Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  237 KB
Methode: Szenisches Spiel
, Charakterisierung, Deutsch, Szenisches Rollenspiel
Lehrprobe durch szenisches Spiel zum Wesen der Figur
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  7,19 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Tagesbericht
Lehrprobe
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  599 KB
Methode: Einbettung der Online-Medien in den Deutschunterricht - Arbeitszeit: 90 min
, Berufsfachschule, Blog, Rezension, Tschick, Wolfgang Herrndorf
Lehrprobe Einbettung der Online-Medien in den Deutschunterricht - Reaktivierung und Revision von Rezensionen - Untersuchung des Blogeintrags „Film vs. Buch – Tschick – Wolfgang Herrndorf“
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Berufsfachschule
Gelungene und misslungene Kommu-nikation – einen Sachtext vor dem Hintergrund kommunikativer Strukturen erarbeiten
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch, Unterrichtsentwurf Deutsch Kurzgeschichte
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  18 KB
Arbeitsblatt, Rechtschreibung, s-Laute
Das Dokument beinhaltet den Raptext eines Videos, das ihr bei YouTube findet und Arbeitsaufträge. Inhaltlich werden die Regeln zur korrekten Schreibung der s-Laute im Deutschen vorgestellt. Auf der zweiten Seite findet sich eine Tabelle.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  34 KB
Berufsfachschule, Kommunikation, Vier Seiten einer Nachricht, Watzlawick
Dies ist eine Klassenarbeit für Berufsfachschüler oder Ausbildungsschüler im Fach Deutsch. Der Schwerpunkt liegt bei den Kommunikationsmodellen nach Schulz von Thun und Watzlawick.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  2,96 MB
Arbeitsblatt, Kurzgeschichte, Merkmale, Merkmale einer Kurzgeschichte, Stundenentwurf, Stundenverlauf, zweijährige Berufsfachschule
Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch in der zweijährigen Berufsfachschule. Erarbeitung der Merkmale von Kurzgeschichten im Allgemeinen und erste Interpretationsansätze zu "Sommerschnee" von T.Zimmermann.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  932 KB
Kurzgeschichten, Masken, Max von der Grün, Max von der Grün Masken Kurzgeschichten
Lehrprobe Makro zu Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  325 KB
Rhetorische Mittel, Werbung, Wirkung von Sprache
Lehrprobe Sprache in der Werbung –Auseinandersetzung mit rhetorischen Mitteln zur Beurteilung der Wirkung von Sprache in der Werbung an Hand verschiedener Werbeslogans.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  329 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Festigung des Romanwissens, Spickzettel-Methode
Lehrprobe „Worum geht es eigentlich?“ – Festigung des Romanwissens durch das Schreiben einer Zusammenfassung mithilfe der Spickzettel-Methode in arbeitsteiliger Partnerarbeit
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  316 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Innerer Monolog, Kurzgeschichte, Texterschließung
Lehrprobe Einsatz eines kreativen Schreibverfahrens zur Texterschließung der Kurzgeschichte „Ein Montagmorgen im Bus“ von Pattie Wigand durch Verfassen eines inneren Monologes.
Deutsch  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  2,55 MB
Dialogisches Lesen, Erzieherausbildung
Lehrprobe Konzepte der Lesefreude und Sprachförderung im Elementarbereich am Beispiel des Dia-logischen Lesens. Planung, Durchführung und Reflexion einer Dialogischen Lesesituation als pädagogische Handlungsmöglichkeit.
Deutsch  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Elektrotechnische Assistenten Argumentation
Lehrprobe
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikation, Streitgespräch
Lehrprobe Die SuS erproben das Gelingen von Kommunikation mittels der Methode "Streitlinie". Angewendet wurde die Übung in einer Höheren Berufsfachschule am Berufskolleg.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  21 KB
Berufsfachschule, Kommunikation
Arbeitsblatt verbale nonverbale Kommunikation
Deutsch  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  340 KB
Methode: Produktion und Reflektion von Erklärvideos
, Beschaffungsprozess, Betriebswirtschaftslehre, Explainity-Clips
Lehrprobe Beschaffungsprozess Explainity-Clips
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Argumente, diskussionsrunde, Erörterung
Lehrprobe Schüler sollen Pro- und Contra-Argumente mithilfe einer Diskussionsrunde vortragen.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  50 KB
Attribute
Das Thema der Stunde lautete: ,,Attribute und ihre Funktion". Die SuS lernten zunächst was Attribute sind und wendeten dieses Wissen an, indem sie verschiedene Übungsblätter erarbeiteten.
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  3,08 MB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 90 min
, Fachsprache, Jugendsprache, Mündlicher Sprachgebrauch, Standardsprache
Lehrprobe Das Stationenlernen zur Jugend-, Alltags-, Standard- und Fachsprache wurde zur Übung und Vertiefung eingesetzt.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 59 Unterrichtsmaterialien