Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  383 KB
Methode: Fishbowl-Diskussion
, Argumentieren, Diskussion, Fishbowl, Konsumverhalten
Lehrprobe
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  215 KB
Definition des pH-Wertes, ph-Wert, Säuren und Laugen
Protolysegleichgewichte
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  63 KB
Erzählen zu Bildern
Lehrprobe Ich, der Stein, möchte eine Geschichte erzählen - Kreative Eigenproduktion einer Phantasiegeschichte aus der Perspektive des ausgewählten Steins
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  53 KB
Lebensraum Wald, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Fortsetzungsgeschichte
Lehrprobe „Wir schreiben Geschichten für ein Erinnerungsbuch“
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  52 KB
Gedicht
Lehrprobe „Und ein Traum ist für mich“- Das Gedicht als Anlass zum Träumen und Verschriftlichen eigener bunter Träume.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  23 KB
Arbeitszeit: 120 min
, ein netter ker, Kommunikation, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Watzlawick
Paul Watzlawicks Kommunikationsmodell und die Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“ (1978) von Gabriele Wohmann
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  96 KB
Arbeitszeit: 120 min
, der filialleiter, Kurzgeschichte, Merkmale kurzgeschichte, thomas hürlimann
Was macht eine Kurzgeschichte zur Kurzgeschichte? – Thomas Hürlimann: Der Filialleiter (1992) Die SuS erarbeiten anhand Hürlimanns Kurzgeschichte und der bereits besprochenen Kurzgeschichten die Merkmale der Textsorte.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  515 KB
Arbeitszeit: 120 min
, augenblicke, fritz, Kommunikation, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten nach 45, Kurzprosa, Schulz von Thun
„Aber es ist doch so eng!“ – Das Modell der vierseitigen Kommunikation nach F. Schulz von Thun am Beispiel der Kurzgeschichte „Augenblicke“ (1964) von Walter Helmut Fritz
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  365 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Happy End, Kurt Marti, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten nach 45, Kurzprosa
Die SuS setzen sich erstmals mit einer Kurzgeschichte auseinander. Sie beschäftigen sich mit Form und Inhalt und erkennen die Erzählperspektiven.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
nick hornby, slam, talk show, teeange pregnancy
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema teenage pregnany, Talkshow
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Job Interview, role play, Telephoning
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Wirtschaftsenglisch. Ein Jobinterview am Telefon führen.
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  2,93 MB
Literarische Texte
Lehrprobe
Englisch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  1,56 MB
picture story
Lehrprobe
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,51 MB
Methode: Videoanalyse der Technik Kraul - Arbeitszeit: 45 min
, Kraulschwimmen, Lehrprobe, Oberstufe
Lehrprobe Üben und Verbessern der Gesamtbewegung Kraul, insbesondere des Armzuges und der Koordination der Atmung, durch differenzierende Aufgabenstellungen in der Oberstufe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  2,34 MB
Entwicklungsländer
Lehrprobe Anhand ausgewählter Marginalviertel in Lateinamerika soll auf unterschiedliche Lebensbedingungen eingegangen werden.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  116 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Aufteilen, Division, Einmaleins
Arbeitsplatt zur Musterstunde am 21.02.19, Thema "Aufteilen" (Einführungsstunde)
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Methode: Genetic Engineering
, Diskussion, Genetic Engineering, My Sister's Keeper, saviour siblings, Sprechkompetenz
Lehrprobe Im Film "My Sister's Keeper" geht es insbesondere um die Thematik der "saviour siblings". In dieser Stunde sollten die Schülerinnen und Schüler die Gerichtsverhandlung ganz am Ende des Films zur Förderung der Sprechkompetenz nachspielen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  761 KB
Harte und weiche Standortfaktoren/ Bsp. USA
Lehrprobe Eine Gruppe junger Leute wollen Unternehmen in in USA gründen/Internetvertrieb. SuS lernen Standortfaktoren für Unternehmensgründung kennen.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,60 MB
Methode: Textgliederung in Sinnabschnitten - Arbeitszeit: 45 min
, Anthropologie, Karl Löwith, Kultur, kulturwesen, Mensch
Lehrprobe Die S'uS erfassen die Bedeutung von Kultur für den Menschen nach Karl Löwith, indem sie die wesentlichen Aussagen seiner Position, nämlich dass der Mensch durch Bearbeitung der Natur Kultur schafft, darlegen.
 Dazugehöriger Text: Zugänge, 2015,S.6...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben