Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Erarbeitung einer Rechenregel, Lernwörter, Vertiefung und Festigung, Vertiefung und Festigung
Die Schülerinnen und Schüler verfassen mit Hilfe eines anschaulichen Beispiels ein Drehbuch für ein Erklärvideo zur Multiplikation von Brüchen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Oberflächeninhalt
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  184 KB
Rauminhalt eines Quaders, Quader, Volumen
Erarbeitung des Volumens eines Quaders
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  70 KB
Brüche, Einführung Brüche
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Begrifflichkeiten Zähler und Nenner anhand einer erzählerisch dargestellten Alltags-Situation
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Methode: Partnerarbeit
, Addieren gleichnamiger und ungleichnamiger Brüche, Addition von Brüchen, Additionsaufgabe, Bruchstücken, inhaltsbezogene Kompetenz: Arithmetik/Algebra, prozessbezogene Kompetenz: Kommunizieren, prozessbezogene Kompetenz: Mathematisieren, Regel für die Addition von Brüchen, vergleichen und beurteilen
Lehrprobe Die übrig gebliebene Pizza – Erarbeitung einer Regel zur Addition von Brüchen im anwendungsorientierten Kontext
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,01 MB
Addition, Brüche
Arbeitsblatt zur selbstständigen Erarbeitung des Vorgehens zur Addition ungleichnamiger Brüche
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  30 KB
Addition, Brüche
Arbeitsblatt zur selbstständigen Erarbeitung des Vorgehens zur Addition gleichnamiger Brüche
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,03 MB
Brüche, Ordnen, Vergleichen
Arbeitsblatt zur selbstständigen Erarbeitung des Vorgehens zum Vergleichen und Ordnen ungleichnamiger Brüche
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Brüche, Ordnen, Vergleichen
Arbeitsblatt zur selbstständigen Erarbeitung des Vorgehens zum Vergleichen und Ordnen gleichnamiger Brüche
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Arithmetisches Mittel, Daten auswerten, Daten erfassen, gymnasium, Mathematik, Median
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde mit sehr gut benotet. Es handelt sich um reale Datensätze der Schüler*innen vom Sportfest der vorherigen Woche. Die jeweiligen Siegertische erhielten einen Pokal aus Papier, was gut ankam bei den Kindern.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  591 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Relative Häufigkeit
Lehrprobe anhand des Vergleichs von Elfmeterschüssen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  124 KB
Primfaktorzerlegung, Primzahlen
Lehrprobe Erarbeitung der Primfaktorzerlegung mit Hilfe eines Spiels
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  807 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Addition von Brüchen, Bruchrechnung
Lehrprobe Wie viel Pizza isst jedes Kind? – Anschauliche Erarbeitung einer Merkregel zur Addition von ungleichnamigen Brüchen im Kontext einer anwendungsorientierten Aufgabe.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Methode: Gut - sehr guter Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung der Division durch Brüche - Arbeitszeit: 45 min
, Division durch Brüche
Lehrprobe Erster (daher noch unbenoteter) Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik (Gym/Ges). Wurde in der Nachbesprechung gelobt.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  114 KB
Methode: Arbeitsblatt
, Karl der Große, Quellenarbeit
Karl der Große- Quelle zur Erarbeitung von Informationen über Karl den Großen (Inkl. Fragen)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Arbeitsblatt zur einfachen Erarbeitung der Teilbarkeitsregeln durch 3 und 9
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  747 KB
Distributivgesetz
Lehrprobe Wie rechne ich geschickt? - Erarbeitung und Anwendung des Distributivgesetzes für rationale Zahlen zur Erweiterung der mathematischen Argumentationskompetenz des geschickten Rechnens mithilfe eines Partnerpuzzles
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  123 KB
Rationale Zahlen
Brüche dividieren - Erarbeitung
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  160 KB
Multiplikation / Multiplizieren
komplette Stunde mit drei Arbeitsblättern (Einstieg, Erarbeitung, Vertiefung) zum Thema Multiplikation ganzer Zahlen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  53 KB
Dreiecke
Erarbeitung der Seiten-Winkel-Relation im Dreieck
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 89 Unterrichtsmaterialien