Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Kohlenwasserstoffe
Funktionelle Gruppen, Carbonsäuren
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Qualitative Analyse, Atombau, Kern-Hülle-Modell, Energiestufen, Ionen, Ionenbindung, Ordnungsprinzip des PSE, PSE,
Vertiefung und Wiederholung Grundwissen 8 als Voraussetzung für 9; Nachweisreaktionen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Verhältnisformeln
Bestimmen und Erstellen von Verhältnisformeln
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Oxidation, Reduktion
Bestimmung von Oxidationszahlen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Aldehyd-Gruppe, Addition bei Alkenen, Alkanole, Alkene, elektrophile Addition, Hydrierung und Dehydrierung, Hydroxylgruppe, Lichtchlorierung von Alkanen,
Grundlagen Alkane , Alkene uns Alkine; Anfänge Alkanole
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Periodensystem, Reaktionen
Grundwissen Periodensystem; Reaktionsgleichungen; Reinstoffe und Gemische
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Fetthärtung, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser, Triglyzeride, Verseifung, Carboxyl-Gruppe, Seifen, Kohlenwasserstoffe, Glucose und Fructose
Oxidation von Alkanolen; Veresterung; Verseifung
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Ionenbindung, Ionen, Molekülbau, Polarität, Valenzelektronenpaar-Abstoßungs-Modell, Valenzstrichformel, Atombindungen, Polarität / Dipolmoment, Elektronegativität
Atombau; EPA; Lösungsverhalten; Grundlagen Säuren und Basen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Benennung von Salzen
Reaktionsgleichungen ; Salze
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Verseifung, Triglyzeride, Seifen, Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Kunststoffe, Makromoleküle, Polykondensation, Duroplaste, Polymere mit Verzweigungen,
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Feste und flüssige Fette, Fettsäuren, Carboxyl-Gruppe, Organische Verbindungen, van der Waals - Kräfte, Glucose und Fructose, Kohlenwasserstoffe
Alkohole, Aldehyde, Ketone, Carbonsäuren, Fette, Zucker
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
chemische Reaktion, Molekül
Molekülstrukturen, Zwischenmolekulare Kräfte, Säure-Base-Reaktionen und Eigenschaften
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Chemische Reaktionen, energetische Betrachtung, Nomenklatur und Eigenschaften von Salzen, Elektronenübergänge
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Disaccharide, Saccharose, Furanosen und Pyranosen, Glucose und Fructose, Isomerie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  5,22 MB
Lehrprobe Examenslehrprobe zur Lerneinheit 'Strukturaufklärung durch Infrarotspektroskopie angewendet im Kontext Bierbrauen' aus der Unterrichtsreihe 'Strukturaufklärung mittels instrumenteller Analytik im Kontext Bierbrauen'
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,24 MB
Lehrprobe Lehrprobe zur Lerneinheit 'Experimentelle Bestimmung der molaren Masse und der Summenformel einer organischen Substanz nach Victor Meyer' aus der Unterrichtsreihe 'Strukturaufklärung'
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Glucose und Fructose, Anomere, Feste und flüssige Fette, Fettsäuren, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser, Verseifung, Carboxyl-Gruppe, Seifen, van der Waals - Kräfte
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  86 KB
Atombindungen, Kovalente Bindung, Valenzstrichformel, Ionenbindung, Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Elektronenpaarbindung / Atombindung
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Organische Verbindungen, van der Waals - Kräfte, Aldehyd-Gruppe
Lewis-Struktur für einfache Moleküle (Aldehyd, Keton, Säure) - Multiple Choice - Erklärung zw-molekularer Kräfte an Eisessig
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  107 KB
Kohlenwasserstoffe, Organische Verbindungen
Einführung OC - Benennungsregeln für Alkane
 4194 Unterrichtsmaterialien