Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Covid 19, Globalization, world of work
Klausurvorschlag mit Mediation
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
Methode: raumschaffende Mittel, Collage, praktisch - Arbeitszeit: 45 min
, Bewerbungsgespräch, Collage, Gruppenarbeit, induktiv, praktisch, raumschaffende Mittel
Lehrprobe Die SuS Erproben Überdeckung, Höhenunterschied und Größenunterschied. Die Idee war gut. Vorher aber den Begriff Raumillusion einführen und z.B. an einem Bild induktiv endecken lassen.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Bremen  31 KB
Methode: Textanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, Digitalisierung, Leben in digitalen Welten, Marc-Uwe Kling, Qualityland
Textanlyse eines Zeitungsartikels und literarische Analyse des Romans "Qualityland" von Marc-Uwe Kling sowie Stellungnahme zur Entwicklung der Digitalisierung.
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  669 KB
Methode: Kompetenz: Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Englischunterricht, internet review, Klasse 6, Reiseerzählung
Lehrprobe Großer Unterrichtsbesuch in Jg. 6 Englisch zum Thema Reiseerzählungen: "Ein internet review über das walisische Ty’n y Berth Outdoor Centre schreiben"
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Individuum und Gesellschaft, soziale Medien, Soziologie
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  825 KB
Methode: Die Schule der Zukunft – eine dialektische Erörterung verfassen - Arbeitszeit: 45 min
, Die Schule der Zukunft – eine dialektische Erörterung verfassen
Lehrprobe
Bildende Kunst  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  766 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Design, designen, Karton, Pop Art, Relief, schuh
Die S. haben zuerst eine Skizze zu ihrem Traum-Sportschuh gezeichnet, nachdem sie die Bestandteile eines Schuhs kennengelernt haben. Anschließend wurden die Einzelteile ihres Schuhs aus Karton geschnitten und als Relief in Pop-Art Farben gestaltet
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  856 KB
Methode: Reziprokes Lesen - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsmaterial, Deutsch, Gruppenarbeit, Klimawandel, kooperative Gruppenarbeit, Reziprokes Lesen, Sachtext
Lehrprobe Sachtexte lesen und verstehen ist für viele SuS eine langweilige Angelegenheit. Mit der Methode des Reziproken Lesen wird hier abwechslungsreich und kooperativ gearbeitet. Die Erschließung des Textes erfolgt angeleitet und reflektiert.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Arbeitswelt, Berufe, Berufsausbildung, Deutsch, Hardskills, Sachtext, Softskills
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,12 MB
Methode: Werbeanalyse
, analyse, Influencer, Influencer Werbung, osmotische Werbung, Werbeanalyse, Werbung
Lehrprobe Fertiger Unterrichtsentwurf inklusive Material zum Thema Analyse von Influencer Werbung / osmotischer Werbung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Konsumentensouveränität, Staatsrolle, Verbraucherschutz, Wirtschaft
Lehrprobe Verbraucherschutz – schutzbedürftiger oder aufgeklärter Ver-braucher. Sollte der Staat in die Nahrungsmittelindustrie eingreifen um den Verbraucher zu schützen indem er ein fiktives Lebensmit-telkontrollgesetz einführt?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Fishbowl-Diskussion, Pro-Kontra, Sozialstaat
Lehrprobe Sollte in Deutschland ein bedingungsloses Grundeinkommen ausgezahlt werden? - Beurteilung der Auszahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens mithilfe einer rollenbasierten Pro-Kontra - Fishbowl-Diskussion.
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Hessen  1,08 MB
Fake News, Medien, PoWi
Lehrprobe Die Lehrprobe hat in einer 9. Realschulklasse stattgefunden. Thema war die Frage "Sollten die Verbreitung von Fake News verboten werden?"
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  207 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Arbeit, Chancen, Wandel
Chancen und Risiken des Wandels der Arbeitswelt, Textquelle und Methode Statistiken Analysieren
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Konsumentensouveränität, Produzentensouveränität, Wirtschaft
Wirtschaft EF - Titel: Verbraucherschutz – schutzbedürftiger oder aufgeklärter Verbraucher. Sollte der Staat in die Nahrungsmittelindustrie eingreifen um den Verbraucher zu schützen indem er ein fiktives Lebensmittelkon-trollgesetz einführt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  443 KB
Methode: Placemat (zu zweit) - Arbeitszeit: 45 min
, Gefahren und Folgen des Internets, Medienreflexion, soziale Medien
Lehrprobe Die SuS überprüfen die möglichen Gefahren und Folgen von ins Netz gestellten Bildern und Äußerungen.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  92 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Deutsch, Lesen, Lesespur, Lesespurgeschichte, Lesestrategien, Schlüsselwörter, sinnentnehmendes lesen
Lehrprobe Ich hatte einen meiner Unterrichtsbesuche in Deutsch und habe diese Stunde zu Lesespurgeschichten gehalten. Die Stunde wurde sehr gut bewertet.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  529 KB
Methode: Strukturierte Kontroverse
, Homeoffice
Lehrprobe Verlaufsplan Arbeitsblatt Argumentarium und Methodenüberblick
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  552 KB
Methode: Diskussion, Gruppendiskussion, Stellungnahme - Arbeitszeit: 45 min
, communication in the digital age, Diskussion, monologisches sprechen, Stellungnahme
In der folgenden Stunde Text messaging - is texting ruining or way of communication? geht es darum, dass die S. sich kritisch mit der Kommunikation durch Textnachrichten auseinandersetzen und dies reflektieren. Stellungnahme
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
digitale Medien Kommunikation Stellungnahme Chancen Risiken Sachtext, „Digitale Demenz“? – Erarbeitung einer kritischen Stellungnahme zu den Chancen und Risiken der digitalen Entwicklung anhand eines Sachtextes
Lehrprobe „Digitale Demenz“? – Erarbeitung einer kritischen Stellungnahme zu den Chancen und Risiken der digitalen Entwicklung anhand eines Sachtextes
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 546 Unterrichtsmaterialien