Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Glucose und Fructose, Anomere, Feste und flüssige Fette, Fettsäuren, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser, Verseifung, Carboxyl-Gruppe, Seifen, van der Waals - Kräfte
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  1,96 MB
Chemie und Umwelt
Lehrprobe Löslichkeit der Aklanen untereinander und mit wasser
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Hydratation / Solvatation, Wasser, Anionen / Kationen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Feste und flüssige Fette, Hydrierung und Dehydrierung, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser, Triglyzeride, Carboxyl-Gruppe, Kohlenwasserstoffe, van der Waals - Kräfte
Wiederholung: Alkohole, Ester, Fette
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Organische Verbindungen, Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fetthärtung, Fettsäuren, Hydrierung und Dehydrierung, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser,
Alkohole, Ester, Aspirin, Ether, Fette
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  36 KB
Brönsted-Säuren, Oxoniumion
Reaktionsgleichungen zur Entstehung von Säuren aus Nichtmetalloxid und Wasser, Protonendonatoren und Bildung der Oxoniumionen und Säurerestanionen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Alanin und Glycin, Aminosäuren, Amphoterie, Essentielle Aminosäuren, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Peptidbindung, Primärstruktur,
Grundwissen zu Nährstoffen in Multiple choice Form
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Fettsäuren, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  69 KB
Wasser
Didaktische Analyse zu dem Thema Das Wassermolekül – ein Dipolmolekül
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Fetthärtung, Fettsäuren, Hydrierung und Dehydrierung, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser, Seifen, Verseifung, Carboxyl-Gruppe, Kohlenwasserstoffe
Sculaufgabe zu den Verbindungen der org. Chemie, Aldehyde, Alkohole, Carbonsäuren, verschiedene Siedepunkte, Ester,Fette
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  125 KB
In dieser Unterrichtseinheit geht es um die Neutralisationsreaktionen. Der alltagsorientierte Unterricht wurde mit "gut" bewertet.
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bremen  31 KB
Warum wird in Norddeutschland Rotkohl und in Süddeutschland Blaukraut gegessen?
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Kohlenwasserstoffe
Struktur, Wasserlöslichkeit, Schmelzpunkt und Verwendung von Alkoholen, Ketonen, Aldehyden und Carbonsäuren werden abgefragt.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Kohlenwasserstoffe
Fragen zu den Kennzeichen von Alkoholen, Aldehyden und Ketonen.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Stegreifaufgabe zum Thema Intermolekulare Wechselwirkungen; Dipole, Van-der-Waals
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Normierte Schulaufgabe für Neusprachler. Thema Säuren und Basen, pH-Wert
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Baden-Württemberg  56 KB
Quiz zum Thema Kochsalz (Eigenschaften, Bedeutung, Vorkommen)
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  31 KB
Alkohol, Alkohol als Droge, alkoholische Gärung, Hydroxylgruppe, Sauerstoffhaltige Verbindungen
1. Stegreif aus der Chemie Kl. 10 (I) Thema: Rund ums Ethanol
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  137 KB
Stationsarbeit zum Thema Fette, beansprucht etwa 3 Doppelstunden
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  92 KB
Definition des pH-Wertes, Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen
Lehrprobe Entwurf der Stunde zum Thema: Indikatoren als Mittel zur Unterscheidung von Säuren und Laugen."
 90 Unterrichtsmaterialien