Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 140 min
, American Dream, obama, political speech
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  6,32 MB
Methode: Integrative Grammatik - Arbeitszeit: 45 min
, DaZ, Suffixe, Ukraine
Lehrprobe Das Genus bestimmen anhand einer Suffixtabelle
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  98 KB
Into the wild
Outline, Mediation und comment
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Chromatographie, Experiment, Pflanzen, Schülerexperiment, Ökologie
Praktisches Experiment mit Brennspiritus zur Aufteilung der verschiedenen Farbstoffe eines Blattes. Klappt am besten im Herbst. AB im Stil eines Versuchprotokolls.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Europa Q1 Klausur Binnenmarkt
Klausur in der Q1 zum Themenkomplex "Europäische Union". Der Schwerpunkt lag hierbei auf dem Binnenmarkt und der Frage, inwiefern der "Doppelwums" ein Problem für den Binnemarkt darstellt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  770 KB
Herbst, Lehrprobe, Leseverstehen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine Deutschstunde in der 4. zum Thema "Herbst"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  368 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Adjektivsteigerung, Grammatik, Plural, Singular, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Klassenarbeit zu dem Thema Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive), Adjektivsteigerung und Einzahl und Mehrzahl von Nomen. Eben so verwandte Wörter au/a und äu/ä
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Realschule, Brandenburg  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 9.November, Gruppenpuzzle, Hitlerputsch, Mauerfall, Novemberaufstand, Reichspogromnacht, Stationenlernen, Think-Pair-Share
Folgende Texte habe ich für ein Gruppenpuzzle entworfen. Sie können aber auch für andere Methoden genutzt werden. Bilder habe ich aus rechtlichen Gründen entfernt. 1918: Novemberaufstand 1923: Hitlerputsch 1938: Reichspogromnacht 1989: Mauerfall
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  509 KB
Methode: Stationsarbeit
, Bindewörter, Kommasetzung, wörtliche rede direkte rede Kommasetzung, Zeichensetzung bei Aufzählungen
Die Arbeitsblätter behandeln das Thema Kommasetzung bei Aufzählungen, Kommasetzung bei Bindewörtern (Konjunktionen) und wörtlicher Rede
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,54 MB
Methode: Pro-Contra-Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Ludwig XVI., Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Pro-Contra-Debatte zur Hinrichtung Ludwig XVI. in der 11. Klasse (G9) im Inhaltsfeld Menschenrecht (Französische Revolution).
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,19 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Konversion, Stadtentwicklung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Nutzungsmischung auf dem Trierer Petrisberg und beurteilen, inwiefern das Projekt den Kriterien der nachhaltigen Stadtentwicklung entspricht.
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  2,63 MB
Arcimboldo, Kalt-Warm-Kontrast, Porträt
Lehrprobe Es handelt sich um einen Langentwurf in Fach Kunst und Gestaltung für die 4. Klasse. Es verlief sehr erfolgreich.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Sachsen-Anhalt  3,00 MB
Methode: Stationsarbeit
, Fortpflanzung und Entwicklung, Laichablage, Lebewesen und ihre Entwicklung beschreiben
Beschreibung der Fortpflanzung und Entwicklung von Lurchen mit Hilfe von Abbildungen, Texten, Spiel und Hörverständnis
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,25 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Konkurrenz, Lotka-Volterra-Gesetze, Populationsentwicklung
Musik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  21 KB
Sprechen und singen
Einübung des Liedes der "Herbst ist da" durch Call and Response
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch als Zweitsprache  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,10 MB
Methode: Schülerzentriert - Arbeitszeit: 60 min
, Fortgeschrittene, Kalender
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,41 MB
Epochen, Epochenmotive, Gedichtanalyse, Gedichte, Kreatives Arbeiten, Lyrik, Unterwegssein
Die SuS haben hier (als Abschluss der Reihe bzw. als Vorbereitung/Kompetenzcheck vor der Klausur/Intensivphase) die Möglichkeit, ihr Wissen zu den Epochen anzuwenden und begründete Einordnungen vorzunehmen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,54 MB
Methode: Fallbeispiele - Arbeitszeit: 90 min
Nachhaltige Entwicklung
Die Schüler*innen sollen sich mit den Lebensbedingungen der Menschen in Afghanistan und Venezuela beschäftigen , die zu den Schlusslichtern im Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) gehören.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  446 KB
Methode: Klausur Vorabitur
, Europäische Union, Klausur
Vorabiturklausur zum Thema europäische Union
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  29 KB
Herkunft
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 2214 Unterrichtsmaterialien