Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Methode: UPP - Arbeitszeit: 45 min
, Anteile, Brüche, Falten, Multiplizieren, Operieren mit Brüchen
Lehrprobe "Der größte Teil des Schulgartens" - Schrittweise Entwicklung der Grundvorstellung "Anteil von Anteilen" am Beispiel des Schulgartens mit Hilfe von enaktiven, prozessorientierten Zugängen UPP Stunde: 3 Entwurf: 2
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  270 KB
Nomen, Adjektive, Pronomen, Grammatik, Sprachbetrachtung
Deutsch Grammatik/Sprache untersuchen Wortarten erkennen und bestimmen
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,43 MB
Methode: Schülerexperiment
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
Die SuS bestimmen experimentell den Zusammenhang von Einfallswinkel und Brechungswinkel beim Übergang von Wasser zu Luft.
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  334 KB
7. Klasse, Dreiklänge, Intervalle, Musik
Klassenarbeit Musik 7. Klasse zum Thema Intervalle bestimmen (Feinbestimmung), Dreiklänge + Umkehrungen bestimmen und notieren
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Flächeninhalt, Schriftliches Rechnen, Umfang und Flächeninhalt, Umkehraufgaben, Überschlag
Vertiefung des schriftlichen Rechnens: Überschlagsrechnung, Rechnung, Probe, einfache Flächeninhalte bestimmen, Flächeninhalt und Umfang von Figuren
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  223 KB
Halbmond, Mondphasen, Neumond, Vollmond
Die Mondphasen werden experimentel bestimmt
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  506 KB
Arbeitszeit: 45 min
, coca cola, Cola light, Dichte, Flüssigkeiten, Schwimmfähigkeit, Zuckergehalt
Lehrprobe Demonstrationsexperiment mit Cola + Cola light, SuS bestimmen Dichte der Getränke und ziehen Schlüsse auf Schwimmfähigkeit.
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,45 MB
Methode: Think-Pair-Share Methode - Arbeitszeit: 60 min
, Rotationskörper Rotation Mathematik
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Formel zur Berechnung des Volumens von Rotationskörpern anhand der Think-Pair-Share-Methode
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Passend zu Deutsch kompetent 5 - Arbeitszeit: 60 min
, Adjektive Steigerung, Deklination Nomen, Pronomen bestimmen
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Methode: Interpretation von Diagrammen - Arbeitszeit: 90 min
, Nachfrage Angebot Markt preisbildung Gleichgewichtspreis
Preismengendiagramm zeichnen und Gleichgewichtspreis einzeichnen und bestimmen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  408 KB
Methode: Informationsblatt inklusive eigenständiger Erarbeitung - Arbeitszeit: 60 min
, Extrempunkte, Extremstellen, global, Graph, hinreichende Bedingung, hochpunkt, lokal, Monotonieverhalten, Notwendige Bedinung, Sattelpunkt, tiefpunkt, Vorzeichenwechsel
Nach einem Informationsteil folgt ein Arbeitsblatt zur selbständigen Erarbeitung eines Verfahrens zum Bestimmen der Extrempunkte von Polynomfunktionen. Bei dieser Erarbeitung wird auf ein Arbeitsblatt zum Monotonieverhalten von mir hingewiesen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Gedicht, Gedichte, Metrum, Metrum bestimmen
Das Arbeitsblatt enthält verschiedene Strophen einzelner Gedichte, um das Metrum feststellen zu können.
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  310 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Alltagsgegenstände, Experiment, kooperative Gruppenarbeit, Phyphox, Physik, Radius, Smartphone, Zentripetalkraft
Smartphones haben Messinstrumente zur Bestimmung der Winkelgeschwindigkeit und -Beschleunigung verbaut. Diese können genutzt werden um bspw. den Radius einer Salatschüssel zu bestimmen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Methode: Satzglieder - Arbeitszeit: 45 min
, Bericht, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Satzreihe
Klassenarbeit Einen Bericht überarbeiten / Satzglieder / Satzreihen
Mathematik  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  76 KB
Lineare Funktionen, Graph, Funktion
Geradengleichung aufstellen, Funktion graphisch darstellen, Steigung bestimmen, zeitliche Zusammenhänge erkennen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  577 KB
Term, Variable, Wertetabelle, Kommutativgesetz, Distributivgesetz, Assoziativgesetz
graphische Interpretation von Termen, Tabelle ergänzen, Äquivalenz von Termen über einer Grundmenge bestimmen
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Hessen  203 KB
Arbeitsblatt, Klasse 6, Kreis, Zirkel
Arbeitsblatt für Klasse 6 zum Thema Kreis. 1. Aufgabe Kreise zeichnen - 2. Aufgabe Kreisgrößen bestimmen - 3. Aufgabe Textaufgabe zu Kreisgrößen - 4. Aufgabe Kreismuster zeichnen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Reime, Reimschema
Reimschema bestimmen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,54 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Koordinatenebenen, Koordinatensystem, Körper im Raum, Parallele Geraden, Punkte, Vektoren
Lehrprobe Tennisbälle im Raum aufhängen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Koordinaten beschreiben und bestimmen
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Methode: Test - Arbeitszeit: 15 min
, Klaviatur, Stammtöne, Vorzeichen
Test Klasse 5; die Schüler sollen die Notennamen der gegebenen Noten (mit Oktavlage) aufschreiben und Noten (Stammtöne und mit Vorzeichen) im Violinschlüssel bestimmen sowie ihr Wissen über die Lage von Tönen auf der Klaviatur prüfen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3538 Unterrichtsmaterialien