Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  103 KB
Aufklärung, Sturm und Drang
Lehrprobe Die SuS entwickeln die Problemfrage "Warum lesen wir die Räuber heute noch?" der Stunde eigenständig, verbinden sie mit ihrem Lebensalltag und können dadurch die Stundenfrage beantworten. Die SuS erarbeiten sich die Aktualität von Schillers "Die Räuber...
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Drama
Lehrprobe Lessing: Emilia Galotti "Eine Rose gebrochen, ehe der Sturm sie entblättert." - Warum bringt Odoardo Emilia um?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  93 KB
Sturm und Drang, Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Es handelt sich um einen Lehrprobenentwurf in einem Deutsch-Q1-Kurs auf erhöhtem Niveau. Thema ist Schillers Drama "Die Räuber", in der Stunde wurde Amalias Bedeutung im Gesamtzusammenhang des Dramas untersucht. Die Stunde wurde sehr positiv bewertet,
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
Drama
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer Lehrprobe in einem Grubdkurs, Kabale und Liebe, Liebe zwischen Luise und Feridnand, Standbilder vergleichen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Gedichtinterpretation
Klausur Gedichtanalyse
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Drama, Epoche, Sturm und Drang, Texterschließung
Kabale und Liebe: III,4 Szenenanalyse Luise und Ferdinand sowie in der 2. Aufgabe eine Stellungnahme zur Stellung des Bürgertums in Anlehnung an Kant
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Gedichtinterpretation
- Gedichtinhalt erfassen - Merkmale des Sturm und Drang erkennen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
Weimarer Klassik
Stationenlernen zur Weimarer Klassik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  137 KB
Sturm und Drang, Texterschließung, Textarbeit, Epoche
Lehrprobe In der Stunde sollten die SuS das Streitgespräch zwischen dem Pater und Karl Moor in der dritten Szene des zweiten Akts hinsichtlich der Frage analysieren, wie beide dem Staat und der Kirche gegenüberstehen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,45 MB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Merkmale expressionistischer Lyrik kennen- Diskutieren und begründen, woran es sich belegen lässt, dass es sich bei Else Lasker-Schülers „Weltende“ um einen expressionistischen Text handelt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  20 KB
Gedichtinterpretation
Exillyrik: Vergleichende Analyse der Bedeutung von "Deutschland" in Brechts gleichnamigem Gedicht mit der in "Emigranten-Monolog" von Mascha Kaleko.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Gedichtinterpretation
Aufbau einer Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  83 KB
Epoche, Sturm und Drang
Klausur zum Drama "Der Hofmeister" von JMR Lenz, Grundkurs 11.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Drama
Lehrprobe Textanalytische Erarbeitung der Beziehung zwischen Ferdinand und Luise zu Beginn des Dramas.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Humanitätsideal, Weimarer Klassik, Drama, Goethe: Faust, Ideendrama, Rezeption der Antike, Epoche, Literaturgeschichte, Texterschließung
Schulaufgabe zu Faust - Auszug aus "Nacht" - und Iphigenie - Auszug aus IV,2.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Klassik, Rezeption der Antike, Gattung, Aristotelische Dramentheorie, Drama, Dramentheorie, Griechische Tragödie
Erläuterung von Aristoteles´Theorie des Dramas.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe 4.UB: Lyrik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Gedichtinterpretation
Arbeitsteilige Interpretation des Gedichtes "Der Aufstand" von Stadtler, Expressionismus, Gruppenarbeit, SuS sollten ihre jeweiligen Analyseaspekte den anderen Gruppenmitgliedern vorstellen und die Tabelle ausfüllen, so ergibt sich eine Gesamtinterpretati
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Sturm und Drang
Schiller: Kabale und Liebe Schriftliche Überprüfung der Lektürekenntnis
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Aufklärung, Sturm und Drang
Es handelt sich um eine Klausur zu II,6 aus Kabale und Liebe. Musterlösung ist ebenfalls vorhanden.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 352 Unterrichtsmaterialien