerus, Genus, Pronomen, Tempus
Thema: Grammatik erforschen – Wortarten (Nomen, Pronomen, Adjektive und Verben) untersuchen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
Deutsch, erklären, Klasse 5, UB, Unterrichtsbesuch, Wegbeschreibung
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in einer fünften Klasse zum Thema Wegbeschreibungen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Zeitungsbericht Bilder, Zeitungsbericht überarbeiten Checkliste
Zur Überarbeitung von Zeitungsberichten
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  26 KB
Methode: UV - Arbeitszeit: 45 min
Gedichte
SuS schreiben ein Gedicht ( Elfchen) , Schreibkonferenz, Schüler-Moderator, Reflexion
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Schleswig-Holstein  615 KB
Methode: Kommas und Könige, verbzentrierter Ansatz - Arbeitszeit: 45 min
, Kommasetzung, Könige, Königreich, verbzentriert
Die SuS beschäftigen sich mit Satzgrenzen und Kommas, um ihre eigenen Gruselgeschichten zu korrigieren. Dabei erfassen sie den Satz verbzentriert, ordnen die Satzglieder zu und entdecken so die Satzgrenzen, an denen ein Punkt bzw. Komma stehen muss.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Schleswig-Holstein  933 KB
Arbeitszeit: 45 min
, bildimpuls, Gruselgeschichten, Gruselgeschichten Merkmale erzählende Texte, Merkmale Erzählung
Die SuS wiederholen und vertiefen die Merkmale von Gruselgeschichten, indem sie diese lesend in einem Beispiel erkennen. Gerahmt wird dies durch das Verfassen einer eigenen Geschichte. Damit wird die Aufgabe in einen motivierenden Rahmen eingebunden.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  1,08 MB
Methode: Gruppenarbeit Diskussion Positionierung - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma Geschichte, Diskussion, eigene Meinung, Meinung begründen
Lehrprobe Die SuS diskutieren in Gruppen über die Dilemma Geschichte Tik-Tok und vertreten ihre eigene Meinung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Elfchen, gedicht verfassen, Gedichte, Lyrik
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  254 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Klasse 5, Tierbeschreibung
Lehrprobe Gute Lehrprobe, der um ein induktives Verfahren erweitert werden könnte.
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  770 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Argumentativer Brief, Argumentieren, Diskussion, Konjunktionen, Leserbrief, Meinung begründen
Lehrprobe Die SuS begründen einen vorgegebenen Standpunkt zum Thema "Durchführung von Klassenfahrten" in einem Leserbrief unter Verwendung der Konjunktionen „denn“ und „weil“.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Hessen  0,98 MB
Methode: Textlupe Märchenmerkmale
, Klasse 5, Märchen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine 5. Realschulklasse. Thema: Märchen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 358 Unterrichtsmaterialien