Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  831 KB
Methode: Standpunktmethode, strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 90 min
, Sicherungsverwahrung, Strafe, Straftheorie
Lehrprobe 3. UB zum Thema Recht und Gerechtigkeit. Sicherungsverwahrung als "gerechte" Maßnahme.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Methode: Video, Gedankenexperiment
, Black Mirror, China, Digitale Medien, Digitalisierung, Medien, Medienerziehung, Medienkompetenz, Medienkritik, Mediennutzung, Philosophie, Social Media
Lehrprobe Lehrprobe zum Social Scoring in Black Mirror und China
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,76 MB
Methode: in den Mund gelegt - Arbeitszeit: 45 min
, grenzen des staates, Grundgesetz, grundlegung zur Metaphysik der sitten, Immanuel Kant, Kant, Menschenwürde, paternalismus, Würde
Lehrprobe Entwurf und Material des zweiten (unbenoteten) Unterrichtsbesuchs im Fach Philosophie. (NRW) Inhaltlicher Schwerpunkt: Grenzen des Staates
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Albert Camus, Ethik, Staatsphilosophie, Todesstrafe
Lehrprobe Angeleitete Beurteilung der Position Albert Camus gegen die Todesstrafe in Bezug auf den Fall Ted Bundy
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  792 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Empirismus, Erkenntnistheorie, Rationalismus
Lehrprobe Vergleich Empirismus und Rationalismus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Methode: Toulmin-Schema - Arbeitszeit: 45 min
, Mill, toulmin, toulmin-schema, Utilitarismus
Lehrprobe Problemaufriss durch Fallbeispiel, dann didaktisch reduzierten Textauszug von John Stuart Mill zum qualitativen Utilitarismus erarbeiten und Argumentation in Toulmin-Schema eintragen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  297 KB
Natur, Naturbegriff
Die SuS recherchieren die verschiedenen Naturbegriffe (antik, mittelalterlich, neuzeitlich, modern) und untersuchen das darin angelegte Mensch-Natur-Verhältnis.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  566 KB
Methode: Ausgestaltung eigener Verschwörungserzählungen; Selbsttest - Arbeitszeit: 90 min
, Aluhut, Diskurs, Logik, Philosophie, Skeptizismus, Verschwörungserzählung, verschwörungstheorie
Lehrprobe Indem die Schüler:innen die Argumentationsstruktur von Verschwörungstheorien erarbeiten und selbstständig entwickelte Verschwörungtheorien diskutieren, entwickeln sie eine Anleitung zum Diskurs mit Verschwörungtheoretiker:innen.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,65 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Attribute, Auschwitz, Gott, Gruppenarbeit, Hans Jonas, Holocaust, Philosophie, Shoa, Theodizee, Übel
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten Attribute Gottes in Gruppenarbeit, um dann in der Kontroverse die Notwendigkeit der Attribute zu diskutieren. In der Reflexion wird ein Rückschluss zum menschengemachten Leid gezogen.
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  203 KB
Descartes, Erkenntnistheorie, Francis Bacon
1. Aufgabe: Textanalyse 2. Aufgabe: Darstellung Position Descartes mit Vergleich 3. Aufgabe: Bewertung
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Hobbes, Rousseau, Staatsphilosophie, Stirner
1. Aufgabe: Erläuterung des Zitats 2. Aufgabe: Darstellung von Positionen Rouesseaus und Hobbes mit Vergleich 3. Aufgabe: Bewertung
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  493 KB
Platon, politische Partizipation, Staatsphilosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  80 KB
Descartes, Erkenntnistheorie, Rationalismus
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  106 KB
Descartes, Erkenntnistheorie, Rationalismus
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,96 MB
Methode: Das hedonistische Kalkül, Flinga, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Corona, Coronavirus, Das hedonistische Kalkül, Dilemma, Jeremy Bentham, Kalkül, Maßnahme, Schulschließung, Utilitarismus
Lehrprobe Die SuS leiten aus der Perspektive des klassischen Utilitarismus unter Anwendung des hedonistischen Kalküls Jeremy Benthams auf ein aktuelles Fallbeispiel konkrete Handlungsoptionen ab und geben ein Spontanurteil über die Tragfähigkeit des Kalküls ab
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Demokratie, Klausur Q1, Philosophie, Staatsphilosophie
Textauszug „Krise der Demokratie“ von Colin Crouch im strukturierten Vergleich zu Joseph Alois Schumpeters Theorie der „Demokratie als Verfahren“
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Bakunin Hobbes Locke Staatsphilosophie Kontraktualismus Anarchismus
Klausur im Bereich der Staatsphilosophie, in der die SuS einen Text Bakunins analysieren und die dargestellte Position mit zwei kontraktualistischen Positionen, von Hobbes und Locke vergleichen.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Philosophie, Platon, Platons Staat, Staatsphilosophie, Staatstheorie
Lehrprobe Texte und weitere Materialien zum Stundenthema (Unterrichtbesuch): Die Staatsphilosophie Platons - Tugenden als Ordnungsprinzip. Die Lernenden erfassen grundlegende Züge der platonischen Staatskonzeption und die damit verbundenen Tugenden (Weisheit,
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Philosophie, Platon, Platons Staat, Staatsphilosophie, Staatstheorie
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch erfassen die Lernenden grundlegende Züge der platonischen Staatskonzeption und die damit verbundenen Tugenden (Weisheit, Tapferkeit, Besonnenheit und Gerechtigkeit) und Stände („Nährstand“, „Wehrstand“, „Leh
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
feministische Philosophie, Philosophieren
 1063 Unterrichtsmaterialien