Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  65 KB
Methode: Checkliste
, Checkliste, Checkliste Stellungnahme Argumentieren Kompetenzdiagnose
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Kommentar, Soaps, Zeitung, Zeitungstexte
Arbeitsgleiche Think-Pair-Share Erarbeitung einer Zeitungskommentaranalyse mit dazugehörigen Hilfekarten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  51 KB
Argumentieren, Erörterung, lineare Erörterung, Schuluniform, Thesen
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf einer Deutsch Stunde in einer 8. Klasse zu dem Thema lineare Erörterung. Inhaltlich geht es um Schuluniformen. Die SuS sollen Argumente zu vorgefertigten Thesen formulieren.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Leserbrief, Schreibplan
Schreibplan eines Leserbriefs
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  283 KB
argument, Argumentieren, Debatte, debattieren, Fridays for Future
Lehrprobe Fridays for Future. Sollten Schüler während der Unterrichtszeit für das Klima demonstrieren dürfen? – Einen Standpunkt im Rahmen einer kontroversen Debatte nach Jugend debattiert argumentativ vertreten und reflektieren
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  143 KB
Pro- Kontra- Argumentation
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Gliederung, Steigernde Erörterung
Checkliste für die Kriterien der formalisierten Gliederung
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Argumentativer Brief
, Argumentieren
2 Texte zum Thema "eSports als AG/ Unterrichtsfach" als Grundlage zum Anfertigen eines argumentativen Briefs an den SL
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Argument, argumentieren
Es handelt sich um einen ersten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zum Thema Argumentieren. Im Fokus steht die Podiumsdiskussion zum Thema Handyverbot in Schulen ja oder nein.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methode: Argumentationsschnipsel in die richtige Reihenfolge bringen - Arbeitszeit: 20 min
Steigernde Erörterung
Der Argumentationsaufbau zum Tattooverbot wird zerschnitten und die Schnipsel an die Schüler ausgeteilt. Diese müssen nun versuchen die gesamte Argumentation wieder zusammenzusetzen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Methode: UPP Stunde
, Analyse von Sachtexten, Jugendsprache, Kiezdeutsch, Sachtext, Sprachwandel
Lehrprobe Schadet Kiezdeutsch der Hochsprache? Die allseits beliebte Frage, hier konzipiert für eine 8. Klasse
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: schriftliche Argumentation - Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit Argumentation Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  456 KB
Methode: Prozessorientierte Schreibdidaktik
, Argumentation, Argumentationsfehler erkennen und vermeiden, Argumentieren in der Sek I, Schreibplan
Beim Argumentieren treten oft Fehler inhaltlicher Art auf (z.B. Begründung passt nicht zur These). Die Schreibplanung soll bereits überarbeitet werden für ein möglichst gutes Schreibprodukt. (inkl. Hinweisen zur Durchführung)
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  435 KB
Argumentation
Eine Argumentation verfassen auf Grundlage eines Zeitungsberichts (dreifach differenziert)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Argumentieren, Digitale Medien
Schriftliche Stellung nehmen - Handyverbot in Schulen?
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Argumentieren, Digitale Medien
Schriftlich Stellung nehmen - Könntest du dir vorstellen, eine Internetschule zu besuchen?
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Argumentation, Forenbeitrag, Schreibkonferenz, schriftlich, Smartphones, Textlupe
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch, Schwerpunkkompetenz Schreiben, Überarbeiten mit der Textlupe, mit gut bewertet
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  50 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit, Lineare Argumentation
Eine Klassenarbeit, bei der Die Schüler eine Lineare Argumentation zum Thema "Absolutes Handyverbot auch an deutschen Schulen" schreiben sollen. Durch die Aufgabenstellung wird das Schreiben vorbereitet.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  821 KB
Methode: strukturierte Kontroverse
, Argumentation, Kontroverse, strukurierte Kontroverse
Lehrprobe Es handelt sich hier um eine 5. Lehrprobe, die mit gut bewertet wurde. Die SuS erarbeiten das kontroverse Thema "Einwegbecher" anhand einer strukturierten Kontroverse.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Methode: Pro-Contra-Debatte
, Argumentation, Diskussion, Pro-Contra-Debatte, soziale Medien
Lehrprobe Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch zur Durchführung und Auswertung der Debatte. Die Vorbereitung erfolgte in vorangegangenen Stunden.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 198 Unterrichtsmaterialien