Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  385 KB
Methode: Besondere Unterrichtsvorbereitung - Arbeitszeit: 45 min
Umgang mit Kinderliteratur, Grüffelo, Lesen, literarisches Lernen, Perspektivenübernahme, Perspektivwechsel, was denkt die Maus
2. DUV Didaktikfach Deutsch, literarisches Lernen, Perspektivenübernahme, Grüffelo, ausführliche Sequenz, Stunde war so etwas zu leicht für SuS, alle Beratungspunkte sind in der Ausarbeitung aufgeführt oder eingearbeitet
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  3,61 MB
aktives zuhören, Sprecehn
Lehrprobe Ich hab ein kleines Problem, sagte der Bär – Wir erfinden ein eigenes Ende der Geschichte.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  342 KB
Nacherzählen Geschichte
Lehrprobe SuS verschriftlichen mit eigenen Wörtern und ausgewählten Satzanfängen die Geschichte vom kleinen Angsthasen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  210 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bilderbuch, konzeptionell mündliche Texte, Kreatives Schreiben, Mündlichkeit, Sprechblasen
SuS füllen Sprechblasen für die Charaktere aus einem Bilderbuch (konzeptionell mündliche Sprache)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  36 KB
Fortsetzungsgeschichte, BUV Bayern
Unterrichtsentwurf zu einer BUV im Bereich Deutsch Schreiben in Bayern. Bilderbuch Steinsuppe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  926 KB
Methode: UV zum Thema "Wir erzählen eine Geschichte nach und erfinden ein eigenes Ende"
Erzählen zu Bildern
Ausführliche Ausarbeitung zum Thema "Erzählen" für eine UV in einer Kombiklasse 2/3
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  894 KB
Fortsetzungsgeschichte
Besondere Unterrichtsvorbereitung im ersten Dienstjahr als LAA
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Methode: Nacherzählen eines Bilderbuches, am roten Faden - Arbeitszeit: 45 min
, Erzählen, Roter Faden, Unterrichtsentwurf
UB-Stunde zum Erzählen am roten Faden, 2. Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  140 KB
sinnentnehmendes lesen, Theater, Vorlesen, vortragen
Lehrprobe Anhand eines Vorlesetheaters haben die Schülerinnen und Schüler an ihrer Leseflüssigkeit gearbeitet. Dabei geht es nicht um das Auswendiglernen des Textes sondern um das sinnbetonte Vorlesen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,07 MB
Methode: Stabpuppentheater - Arbeitszeit: 45 min
, Würdigung von Schülerergebnisse
Lehrprobe Unterrichtsreihe zum Erzählen (Sprechen und Zuhören) mithilfe eines Stabpuppentheathers. Tipp: SuS mithilfe eines roten Faden frei erzählen lassen! (Sonst: Geschichte hauptsächlich vorgelesen --> Thema: Lesen, nicht erzählen)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Fortsetzungsgeschichte
Lehrprobe „Ein Buch für Bruno“ - Erarbeitung eines subjektiv bedeutsamen Schreibanlasses zur Förderung der Schreibmotivation
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Schleswig-Holstein  42 KB
perspektivübernahme, Post vom Erdmännchen, Postkarte, Schreiben
Die SuS sollen eine Postkarte aus Sicht des Erdmännchens verfassen und somit einen Perspektivwechsel vollziehen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
Fortsetzungsgeschichte
Geschichten schreiben und überarbeiten: Wir schreiben eine Flaschenpost zum Bilderbuch „Käpten Knitterbart und seine Bande“ aus der Sicht einer der Hauptcharaktere des Buches
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,04 MB
4. BUV: Philosophieren zum Thema "Weihnachtswünsche". Die Kinder erlernten im philosophischen Gespräch, dass nicht nur materielle Wünsche zu Weihnachten wichtig sind.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  416 KB
Erzählen zu Bildern
3. BUV: Die Kinder erfinden in GA zu einem Bilderbuchbild eine Geschichte dazu, was in und nach dem Bild passiert sein könnte. Die Geschichte vor dem Bild wurde ihnen erzählt. Mit dabei: Sequenz, Artikulation, Materialien, Vorwissenserhebung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  255 KB
3. BUV: Deutsch als Zweitsprache Zuhörübungen zum Bilderbuch "Steinsuppe" (Wortschatz Bauernhoftiere und Gemüse)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  27 KB
Bildergeschichte
Lehrprobe Buch "Was war hier bloß los?"=> Schreiben (auch abwandelbar zu Erzählen) Ich unterrichte Deutsch in einer JÜL und inklusiv unterrichtenden Kl. (1,2,3). P.S.:Der Entwurf enthält kleine Rechtschreibfehler, damit Textpassagen nicht 1:1 kopiert werden kön...
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,32 MB
Leseverständnis
Lehrprobe Lehrprobe soziales Lernen und sinnentnehmendes Lesen, Unterrichtsplanung mit Tafelbild, Vorerwägungen (inklusive meth.-did. Analyse), Sachanalyse, Leseheftchen und Lesepausen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  6,19 MB
Erzählen zu Bildern, Umgang mit Kinderliteratur
Vorlesegespräch zum Bilderbuch "Die große Wörterfabrik"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,35 MB
Umgang mit Kinderliteratur
Bilderbuch Wanda Walfisch - Lesen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 75 Unterrichtsmaterialien