Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  274 KB
Löslichkeit als messbare Stoffeigenschaft, Löslichkeit verschiedener Stoffe, Löslichkeiten, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Kurzentwurf für einen Unterrichtsbesuch im Jahrgang 6 mit Verlaufsplan und zwei Arbeitsblättern (separat hochgeladen).
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  604 KB
Ionenbindung, Salze
Die Arbeitsblätter wurde in Verknknüpfung einer Lerntkehe angewandt, um die Ionenbindung anhand der Salze kennenzulernen.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Badesalz Ionenbindung Löslichkeit
Lehrprobe Die elektrische Leitfähigkeit von Salzen mithilfe des Hydratationsmodells erklären
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Gesunde Lebensführung, Nährstoffe, Verdauung, ph-Wert
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  498 KB
Chemische Reaktionen und Bindungen, Chemische Zeichensprache, Ionen, Ionenverbindungen, Salze
Chemische Zeichensprache, Chemische Reaktionen, Ionenverbindungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  639 KB
Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Atombindungen, Kovalente Bindung, Molekülgitter, Valenzstrichformel, Ionen, Ionenbindung, Ionengitter, Atombau,
Molekülstruktur und Stoffeigenschaften
Chemie  Kl. 8,  Hauptschule, Hessen  194 KB
Stoffeigenschaften
Lehrprobe In dem gut bewerteten Unterrichtsbesuch sollten die Schülerinnen und Schüler, je nach Leistungsniveau, einen unbekannten Stoff anhand einfacher Stoffeigenschaften identifizieren.
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  18 KB
Stoffbegriff
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  15 KB
Haustier, Säugetiere, Haus, Nutztiere
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  178 KB
Chemische Geräte, Gerätekunde
Einheit zum Thema Gerätekunde: AB 2B
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  489 KB
Gruppenarbeit, Mineralstoffe
arbeitsteilige Erarbeitung der Mineralstoffe für leistungsschwache Lerngruppen eingesetzt im Fachtheorieunterricht Fachverkäufer/innen Lebensmittelhandwerk/ Fleischer/Fleischerinnen
Biologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  16 KB
Mengenelemente, Mineralstoffe, Spurenelemente, Textpuzzle
Puzzle zu den Mineralstoffen, Aufgabe im Körper, Vorkommen, Mangelerscheinung, Bedarf.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  30 KB
stöchiometrisches Rechnen
chemisches rechnen, mol, molare masse, concentrationen, molvolumen,stöchiometrie
Chemie  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  233 KB
Eindampfen einer Kochsalzlösung Stofftrennung
Lehrprobe Trennung einer Kochsalzlösung durch das Trennverfahren Eindampfen , Stofftrennung, Stoffgemische trennen, problemorientiert
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Diffusion, Plasmolyse
Arbeitsblatt zum Versuch der weinenden Gurke als Einstieg zur Diffusion als Motor des Plasmolyse und Deplasmolyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  87 KB
Chemie, Stoffgemisch
Untersuchung von vier Stoffgemischen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Atombau, Elektronenkonfiguration, Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Einfachbindung / Mehrfachbindung, Ionenbindung, Polarität, Valenzelektronenpaar-Abstoßungs-Modell,
Grundlagen zum Molekülbau und zur Elektronegativität
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  162 KB
Laugen, Entstehung von saurem Regen, ph-Wert, Säuren
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  89 KB
Atombindungen, Kovalente Bindung, Einfachbindung / Mehrfachbindung, Atombau, Teilchenstruktur
Molekülstruktur und Stoffeigenschaften
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  129 KB
Zusammensetzung des Blutes
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 383 Unterrichtsmaterialien