Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  1,18 MB
Arbeitszeit: 90 min
Aktiv und Passiv, Argumentieren, Indirekte Rede, Konjunktiv I, Methapher, Rechtschreibstrategien, Sachtexte, Textarbeit, Wortarten,
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  66 KB
Aktiv und Passiv, Argumentieren, Indirekte Rede, Rechtschreibstrategien, Sachtexte, Satzglieder, Textarbeit, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,50 MB
Methode: letzter UB vor dem Examen, Bewertung: sehr gut
, Am kürzeren Ende der Sonnenallee, Figur, Filmanalyse, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  5,51 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Sachtexte erschließen, Umgang mit Sachtexten
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobe. Sie ist einsetzbar für Klasse 9 und 10 und beinhaltet eine Reihenplanung zum Thema Sachtextanalyse.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Sachtexte erschließen, Sachtexte verstehen, Umgang mit Sachtexten
Stichpunkte machen, Überschriften finden, Diagramm auswerten, kurzer Rechtschreibteil (Substantivierungen)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Berlin  524 KB
Entwurf_Digitale Medien
Lehrprobe Entwurf_Digitale Medien
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Gedichtanalyse
, Gedichtanalyse, Stadtgedichte
Planung für eine Reihe zum Thema Stadtgedicht
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Materialgestütztes Schreiben, Sachtexte, Vergleich, Vergleichen
Anleitung zum Aufbau eines Materialvergleichs mit Aufgabenbeispiel (nur Aufgabenstellung).
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Methode: lautes, experimentelles Lesen - Arbeitszeit: 45 min
, Deutungshypothese, Großstadtlyrik, Lyrik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Durch lautes, experimentelles Lesen zur Entwicklung einer Interpretation des Gedichts „Städter“ von Alfred Wolfenstein (1914).
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  559 KB
AIDA, AIDA-Formel, Werbeslogans, Werbung
Lehrprobe Spricht die Sportwetten-Werbung von TIPICO Jugendliche an? Arbeitsteilige Untersuchung des Werbespots anhand der Aspekte der Zielgruppenansprache Musik, Personen, Sprache und Erzählung und ihrer Überprüfung entlang des AIDA-Prinzips.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,61 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Aktualität, Andreas Gryphius, Antikriegslyrik, Barock, Barocklyrik, Carpe Diem, Gedicht, Gegenwartsbezug, Inhalt, instagram, Krieg, Kriegslyrik, Lyrik, Memento Mori, Tränen des Vaterlandes, Ukraine, Vanitas
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  856 KB
Methode: Reziprokes Lesen - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsmaterial, Deutsch, Gruppenarbeit, Klimawandel, kooperative Gruppenarbeit, Reziprokes Lesen, Sachtext
Lehrprobe Sachtexte lesen und verstehen ist für viele SuS eine langweilige Angelegenheit. Mit der Methode des Reziproken Lesen wird hier abwechslungsreich und kooperativ gearbeitet. Die Erschließung des Textes erfolgt angeleitet und reflektiert.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  56 KB
Aktiv und Passiv, Indirekte Rede, s-Laute, Rechtschreibstrategien, Sachtexte, Satzglieder, Sprachbetrachtung, Textarbeit, Wortarten, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  56 KB
Arbeitszeit: 90 min
Aktiv und Passiv, Argumentieren, Indirekte Rede, Rechtschreibstrategien, s-Laute, Sachtexte, Sprachbetrachtung, Textarbeit, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  376 KB
Aida-Prinzip, Suchtgefahr von Sportwetten-Werbung, Tipico-Werbung, Werbung, Zielgruppenanschprache
Lehrprobe Das Dokument ist der schriftliche Entwurf zu meinen 1. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sachtextanalyse, saxchtext
Lehrprobe Mama, die haben da noch nicht einmal WLAN !“ I. – Erarbeitung der Struktur einer Sachtextanalyse anhand des Sachtextes „Nicht das Web ist das Problem“ von Michael Krechting. Erstes Textverständnis und Ideen formulieren
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,46 MB
Kommentar Gestaltungsmittel Drachenlord
Lehrprobe Untersuchung der sprachlichen Gestaltungsmittel im Kommentar "Der Fall Drachenlord" von Sascha Lobo
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  554 KB
Methode: Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, Diskussion, Fishbowl, glücklicher, Kaufen, Konsum, zufriedener
Lehrprobe Kauf dich glücklich – Führt mehr Konsum zu mehr Zufriedenheit? Durchführung und Reflexion einer materialgestützten Debatte am Beispiel des Themas Konsumverhalten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Textvergleich
Vergleich zweier Sachtexte zum Thema Jakobsweg in Nordspanien, insbesondere von der Ankunft in Santiago de Compostela und der Kathedrale dort, dem Ziel der Pilgerreise
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Diagramme, Sachtextanalyse
universell einsetzbar, konkret gebraucht im Zusammenhang mit der JIM-Studie
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 165 Unterrichtsmaterialien