Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  770 KB
Herbst, Lehrprobe, Leseverstehen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine Deutschstunde in der 4. zum Thema "Herbst"
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  368 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Adjektivsteigerung, Grammatik, Plural, Singular, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Klassenarbeit zu dem Thema Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive), Adjektivsteigerung und Einzahl und Mehrzahl von Nomen. Eben so verwandte Wörter au/a und äu/ä
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Realschule, Brandenburg  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 9.November, Gruppenpuzzle, Hitlerputsch, Mauerfall, Novemberaufstand, Reichspogromnacht, Stationenlernen, Think-Pair-Share
Folgende Texte habe ich für ein Gruppenpuzzle entworfen. Sie können aber auch für andere Methoden genutzt werden. Bilder habe ich aus rechtlichen Gründen entfernt. 1918: Novemberaufstand 1923: Hitlerputsch 1938: Reichspogromnacht 1989: Mauerfall
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  509 KB
Methode: Stationsarbeit
, Bindewörter, Kommasetzung, wörtliche rede direkte rede Kommasetzung, Zeichensetzung bei Aufzählungen
Die Arbeitsblätter behandeln das Thema Kommasetzung bei Aufzählungen, Kommasetzung bei Bindewörtern (Konjunktionen) und wörtlicher Rede
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,54 MB
Methode: Pro-Contra-Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Ludwig XVI., Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Pro-Contra-Debatte zur Hinrichtung Ludwig XVI. in der 11. Klasse (G9) im Inhaltsfeld Menschenrecht (Französische Revolution).
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,19 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Konversion, Stadtentwicklung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Nutzungsmischung auf dem Trierer Petrisberg und beurteilen, inwiefern das Projekt den Kriterien der nachhaltigen Stadtentwicklung entspricht.
Kunsterziehung  Kl. 4,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  2,63 MB
Arcimboldo, Kalt-Warm-Kontrast, Porträt
Lehrprobe Es handelt sich um einen Langentwurf in Fach Kunst und Gestaltung für die 4. Klasse. Es verlief sehr erfolgreich.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Sachsen-Anhalt  3,00 MB
Methode: Stationsarbeit
, Fortpflanzung und Entwicklung, Laichablage, Lebewesen und ihre Entwicklung beschreiben
Beschreibung der Fortpflanzung und Entwicklung von Lurchen mit Hilfe von Abbildungen, Texten, Spiel und Hörverständnis
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,25 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Konkurrenz, Lotka-Volterra-Gesetze, Populationsentwicklung
Musik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  21 KB
Sprechen und singen
Einübung des Liedes der "Herbst ist da" durch Call and Response
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch als Zweitsprache  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,10 MB
Methode: Schülerzentriert - Arbeitszeit: 60 min
, Fortgeschrittene, Kalender
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,41 MB
Epochen, Epochenmotive, Gedichtanalyse, Gedichte, Kreatives Arbeiten, Lyrik, Unterwegssein
Die SuS haben hier (als Abschluss der Reihe bzw. als Vorbereitung/Kompetenzcheck vor der Klausur/Intensivphase) die Möglichkeit, ihr Wissen zu den Epochen anzuwenden und begründete Einordnungen vorzunehmen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,54 MB
Methode: Fallbeispiele - Arbeitszeit: 90 min
Nachhaltige Entwicklung
Die Schüler*innen sollen sich mit den Lebensbedingungen der Menschen in Afghanistan und Venezuela beschäftigen , die zu den Schlusslichtern im Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) gehören.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  446 KB
Methode: Klausur Vorabitur
, Europäische Union, Klausur
Vorabiturklausur zum Thema europäische Union
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  29 KB
Herkunft
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  800 KB
Gitarre, Instrument, Instrumentenkunde, Musik, Musikpraxis
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf führt praxisorientiert das Instrument (klassische) Gitarre ein.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  510 KB
Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus
universitärer Unterrichtsentwurf zum Thema der nationalsozialistischen Machtübertragung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  836 KB
Diskriminierende Sprache, materialgetütztes Schreiben, Reflexion über Sprachgebrauch
Lehrprobe Lehrprobe in einer Reihe zu materialgestütztem Schreiben (Gymn., EF, Sek.II). In der Std. wird im eine Diskussion in einer Schulkonferenz simuliert, die klären soll, inwiefern es sich bei dem Begriff "Alman" um ein diskriminierendes Wort handelt.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Methode: Arbeitsanteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Gruppenarbeit, Jahreszeitenzyklus, Landschaft, Niederländische Renaissance, Pieter Bruegel
Gruppenarbeit zum Jahreszeitenzyklus von Pieter Bruegel dem Älteren, das jeweilige Bild soll analysiert und hinterher im Plenum besprochen werden
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  298 KB
Deutsche Frage, Nationalstaat, Revolution 1848, Scheitern, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Das AB ermöglicht den SuS ein Sammeln der Ursachen für das Scheitern der Revolution von 1848/49 anhand des Videos https://www.youtube.com/watch?v=ettLRFXvFLo sowie ein Expertenurteil dazu, was am Ende von der Revolution geblieben ist
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2209 Unterrichtsmaterialien