Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  56 KB
Halbschriftliches Rechnen, Vielfaches, Textaufgaben
Lehrprobe Sachrechnen im Größenbereich Geld – Überschlägiges und genaues Berechnen von Summen in Einkaufssituationen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  28 KB
Sachbezogene Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Sachbezogene Mathematik
Es handelt sich dabei um die Schriftliche Ausarbeitung der Musterstunde.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Sachbezogene Mathematik
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Geld, Glück, Konsum
Arbeitsblatt, um aufzuzeigen, dass Geld nur kurzzeitig glücklich machen kann. Stell dir vor, du würdest 1€ finden... Stell dir vor, du würdest 10€ finden...
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  315 KB
Geld, Haushaltsplan, Taschengeld
Die Stunde behandelt das Thema ,,Taschengeld" und ,,Taschengeldparagraf". Des Weiteren sollen die Schüler ein Haushaltsbuch führen.
Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  652 KB
Ausgaben, Einkaufen, Geld, Geld und Konsum, Grundgesetz, Jugendschutzgesetz, Kaufvertrag, Taschengeld
5. Schriftlicher Leistungsnachweis im Fach AWT 6. Jahrgangsstufe zum Themengebiet Geld und Konsum.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  308 KB
EZB, Geld, Geldpolitik
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf für einen kleinen Besuch zum Thema Geld und Geldpolitik.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Armut, Folgen der Globalisierung, Globalisierung, Kinderarbeit, Kinderarmut
Lehrprobe UPP Pk_SW März 2018, Thema: „Das erste selbst verdiente Geld oder Ausnutzung als billige Arbeitskraft?“ – Eine kriteriengeleitete Analyse des Phänomens der Kinderarbeit im globalen Spannungsfeld ...
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,39 MB
Geldwerte, €uro, Hunderterraum, Addieren
Lehrprobe Unterrichtseinheit inklusive UB zum Thema Geld am Anfang der zweiten Klasse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  55 KB
Rationale Zahlen
Lehrprobe „Nimm‘ lieber mehr Geld mit als wenig, sonst steckst du im Minus!“ – Berechnung von Textaufgaben zu rationalen Zahlen
Mathematik  Kl. 8,  Förderschule, Hessen  60 KB
Größen, Messen-Geld
Lehrprobe Wir wollen ein Restaurant besuchen und die SuS sollen den Restaurantbesuch anhand der Speisekarte berechnen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  923 KB
Lehrprobe Dies ist ein Kurzentwurf anlässlich eines Unterrichtsbesuches zum Thema "Geld".
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,21 MB
Geldpolitik, Was ist Geld, Wirtschaft
Lehrprobe Bewertung PoWi: Oberer guter Bereich (Texte zu schwer für 8er; mehr Anschaulichkeit) Bewertung LLG: Sehr guter Bereich (nichts zu beanstanden)
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Gleichnis vom verlorenen Sohn
Fiktive Situation heute - Was würdest du mit Geld machen (nachher auf das Gleichnis anwendbar)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  549 KB
Größen, Natürliche Zahlen, umwandeln und rechnen mit Größen
Gewicht und Geld
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  195 KB
Sachaufgaben, Schriftliches Rechnen
Schriftliche Addition, Subtraktion, Rechnen mit Geld
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Rechengeschichte
Lehrprobe Wir rechnen mit Geld (Handlungssituation)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Standort Deutschland, Wirtschaftspolitik
Klausur LK Sozialwissenschaften/Wirtschaft Welche wirtschaftspolitischen Weichenstellungen sind notwendig für den Wirtschaftsstandort Deutsschland? Textgrundlage: Marcel Fratzscher - Die Regierung muss endlich Geld ausgeben.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  15 KB
Körper spiegeln
Achsensymmetrie, schriftl. Addition, schriftl. Subtraktion, Rechnen mit Geld, Rechnen mit Kommazahlen, Sachaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2523 Unterrichtsmaterialien