Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  887 KB
Fantasiereise, Lehrprobe, Republik, Rom
Lehrprobe Anhand einer Fantasiereise wird in den Grundkonflikt der Ständekämpfe eingeführt.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Methode: bilingual - Arbeitszeit: 45 min
Gründung Roms, Punische Kriege
Arbeitsblatt zur Entstehung des Römischen Reiches von 700 v. Chr. bis 100 n. Chr., Ausbreitung Roms durch die Punischen Kriege im Mittelmeerraum bis zum Weltreich. Bilinguale Didaktik über grafische Darstellung und Sprachmittlung.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Rom, Römisches Reich, Sklaven, Spartakus, Spartakusaufstand
Lehrprobe Bearbeitung von 2 Quellen zum Spartakusaufstand um Gründe für diesen sowie das Verhalten der Römer zu erklären
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,93 MB
Antike, Gruppenarbeit, gymnasium, NRW, Rom, Römische Expansion, Römisches Reich, Römisches Weltreich
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,67 MB
Altes Rom, Antike, Entwicklung, Erfindungen der Römer, Rom, Straßenbau
Lehrprobe Straßenbau in der Antike - Vorsprung durch Technik?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Methode: Problemorientierter GU Genuine Schülerfragen Strukturlegetechnik - Arbeitszeit: 45 min
, Ager Publicus, Appian, Reformversuche der Gracchen, Rom, Römische Republik, Tiberius Gracchus
Lehrprobe Die "Herren der Welt" in der Krise? - Appian berichtet Beurteilung von Rückwirkungen römischer Expansion auf die inneren Verhältnisse der Republik
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  775 KB
Methode: Zoom-Meeting - Arbeitszeit: 40 min
, Römer, Römisches Reich
Lehrprobe Auswertungsphase in Zoom-Konfernez
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Plutarch, Ro, Rom, Sklaven, Umgang
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Antike, Europäische Expansion, Rom
Lehrprobe Erarbeitung der Gründe für die erfolgreiche Expansion Roms
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Plutarch, Rom, Römische Antike, Seneca, Sklaven, Sklaverei
Lehrprobe Indem die SuS zwei verschiedene Quellen auf ihre Position zur Sklavenfrage prüfen, die Legitimationen erarbeiten und vergleichen, erkennen Sie die Stellenwert der Sklaven für die römische Gesellschaft .
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,20 MB
Antike, Geschichte, Gründungsmythos, Rom, Romulus und Remus, Römisches Reich
Lehrprobe Die SuS vergleichen den Mythos der Gründung Roms mit den tatsächlichen Erkenntnissen durch die Forschung und Archäologie und erarbeiten anschließend, weshalb die Römer sich einen Mythos über die Gründung ihrer Stadt erzählten.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,02 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Alltag, Kindergarten, Rom, Schülerperspektive
Lehrprobe „Ein Tag im Leben eines römischen Schülers – ein Alltag wie heute?“ Zusammenfassung und Analyse einer exemplarischen Textquelle zum Tagesablauf eines römischen Schülers zur Vertiefung der methodischen Arbeit mit historischen Textquellen und Vergleich
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Rom Krise Krieg Bauern Expansion Auswirkung Heeresreform Großgrundbesitzer Caesar Marius Sulla
Arbeitsblatt mit Verfassertext und Aufgabenstellung zu den Gewinnern und Verlierern der römischen Expansion und die Chancen und Gefahren der Heeresreform nach Marius am Ende des 2. Jh. v. Chr.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  291 KB
Expansion Rom, Marcus Tullius Cicero, Perspektivenbeurteilung, Quellen, Rom, sprachsensibel
Zwei Quellen zur Frage, warum Rom immer größer wurde. Die SuS müssen sich mit der röm. Expansion bis zu Zeiten Ciceros beschäftigt haben. Werturteil. War die Expansion gut? Cicero meint "Ja", Mithridates "Nein".
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  90 KB
Augustus, Kaiserreich, Kaisertum, Römer, Römische Geschichte, Römische Republik
Die vier Machtsäulen des Augustus werden arbeitsteilig erarbeitet und in einem Schaubild strukturiert
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  475 KB
Gründung Roms, Rom, Römer
In dem UB ging es um die Erarbeitung der Entstehungsgeschichte Roms in Hinblick auf den Widerspruch zwischen Sage und wissenschaftlicher Sicht.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  192 KB
Ständekämpfe
Lehrprobe UB zu den Ständekämpfen zwischen Patriziern und Plebejern. Die SuS sollten ein Schaubild zur römischen Verfassung mit Hilfe zweier (selbstgeschriebener) Darstellungstexte selber in arbeitsteiliger Partnerarbeit ausfüllen. Hat insgesamt gut geklappt.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  546 KB
Rom wird Republik - Wer bestimmt in Rom?
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Staat, Römer, Rom, Reichsreformen unter Diokletian
Lehrprobe UPP mit dem Titl: Sklaven in der römischen Antike – „Menschen oder Werkzeuge?“ Stationenarbeit mit verschiedenen ausgearbeiteten Materialien zum Rolle der Sklaven im alten Rom
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Rom, Römer, Staat
Lehrprobe Die Erarbeitung der Aufgabenbereiche und Behandlung von Haussklaven und Feldsklaven anhand von drei Quellenauszügen aus Senecas „Epistulae Morales ad Lucilium“, Ciceros „Epistulae ad Familiares“ und Plutarchs „Vitae Parallelae“ in arbeitsteiliger GA
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 91 Unterrichtsmaterialien