Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  14 KB
Tricks der Werbung, Werbung, Medien, Werbung
Einführung Medien - Werbung 3. Klasse HSU
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  34 KB
Absolute Häufigkeit, Relative Häufigkeit, Stichprobe, Säulendiagramm, Kreisdiagramm, Prozentsatz, Prozentwert, vermehrter Grundwert, verminderter Grundwert
Stichproben und Prozentrechnung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
analyse, Aufbau, Werbeanzeige, Werbung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Sprachliche Mittel, Werbeanzeige, Werbung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Formulierungshilfe, Werbeanzeige, Werbung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Bedarf, Bedürfnisse
Kunsterziehung  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,03 MB
Methode: Bildvergleich - Arbeitszeit: 45 min
, Berg, Caspar David Friedrich, Landschaft, Landschaftsmalerei, Romantik
Lehrprobe Die SuS erläutern die Inszenierung der Hochgebirgslandschaft in C.D.F „Der Watzmann“ und vergleichen diese mit dem Gemälde „Schmadribachfall“von Koch.
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  21 KB
Grundlagen der BWL
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
buch, Emil und die Detektive, Film, Filmszene, Vergleich
Lehrprobe Emil und die Detektive – Buch oder Film? Ein kriteriengeleiteter Vergleich zwischen Romanvorlage und Verfilmung (2001) mithilfe der kooperativen Lernform „think-paire-share“
Arbeitslehre / Hauswirtschaft  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  869 KB
Reklamation, Verbraucherrechte
Lehrprobe Die SuS lernen ihre Rechte als Verbraucher bei Reklamation und Umtausch mittels eines aktivierenden Rollenspiels kennen. Differenziertes Material mit 3 Fallbeispielen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  780 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kitapflicht, Politik
Pro/Contra + Prüfung der Argumente
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 30 min
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf
Bewerbung: Bewerbungsanschreiben und Bewerbungsmappe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Arbeitszeit: 180 min
Epochenmotive, Expressionismus, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erörterung in freier Form, Epische Kurzformen, Lyrik, Roman, Franz Kafka, Parabel
Anlehnung an Epoche der Jahrhundertwende: Großstadtlyrik mit Gedichtvergleich, Kafka mot poetologischer Aufgabe (literarische Interpretation); Sachtext mit Erörterung oder Kommentar
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,01 MB
Kleidung und Erscheinungsbild, Mode, Schmuck, mode
Schaufenstergestaltung (Collage oder Modell)
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  2,47 MB
Methode: Lesestrategien - Arbeitszeit: 45 min
, Kommentar, Lesestrategien, Nettqiuette, Social Media
Lehrprobe Schüler*innen erarbeiten nach der Auseinandersetzung mit Negativbeispielen anhand der Nettiquette von tagesschau.de mithilfe von Lesetrategien Regeln zum Verfassen von Kommentaren. Mit "gut" bewertet in einem schwachen Deutschkurs einer Gesamtschule.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,68 MB
Methode: Prioritätenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Entscheidung, personalisierte Werbung, Prioritätenspiel, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Verbraucherbildung, Verbraucherschutz, Werbung, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Prioritätenspiel zur Urteilsbildung (Entscheidungsurteil) zur Frage ob personalisierte Werbung für Kinder verboten werden sollte,
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Musik, Werbeanalyse, Werbeslogans
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  349 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Werbung
Arbeitsblatt / Hefteintrag zum Thema Werbung
Bildende Kunst  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  50 KB
kalte und warme Farben Farbkontraste Unterwasserwelt Tropische Unterwasserwelt
Entwicklung einer Unterwasserwelt - kalte und warme Farben - Farbkontraste - Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Sprachliche Mittel, Werbung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2380 Unterrichtsmaterialien