Unterrichtsmaterial: Liste

Technik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  1,76 MB
Acryglas Bilderrahmen, Herstellungsaufgabe, kriteriengeleitet, Kunststoff Umformen, thermisches Umformen
Lehrprobe Das ist ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema thermisches Umformen. In der Stunde wurde kriteriengeleitet ein Bilderrahmen aus Acrylglas (Plexiglas) hergestellt und anschließend bewertet. Die Stunde wurde mit gut bewertet.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  113 KB
Methode: Unterrichtsentwurf zur Förderung der Lesemotivation & Lesefertigkeiten im Rahmen eines Lesebuffets in einer 2. Klasse
, Lesebuffet, Lesefertigkeiten, Leseflüssigkeit, Lesemotivation, Lesen, offener Unterricht
Lehrprobe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Thüringen  2,43 MB
Methode: Historisches Lernen - digital und am Objekt – ein Einstieg in den Fachunterricht
, Materielle Kultur ● Alltagsgeschichte ● Medienvergleich ● 3D-Tools ● Quellenbasiertheit
Historische Alltagsgegenstände werden mit Hilfe der Methoden genaue Beschreibung, Digitale Fotografie und 3D-Scans betrachtet und digitalisiert
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Methode: Discussion - Arbeitszeit: 45 min
, British Monarchy, discussion, kleingruppendiskussion
Lehrprobe Kleingruppendiskussion über obiges Thema mit active listener. - Hinweis vom Fachleiter: nächstes Mal am besten Rollengebunden - - Dennoch durch Reflexion 1-
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,30 MB
Arbeitszeit: 45 min
, feedback, writing, Writing a report
Lehrprobe Die S'uS haben kriteriengeleitet einen Report über den Lord Mayors Day geschrieben und sich im Anschluss gegenseitig mit Hilfe eines Peer-Feedback Bogens Feedback gegeben. Fokus: SuS Zentrierung. Lehrwerk: Access 2
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Gestaltungskriterien, Orientierung in Raum / Zeit
Lehrprobe Die Schüler:innen lernen Merkmale von Bewegungsqualität und Raumorientierung und Gruppierungsformen kennen und wen- den sie auf ihre selbst entwickelten Kurzpräsentationen zum Thema „Alltagsbewegungen
Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  6,09 MB
Bund deutscher Mädel, Erziehung im Nationalsozialismus, Hilterjugend, Nationalsozialismus
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  1,90 MB
Briefe schreiben, Persönlicher Brief
Lehrprobe Wir schreiben einen Abschiedsbrief
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Ringen und Kämpfen, Verteidigung und Angriff
Lehrprobe Verteidigung und Angriff
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,71 MB
Methode: Textpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Textpuzzle
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Past Progressive
Lehrprobe
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  91 KB
Arbeitszeit: 90 min
, buntheit, Farben, helligkeit, Trüben
Helligkeit und Buntheit der Farben. Einen Farbton mit Schwarz abwandeln.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  5,27 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Kalzifizierung, Klimawandel, Kohlenstoffkreislauf, Koralle, Korallenbleiche, Symbiose, Ökologie
Lehrprobe Thema Ökologie: Im Kontext der Korallenbleiche wird die Symbiose und der Kohlenstoff-Kreislauf thematisiert
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Methode: integrative Grammatik
, Detektiv, Integrativer Grammatikunterricht, Satzglieder, Weihnachten
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Satzglieder aufbauend auf einer selbst verfassten Weihnachtsgeschichte als Form der integrativen Grammatik
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  464 KB
American History, American Revolution, Bilingualer Unterricht
Lehrprobe Stundenentwurf zu einer Reihe zur American Revolution im bilingualen Geschichtsunterricht Klasse 8. Hinführung zur Quellenanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Brandenburg  3,50 MB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch/Kommunkation, Dialekte, Kiezdeutsch, Lerntempoduett, Sprachebene, Sprachvarietäten
Lehrprobe Die Lernenden können die Merkmale des Kiezdeutsch‘ erläutern und beurteilen, ob es sich dabei um einen neuen Dialekt handelt. / Methode: Lerntempoduett
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  551 KB
Arbeitszeit: 67 min
, Aristoteles, Cicero, Freundschaft, Internet, Montaigne, Schopenhauer
Lehrprobe Freundschaften im Internetzeitalter. Vergleich mit den Definitionen der Philosophen Aristoteles, Cicero, Montaigne und Schopenhauer in Expertengruppen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  6,24 MB
Methode: Lesetandem - Arbeitszeit: 60 min
Leseverständnis, Froschkönig, Lesetandem, Leseteam, Leseverstehen, Märchen
Musik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  208 KB
Methode: Liedeinführung - Arbeitszeit: 45 min
Herbstlieder, Herbst, Hexe, Liedeinführung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,59 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Biologie, Klimawandel, Kohlenstoffkreislauf, Treibhauseffekt, Ökologie
Lehrprobe 3.UB zum Thema Kohlenstoffkreislauf und der Treibhauseffekt in einer 10.Klasse eines Gymnasiums
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben