Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  3,85 MB
Einfacher Stromkreis, Strom
Die SuS untersuchen unter Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden physikalische Vorgänge und fertigen Stromkreislaufmodelle als technische Konstrukte an.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  505 KB
Methode: handlungsorientiertes, entdeckendes Lernen
, Anatomie, Biene, Entdeckendes Lernen
Lehrprobe
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Stummer Implus, Herzpartner, Museumsgang
, Bausteine, Brücke ohne Stützen, Brücken, Eingangs- und Perspektivgespräch, EPG, handlungsorientiert, Kragbogenbrücke, Kurzentwurf, Stundenverlauf
Thema Unterrichtsreihe "Wir werden Brückenbaumeister". Stundenverlaufsplan zum EPG: 3. UE "Wir bauen eine Brücke mit Bausteinen – Eine Brücke ohne Stützen". SuS erhalten Einsicht in statisch-konstruktive Grundprinzipien der Kragbogenbrücke.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  427 KB
Methode: kooperatives Lernen, handlungs- und produktorientiertes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Fahrzeugbau, handlungsorientierter Unterricht, Modellautos, Modellfahrzeuge, Optimieren von Modellautos, Verbessern von Modellautos, Wir bauen Modellautos
Lehrprobe Die SuS lernen die Funktionsweisen eines Modellautos kennen. Entwurf beinhaltet Thema und Ziel der Stunde sowie Reihe, Reihenplanung, Lernchancen,Sachinformation, Didaktische Begründung, Analyse der Lernaufgabe, Differenzierungsmaterial, Tippkarten)
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Entdeckendes Lernen, Experiment, Experimentieren, forschen, handlungsorientiert, Kraft, Magnete, Magnetismus, Material, Sachunterricht
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf zum Thema "Wir werden Magnet-Experten" stellt den geplanten Reihenverlauf, Ablauf der gezeigten Stunde, sämtliche Ziele und Differenzierungsmöglichkeiten dar.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Entdeckendes Lernen, Experiment, Experimentieren, forschen, handlungsorientiert, Lautstärke, Sachunterricht, Schall, Schallquellen
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf zum Thema "Wir erforschen Schall" stellt den geplanten Reihenverlauf, Ablauf der gezeigten Stunde, sämtliche Ziele und Differenzierungsmöglichkeiten dar.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Brückenbau, Statik
Lehrprobe Brücken und was sie stabil macht- statische Konstruktionsprinzipien des Brückenbaus von früher und heute handlungsorientiert entdecken.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  532 KB
Gute Ernährung
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  478 KB
Handlungsorientierter Heimat- u. Sachunterricht, Landfahrzeuge
Lehrprobe UBesuch und insb UEntwurf wurden als sehr gut bewertet
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Karten lesen, Kartenarbeit, Stadtplan
Lehrprobe Wie sieht überhaupt so ein Stadtplan aus? - Eine erfahrungsorientierte Unterrichtsreihe zur aktiv-entdeckenden Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit und ihrer Abbildung auf Karten...
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Auge, Sinne
Lehrprobe Der Stunde wurde gehalten am Ende von Klasse 2, kann aber sicherlich auch in Klasse 3 durchgeführt werden.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  92 KB
Müll
Lehrprobe Unterrichtseinheit: Wir und unser Müll! Unterrichtsstunde: Wir trennen unseren Müll. Handlungsorientierte Auseinandersetzung mit dem Trennen von Müll.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  14 KB
Unterrichtseinheit "Vom Korn zum Brot"
Aufbau und Hauptanliegen einer Unterrichtseinheit zum Thema "Vom Korn zum Brot". Durchgeführt in einer dritten Klasse. Handlungsorientiert.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  256 KB
Räderfahrzeuge
Lehrprobe Was kommt denn da angerollt? – Von einfachen Rollen hin zu TÜV-fähigen Fahrzeugen.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  38 KB
Sinne
Lehrprobe Den Tastsinn handlungsorientiert erfahren
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  1,07 MB
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit:Gesunde Ernährung Ziel der Unterrichtsstunde:Die SuS setzen sich mit den Kriterien eines vollwertigen Frühstücks auseinander, indem sie in selbstständiger Gruppenarbeit gesunde Varianten zubereiten.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  502 KB
Lehrprobe Die Schüler experimentieren zu "Was brennt, was brennt nicht?"
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hamburg  92 KB
Unterrichtsbesuch zum Thema: Was ist für mich eine Familie?
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Planung einer Unterrichtsreihe zum Thema "Sinne"
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Lehrprobe Thema der Einheit: Frühblüher Thema der Stunde: Steckbriefe erstellen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 54 Unterrichtsmaterialien