Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Methode: Einführung Sachtextanalyse
, Sachtext, Verstehen von Sachtexten
Methodentraining: Lesen von Sachtexten; Inhaltserfassung
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  180 KB
Soziale Engagements
Lehrprobe Dich machen wir fertig von Wolfgang Kindler Rollenspiel zur Erarbeitung alternativer Handlungsmöglichkeiten der Protagonistin
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  476 KB
Methode: Besuchsstunde Nr. 3, Besuch wurde mit "sehr gut" bewertet - Arbeitszeit: 45 min
, detailliertes Lesen, Deutsch, Freundschaft, Klasse 7, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Erwartungen von Vater und Sohn an einen Freund durch detailliertes Lesen erfassen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Alternatives Ende, Balladen, Der Handschuh, Friedrich Schiller, Geschlechterrollen, Rollenkonflikt
Lehrprobe Dies ist der Entwurf zu einem ersten UB im Fach Deutsch in Klasse 7. Die SuS lesen die Ballade "der Handschuh" und hinterfragen die Möglichkeiten des Ritters und sollen ein alternatives Ende schreiben.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  14 KB
Sachtexte, Analyse von Sachtexten auf Aussagegehalt, Lesen, Sachtext, sinnentnehmendes lesen, Umgang mit Sachtexten, Verstehen von Sachtexten
Ein Text soll genau untersucht und Informationen schriftlich wiedergegeben werden.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Methode: Game - Read and React - Arbeitszeit: 10 min
, game, read react
Game - Read and React. Die Schüler:innen lesen ihren Text und handeln entsprechend einer Kettenreaktion.
Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  109 KB
Lesen, Sachtext
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Schleswig-Holstein  45 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sachtexte, Textverständnis
In Anlehnung an die Abschlussprüfungen ESA und MSA; Textverständnis Sachtexte, verschiedene Aufgabenarten; Niveaustufe R
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Schleswig-Holstein  47 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sachtexte, Textverständnis
Sachtexte lesen und verstehen: In Anlehnung an die Abschlussprüfungen ESA und MSA; ein Leistungsnachweis für die 7. Klasse auf 2 Niveaustufen
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  6,47 MB
Methode: Klanggestaltendes Lesen
Kurzgeschichte, dramatisches Lesen, Fabel, klanggestaltendes Lesen, Lesestunde, natürliche Differenzierung
Lehrprobe Die SuS üben das Lesen einer bereits bekannten Fabel in Rollen (3 Rollen je Text, für stark heterogene Gruppe geeignet). Die UV wurde sehr gut bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Niedersachsen  36 KB
Gefühle, Lektüre, Lesen, Schreiben
Mit dem Arbeitsblatt kann man das Thema Gefühle wiederholen, indem die SuS die Gefühle in gut und schlecht einteilen und sich genauer damit auseinander setzen, wie man die Gefühle beschreiben/erkennen kann. Passt gut als Zusatzaufgabe für Lektüren.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  530 KB
Arbeitszeit: 45 min
Lektüre Ganzschrift
Die SuS lesen die Ereignisse aus dem Jahr 1938 zur Reichspogromnacht. Dabei handelt es sich um exemplarische Geschehen, die in München passierte. Im Anschluss kann via google Earth oder Maps eine digitale Stadtführung zu den Orten vorgenommen werden.
Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  585 KB
Deutsch Lesen Förderschule, Lesen Plakat Weihnachtsmarkt
SuS lesen Texte zum Thema Weihnachtsmarkt + erstellen anschließen ein Plakat dazu
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  14 KB
Der schwarze Mönch, Harald Parigger, Lektüre
Kleine Abfrage, nach dem Lesen der Lektüre
Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  3,80 MB
Deutsch Lesen Förderschule
Unterrichtsentwurf zur Texterschließung einer 7.Klasse der Föderschule. Thema sind Hörschäden durch Kopfhörer
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  320 KB
Methode: Differenzierung - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Jugendroman, Roman, Train Kids
Lehrprobe „Train Kids“ – Einen Jugendroman lesen und untersuchen. „Gemeinsam sind wir stark“ – Eine Erarbeitung des Gemeinschaftsgedankens im vierten Kapitel des Buches „Train Kids“.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  48 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Inhaltsangabe, Knabe im Moor, Sinne
Die SchülerInnen lesen die Ballade und erschließen sich mit den Begriffserklärungen den Inhalt des Textes. Im Schaubild werden die Sinneseindrücke dargestellt.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Methode: reziprokes Lesen - Arbeitszeit: 60 min
, e-Sport, Reziprokes Lesen, Sachtexte
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "ausgefallene Sporarten - Sachtexte untersuchen"
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Binnendifferenzierung, Dreifach, Lehrprobe, Sachtexte, sinnentnehmendes lesen, UB, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Zu Beginn des Dokuments jeweils ein Aufgabenblatt und ein Textblatt in dreifacher Ausfertigung bzw. Differenzierung. Anschließend der Entwurf (ist nach dem Standard des Siegburger Seminars, deshalb kein Fließtext)
Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  17 KB
Leseverstehen
Die SuS lesen den tex die Mutprobe von Theodor Weissenborn
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 184 Unterrichtsmaterialien