Unterrichtsmaterial: Liste

Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  2,06 MB
Schüler als Konsumenten, Mensch und Technik
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  43 KB
Erörterungstechnik
3. Musterstunde zu einem Thema der Abschlussprüfung 2008 / Ausformulierung: Einleitung, Hauptteil, Schluss
Wirtschaft und Beruf  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  80 KB
Supermarkt-Verkaufsstrategie
Fragebögen für Schüler zur Supermarkterkundung Klasse 7
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  36 KB
Gliederung des Textes, Inhalt gemäß den Sinnabschnitten, Intention, Rhetorische Mittel, Sprachuntersuchung, Textsorten, Wortwahl, Äußere Form, Textgebundener Aufsatz
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  117 KB
Lehrprobe Lehrprobe, DFB, Französsich 3. Fremdsprache, Aussprache der e-Laute
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,28 MB
Interpretation, Textanalyse, Textarbeit
Lehrprobe Im Zentrum dieser Lehrprobe stand das Bild des Igelriesen in Friedrich Dürrenmatts Roman "Das Versprechen". Die Lehrprobe wurde als sehr gelungen beurteilt.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  47 KB
Gliederung eines Textes
Gruppenpuzzle Arbeitsblätter zum Thema Werbung. Die Schüler sollen sich mit den Bestandteilen eines Werbespots auseinandersetzen.,
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Themen : Arbeitsblatt - ausgehend vom Liedtext ´Johnny Walker´ Stufe 11 - Lerntheorien am Beispiel Alkohol Stufe 12 - Sucht - erste Erklärungsansätze (ehem LK)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,33 MB
Typisch Jungs-Typisch Mädchen
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,56 MB
Lehrprobe Unterrichtsstunde zum Hl. Nikolaus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Musik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Lehrprobe Musik als Auslöser bildlicher Assoziationen am Beispiel der Einleitung des Satzes der Symphonischen Dichtung „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss im Hinblick auf eine mögliche Verwendung als Bildersatz in der kommerziellen Radiowerbung
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Moderne, Kunstgeschichte
Dieses Arbeitsblatt versucht theoretisch, wie praktisch auf die Stilrichtung "Pop Art" einzugehen. Definitionen, Künstler und Techniken werden im Bezug zur eigenen künstlerischen Umsetzung behandelt., Überblick
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Newspapers
Lehrprobe British Newspapers – Vergleich von ‚Popular and Quality Press’ anhand ausgewählter Tageszeitungen mithilfe des eingeführten Wortschatzes der Pressesprache
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  28 KB
Ein Arbeitsblatt zum Thema Werbung. Die Schüler analysieren eine Werbung mit Hilfe des AIDA-Prinzips und stellen die Analyse im Plenum vor.
Kunsterziehung  Kl. 9,  Realschule, Hessen  133 KB
Lehrprobe Einführungsstunde: Comics - Erabeitung von Merkmalen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Übersichtstabelle der verschiedenen Lerntheorien. einmal blanko und einmal mit Lösungen
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  126 KB
Arbeit am Text
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  42 KB
Erörtern
AB Mögliche Themen einer Erörterung und die Vorgehensweise, um diese sich zu erschließen.
Wirtschaftslehre / Informatik  Kl. 8,  Hauptschule, Baden-Württemberg  154 KB
Werbeslogans
Wirtschaftslehre / Informatik  Kl. 8,  Hauptschule, Baden-Württemberg  21 KB
Als Werbesprache bezeichnet man alle verbalen und nonverbalen Kommunikationsmittel
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2380 Unterrichtsmaterialien