Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  26 KB
Sprachbetrachtung, Wortarten
Merksatz + Übungen zu den Bindewörtern; Schüler sollen jeweils zwei Sätze sinnvoll miteinander verbinden, danach selbst zwei Sätze aufschreiben und sie miteinander verbinden
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Hamburg  41 KB
Stationsarbeit zu ausländischen Gerichten
Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  366 KB
Lehrprobe "Wir lernen den Wald im Herbst kennen". Schüler einer 1-3 Stufe lernen 4 verschiedene Bäume, deren Früchte und Blätter durch lernen an Stationen kennen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  1,03 MB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Lehrprobe Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit einem Gedicht
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  115 KB
Lehrprobe Besondere Unterrichtsvorbereitung zur Einführung von Wörtern mit ä und äu
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Thüringen  172 KB
Eichhörnchenerkundungsbuch mit Sachtexten und Fragen zum Inhalt, kann gut mit Lesen kombiniert werden.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  287 KB
Lehrplan Klasse 2, Fächer Deutsch, Mathematik, HSU, Musik, Kunst, Sport
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  43 KB
Sprachbetrachtung
Arbeitsblatt zur Übung der Satzglieder und umstellen der Sätze. Die Sätze wurden zu den HSU- Themen "Ernährung" und "Wald" erstellt. Somit wird beim Umstellen der Sätze eine kleine Rechtschreibübung auch sichergestellt.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  4,57 MB
Unterrichtsentwurf zum Thema "Laubbäume unterscheiden". Arbeit in Expertengruppen, inkl. Arbeitsblätter
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  155 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Wir schreiben Herbstgedichte: Das Rondell
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  360 KB
Rechnen mit Geld Ziel der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten und lösen Problemfragen aus ihrer Erfahrungswelt im Zusammenhang mit der Größe Geld.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  221 KB
Kalender
Die Schüler sollen den Jahreszeiten charakteristische Bilder zuordnen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  154 KB
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Wie-Vergleiche, Literatur, Methapher, Modewörter
Sprachliche Bilder erkennen und erklären
Sachunterricht  Kl. 2,  Förderschule, Niedersachsen  89 KB
Förderschwerpunkt Wahrnehmung- Wald mit alllen Sinnen- Erfahrungen mit Natur
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Sonderkulturen in Europa, Extensive Landnutzung, Klima, Vulkanismus und Erdbeben, Klima und Vegetation, Naturräumliche Vielfalt
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Saarland  31 KB
Deutsch Kurzbiografie Anders Celsius Arbeit mit dem Lexikon/Wörterbuch Schriftliche Beantwortung von Fragen zum Text Kontext: Geografie Klasse 5
Englisch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  75 KB
Reading Comprehension
Abschlussprüfung, Abschlussprüfung, Environment
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Musterstunde einer UV zum Thema Elfchen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  79 KB
Wiederholungsblatt zum Igel, bei dem die Themen Nahrung, Nachwuchs, Winterwetter, Feinde und Lebensraum abgefragt werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 2209 Unterrichtsmaterialien