Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  78 KB
Ebene aus drei Punkten, Ebene schneidet Ebene, Normalenform einer Ebene, Gerade schneidet Ebene, Dreiecksfläche, 1. Ableitung, Ableitung Exponentialfunktionen,
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Hessen  85 KB
Thema der Unterrichtsstunde: „Jugendorganisationen im Nationalsozialismus am Beispiel HJ und BDM“
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  104 KB
Übersicht
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  32 KB
Bevölkerungsaufbau
Manufacturing Belt -Sun Belt -Rust Belt -Entwicklung der Bevölkerung
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  416 KB
Lehrprobe Diskursive Rollensimulation zur Kartellamtsentscheidung in der Bundesliga-TVRechte-Frage.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,01 MB
Multiplizieren
BUV: Einführung des Einmaleins in der 2.Klasse
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  4,86 MB
Lehrprobe Mindestlohn Pro- und Kontra Debatte
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  138 KB
Multiplikation, Sachaufgaben
gelungene Unterrichtsvorschau zum Thema "Rechnen mit Tabellen" in der 2. Klasse
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  32 KB
Sachaufgaben (Vorbereitung auf den Probeunterricht)
Diverse Textaufgaben mit verschiedenen Größen, unterschiedlicher Schwierigkeit
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Thüringen  74 KB
halbschriftliche Multiplikation, halbschriftliche Division
Leistungskontrolle zur halbschriftlichen Multiplikation und Division
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Thüringen  74 KB
halbschriftliche Multiplikation, halbschriftliche Division
Leistungskontrolle zum halbschriftlichen Multiplizieren und Dividieren
Mathematik  Kl. 2,  Förderschule, Rheinland-Pfalz  118 KB
Lehrprobe Thema der Stunde: Wir festigen die Subtraktion im Zahlenraum von 0-6 Zentrales Anliegen: Erstellen von Subtraktionsaufgaben im Rahmen einer Sachsituation --> Kegelsituationen mathamtisch darstellen (dazu gibt es auch ein Arbeitsblatt!; nicht in diese...
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  38 KB
Der Lebenslauf einer Samenpflanze am Beispiel der Feuerbohne
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  381 KB
Bruch, Bruchrechnen, Bruchzahlen, Multiplikation / Multiplizieren
Die Schüler erarebiten anhand von experimentellen Spiegelkonstruktionen mit Hilfe einer Winkelscheibe in Pizzaform die Multiplikation eines Bruchs mit der Zahl 2. Offene Aufgabenstellung, sehr gelungene Stunde
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
ex zum spanischen erbfolgekrieg und der außenpolitik ludwigs XIV. inkl. lösung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Schriftliches Rechnen
schrifliche Addition (Schritt für Schritt erklärt)
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Klassenarbeit zum Thema Wurzeln, reelle Zahlen
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Würfel, Quader, räumliche Figuren
Lehrprobe Körpernetze eines Quaders
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  222 KB
Dieses Arbeitsblatt diente als Einstieg in das Thema Verdauung und beinhaltet das Kauen und den Schluckvorgang als Anfang des Weges der Nahrung durch den Körper.
Informatik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  33 KB
Einstieg quadratische Funktionen. Beispiel aus dem Alltag: Umfang/Flächeninhat von Grundstück.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 5025 Unterrichtsmaterialien