Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Metamorphosen, Ars amatoria
syntaktische Kurzanalyse Ovid, meta, I 112-122
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Metamorphosen, Ars amatoria
syntaktische Kurzanalyse Ovid, meta, I 89-96
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Metamorphosen
Lehrprobe Interpretationsstunde in der EF zu Orpheus und Eurydike, Ende der Metamorphose: Orpheus dreht sich um und verliert seine Geliebte ein zweites Mal
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Metamorphosen
Klausur EF zu Ovids Metamorhosen / Narcissus und Echo/ Aufgaben zum Skandieren/ Interpretationsaufgaben
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Cicero: Reden
Arbeitsblatt zu Analyse Cic.Phil. 1,4-5
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Cicero: Reden
Skript zu Analyse Cic.Phil. 1,4-5
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Cicero: Reden
Gliederung und Analyse von Cic.Phil 1,4-5
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  24 KB
Jg. EF, Plinius Klausur
Thema: Plinius: otium/negotium
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
Übersetzungsarbeit nach längerer Caesar-Lektüre, grammatische Schwerpunkte: Abl. abs. kryptoaktiv und mit Prädikativum, cum-Sätze, p.c. eines Deponens Thema: Caesars Selbstdarsellung und Darstellung von Gegnern (Gewichtung = 3 : 1)
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Wiederholung Satzwertige Konstruktionen, Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter), In Verrem, Cicero: Reden
Grammatik: die verschiedenen Verwendungsweisen der Subjunktion cum (cum temporale)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Wiederholung Satzwertige Konstruktionen, Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter)
Grammatik: Temporalsätze, u. zwar solche außer cum.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
In Catilinam
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  41 KB
Caesar, De bello Gallico
Es handelt sich um eine Caesar-Arbeit mit ausführlicher Vorklärung, Textübersetzung und anschließenden Interpretationsaufgaben.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  844 KB
Humanismus
Sokrates als Umwerter (damals) gängier Werte. Ethischer Intellektualismus - was ist das? Rationale autonomie; Verbindlichkeit; wertidealistische Vorstellung eins Guten; Daimonion; dialogisches Verfahren (Philosophie)
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Cicero: Reden
Strukturananlyse von Cic, Phil. 4.1.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  132 KB
Wiederholung Satzwertige Konstruktionen
Gerundien mit Musterlösung (Test, Arbeit in der Stille)
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  160 KB
2. Fremdsprache, Humanismus
Die Topographie der Akropolis in Athen, nach 480 v.Chr.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Philosophische Texte, 2. Fremdsprache, Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter), Übergangslektüre: Lactantius
Epitome divinarum institutionum des Latanz: Wozu ist der Mensch, mit Vernunft begant, eigentlich geschaffen? Übers. + Sachteil
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
De bello Gallico, Stilfiguren: Alliteration, Anapher, Hendiadyoin, Hyperbaton, Klimax, Metapher, Parallelismus
Leichte Klassenarbeit zu Beginn der Lektüre von Caesars Gallischem Krieg (Kap. 1, 6, 1-2), z. T. gekürzt.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  107 KB
Humanismus, Philosophische Texte
 788 Unterrichtsmaterialien