Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  341 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Mathematik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  107 KB
Klasse 3, Klassenarbeit, Mathematik, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Hierbei handelt es sich um eine Mathearbeit für das 3. Schuljahr über die schriftliche Addition sowie die schriftliche Subtraktion.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Binomische Formeln, Gleichungen
Klassenarbeit Mathematik Jg. 8 - binomisch Formeln, Gleichungen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  568 KB
Aufstellen von Termen, Terme, Terme vereinfachen, wertgleiche Terme
Klassenarbeit Nr. 1 Mathematik Jg. 8 - Rechengesetze, Terme
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  472 KB
Methode: Erstellen von Perlenketten mit Muster - Arbeitszeit: 45 min
, 1.Klasse, Einführung, Farbmuster, Gleichungen und Funktionen, Mathematik, Muster, Perlen, Reihe, Reihenfolge
Lehrprobe Die SuS sollten Perlenketten mit Muster erstellen und sich so den Begriff Muster erschließen. Achtung: Die Reihenplanung enthält mehrere Leitideen, das ist nicht immer erlaubt.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  677 KB
Argumentieren, Aufgabenanalyse, Begründen, Daten und Zufall, Didaktische Analyse, Gewinnchancen, Glücksrad, Glücksräder färben, Inklusive Aufgaben, Klasse 3, Kommunizieren, Mathematik, Methodische Analyse, Offene Aufgabe, Sachanalyse, Unterrichtsentwurf, Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Themenbereich Daten und Zufall, offenes Aufgabenformat im Bereich Glücksräder färben und begründet ordnen, Gewinnchancen beschreiben, beurteilen und begründen, Arbeit zunächst in Partnerarbeit --> Mathekonferenz
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Methode: Test zum Ende der Einheit
, Förderschule, Geodreieck, Lernen, Mathematik
In dem Test werden verschiedene Bereiche zum Geodreieck abgefragt: - Fachbegriffe - Strecken messen und zeichnen - Rechter Winkel erkennen und zeichnen - Parallele Gerade konstruieren - Winkel messen
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Methode: Test zum Ende der Einheit
, Förderschule, Geodreieck, Lernen, Mathematik
In dem Test werden verschiedene Bereiche zum Geodreieck abgefragt: - Fachbegriffe - Strecken messen und zeichnen - Rechter Winkel messen und zeichnen -parallele Gerade konstruieren und erkennen
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Methode: Test zum Ende der Einheit; dreifachdifferenziert
, Differenziert, Förderschule, Geodreieck, Lernen, Mathematik
In diesem Test werden verschiedene Bereiche zum Geodreieck abgefragt: - Strecken messen mit dem Geodreieck - Strecken zeichnen mit dem Geodreieck - Winkel messen - parallele Geraden konstruieren - rechten Winkel messen und zeichnen - Fachbegriffe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  1,39 MB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Einmaleins, Kombinatorik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf anlässlich einer Seminarmitschau im Fach Mathematik. Die SuS erhalten eine handelnde Einführung in das Thema der Kombinatorik. Inhalt: Stellung der Stunde in der Unterrichtseinheit, Angestrebte Kompetenzen, Verlaufsplan, Anhang
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Schleswig-Holstein  114 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  189 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Geometrische Körper, Kugel, Mathematik
Klassenarbeit zum Thema Kugel, Kegel, Zylinder für die Stufe 9 in Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  557 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Mathematik, Quadratische Funktionen
Klassenarbeit zum Thema Quadratische Funktionen für die Jahrgangsstufe 9
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  85 KB
Klasse 1, Mathematik, Muster erkennen, Schöne Päckchen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  56 KB
Mathematik Umkehraufgaben Bowling Klasse 1/2
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  84 KB
Methode: kooperative Lernform / kommunizieren
, Argumentieren und Kommunizieren, Bingo, Fachbegriffe, Grundrechenarten, JÜL, kooperatives Lernen, Lernstandserhebung, Mathematik
- Lernstandserhebung zu Beginn des Schuljahrs über AB - Arbeitsauftrag: finde jmd., der.. - z.B. "..weiß was addieren ist." oder "..diese Rechenmauer lösen kann." - Bedingung: frage mind. 2 (oder 3 oder 4 etc.) andere Kinder aus der Klasse
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  216 KB
Einheiten, Einheiten umrechnen, Größen und Messen, Mathematik, Physik
Physikalische Größen - Eine Zusammenfassung zur Masse mit Formelzeichen, Einheiten und Umrechnungsaufgaben
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  483 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Mathematik, Rechenregeln für Wurzeln, Rechnen mit Wurzeln
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  916 KB
Klasse 3, Kombinatorik, Lehrprobe, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  207 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 40 min
, 5. Klasse, Grundschule, Koordinatensystem, Mathematik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS lernen den Umgang mit dem Koordinatensystem über die Methode der Lerntheke
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4414 Unterrichtsmaterialien