Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Eutrophierung, Seesanierung, TWA-Technik, Ökosystem, Ökosystem Gewässer, Ökosystem See
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 135 min
, short story extract, topic: assimilation / integration / radicalisation
A second generation immigrant opposes integration and declares the west the enemy he wants th fight, whereas his father, a first gen. immigrant from Pakistan, lives a fully integrated life in England
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  4,01 MB
Methode: Hörsehverstehen - Arbeitszeit: 45 min
, 2. Lernjahr, Hörsehverstehen, la famille
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum Thema Hörsehverstehen mit dem Buch A Plus 2
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,87 MB
Indonesien, Palmöl
/
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Arbeitsteilig
, Brecht, DDR, Lyrik, politisch
Gegenüberstellung der Gedichte „Die Lösung“ und „Fragen eines lesenden Arbeiters“ mit anleitenden Fragestellungen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: PowerPoint
, Chemisches Gleichgewicht, Kohlenstoffkreislauf, Meeresverschmutzung
Die Präsentation enthält Animationen, welche die S* nutzen können um die Gleichgewichtsverschiebungen zwischen Kohlensäure und CO2 durch Temperaturänderungen des Meereswassers nachzuvollziehen.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,61 MB
Methode: digitales Lernen, Animationen - Arbeitszeit: 45 min
, Chemisches Gleichgewicht, Kohlenstoffkreislauf, Meeresverschmutzung
Die Schüler*innen lernen am Beispiel der Meeresversäurung den Einfluss der Temperatur auf die Lage von chemischen Gleichgewichten kennen.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Methode: Schüler*innen-Versuch, Computergestützte Auswertung - Arbeitszeit: 45 min
, Analytische Verfahren, Essigsäure, ph-Wert, Säuren und Basen, Titration
Die Schüler*innen werden anhand des Alltagskontextes "Balsamico" an die pH-metrische Titration herangeführt und entdecken durch die Auswertung der Titrationskurve eigenschaften schwacher Säuren.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  966 KB
Methode: Leitfragen, Schüler*innen-Versuch - Arbeitszeit: 45 min
, Azo-Farbstoffe, Azokupplung, Farbstoffe
In der Unterrichtseinheit wird anhand des Alltagskontexts "Haarfärbemittel" in die Synthese von Azofarbstoffen und die Azokupplung eingeführt.
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  485 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Israel, Krieg, Meinungsfreiheit, Nahost, Palästina
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können unter Rückbezug der aktuellen Debatte rund um das Verbot palästinensischer Demonstrationen die politische Entscheidung für bzw. gegen ein Verbot kriterienorientiert auswählen sowie Vor- und Nachteile reflektieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur 12/Q1 / Englisch / Grundkurs / Nigeria
Ein kombinierte Klausur aus (1) Hörverstehen - ein Kurzinterview mit der Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie, (2) Lesen und Schreiben - Textauszug aus „Oil on Water“ (2011) von Helon Habila
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  907 KB
Basketball, Korbleger
Lehrprobe Es soll die Technik des Korblegers unter Anwendung von isolierten sowie spielbezogenen Situationen erlernt werden
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Jean Piaget, Klausur Oberstufe, Klausur Piaget, Leistungskurs, Pädagogik
Klausur Piaget Q1
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  15 KB
Methode: Dramenanalyse, Szenenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Drama, Offenes Drama, Szenenanalyse
Es handelt sich um eine Klausur im 2. Halbjahr zum offenen Drama "norway.today" von Igor Bauersima. Die Schüler/innen sollen die Polarlichtszene analysieren.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Bedingungssätze
induktive Erarbeitung des 2. Si-Satzes
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  885 KB
Methode: la rentrée
, Se présenter
Lehrprobe sich vorstellen im Rahmen der DELF Vorbereitung
Sport  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  600 KB
Arbeitszeit: 300 min
, Aggressionstheorien, KAR Modell, Motivation
Motivation nach Gabler, Aggression, KAR-Modell
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: analytische und kreative Zugänge zu Fabeln - Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Fabeln
Erwartungshorizont zu Dokument ID: 358734
Spanisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Chile, Dictadura, Mi hermano cruza la plaza
Mit Auswahl bei der 3. Aufgabe (naher/ loser Textbezug) Sprachmittlung als Teil B
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bedürfnispyramide, Güterarten, homo oeconomicus, Maslow
Erste Klausur zum Thema Wirtschaft in der EF einer Gesamtschule - mit EWH.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 155481 Unterrichtsmaterialien