Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,54 MB
Gewalt, Heitmeyer, Schrei nach Liebe, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  698 KB
Methode: UPP Pädagogik
, Freud, Psychoanalyse, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, pädagogische r, Pädagogische Relevanz, Sigmund Freud
Lehrprobe Beurteilung der pädagogischen Relevanz des psychoanalytischen Entwicklungsmodells nach Sigmund Freud anhand eines Kommentars
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  587 KB
Fallbeispielanalyse, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Tillmann-Kind ohne Gesicht
Lehrprobe Fallbeispielanalyse nach Laska Analyse des Fallbeispiels unter Rückbezug auf die Maxime Hurrelmanns - antizipierte Lösungen und Tippkarten
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  502 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Handlungsoptionen, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, produktiv, Produktive Realitätsverarbeitung
Lehrprobe UB5 Entwicklung von Handlungsoptionen auf Basis des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann. UB5 wurde mit 1 bewertet.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,39 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Erlebnispädagogik
Lehrprobe Die SchülerInnen entwickeln eigene erlebnispädagogische Handlungsoptionen und überprüfen anschließend, ob diese grundlegende erlebnispädagogische Merkmale enthalten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,40 MB
game, Mead, play
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung der Phasen Play und Game der Identitätsentwicklung nach G.H. Mead zur Erschließung der Bedeutung des kindlichen Spiels für die Identitätsentwicklung.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  348 KB
Erikson, Identität, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Selfies
Lehrprobe Beurteilung der Frage, ob Selfies einen positiven oder negativen Einfluss auf die Identitätsbildung haben unter Berücksichtigung des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann u. Eriksons Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  342 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Film, Gewalt, Gewalttheorien, Heitmeyer, Pädagogik, Rauchfleisch, Systemsprenger, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Unzureichende Identitätsentwicklung am Beispiel von aggressivem Verhalten nach Heitmeyer Was passiert mit Benni? Erarbeitung konkreter pädagogischer Maßnahmen auf Grundlage der Ansätze Rauchfleischs und Heitmeyers (Film: Systemsprenger)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, hurrelmann Entwicklungsaufgaben, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Lehrprobe Beurteilung eines Fallbeispiels unter Bezugnahme des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach K. Hurrelmann als Grundlage für die Entwicklung pädagogischen Handlungsoptionen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Freud Psychoanalyse
Lehrprobe Rollenspiel zum Ich
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,90 MB
Erzieherverhalten, Schäfer
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Gewalt Einstieg Fallbeispiele
Gewalt Einstieg Fallbeispiele
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Fallbeispiel, Freud, Freud Psychoanalyse, Psychoanalyse, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, Sigmund Freud
Erste Fallanalyse mit Hilfe einer Tabelle, welche die Schritte einer Fallanalyse verdeutlicht. Arbeitsteilige Gruppenarbeit für die Fälle Tobias und Ursula
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,65 MB
Fall Markus, GMF, Heitmeyer
Lehrprobe Das GMF-Syndrom nach Heitmeyer wird an dem Fallbeispiel Markus nachgewiesen und pädagogische Konsequenzen werden abgeleitet
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Methode: Gewaltprävention (Nolting)
, Amoklauf, Gewaltprävention
Lehrprobe Die SuS wenden die Maßnahmen zur Minderung von Gewalt nach Nolting am Amoklauf von Emsdetten an
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,28 MB
Erziehung im Nationalsozialismus, Erziehung im NS, Erziehungsziele, NS-Erziehung, Schulbücher Nationalsozialismus
Lehrprobe 2. Lehrprobe im Fach Pädagogik mit sehr gut bewertet. SuS untersuchen Material aus nationalsozialistischen Schulbüchern auf Erziehungsziele. Material aus den Schulbüchern im Anhang
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Fallbeispiel, Hurrelmann, Maxime
Lehrprobe Kind ohne Gesicht- Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  471 KB
Methode: Einstiegsstunde Web 2.0 - Arbeitszeit: 45 min
, Web 2.0
Die SuS reflektieren ihren eigenen Umgang mit sozialen Medien kritisch und stellen auf Grundlage ihrer subjektiven Erfahrungen Thesen über die Chancen und Gefahren, die sich aus dem Handeln im Web 2.0 für die Identitätsentwicklung auf.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  557 KB
kognitive Entwicklung nach Piaget
Lehrprobe Grundbegriffe der kognitiven Entwicklung von Jean Piaget. Erstellung eines Schematas in Gruppenarbeit.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,98 MB
Entwicklung, Es, Freud, ich, Identität, Instanzenmodell, Über Ich
Lehrprobe Entwicklung des Instanzenmodell anhand des Liedes Jein von Fettes Brot
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 73 Unterrichtsmaterialien