Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  419 KB
Drama
Klausur mit Erwartungshorizont zu Kleists "Prinz Friedrich von Homburg" (Analyse von V,2 und V,3)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag zur Sequenz "Sprachursprung"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Novelle
Lehrprobe Th. Mann "Mario und der Zauberer" - alternatives Ende: Täter-Opfer-Beziehung zwischen Mario und Cipolla
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Klausur - Sprachwandel
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Gattung, Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik, Romanarten
Klausur - Koeppen Tauben im Gras - Charakterisierung Mr Edwin
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Literaturbetrachtung - Methoden
Klausur Buddenbrooks - Tony
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Klausur zum Thema Sprachwandel; Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag zum Thema Anglizismen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Drama, Humanitätsideal, Klassik
Klausur, Analyse von Szene IV/5 aus Goethes Drama „Iphigenie auf Tauris“mit besonderer Berücksichtigung von Iphigenies Gefühlszustand und dem Götterbild, das sie hier zum Ausdruck bringt.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Drama, Humanitätsideal, Klassik
Klausur zu "Iphigenie auf Tauris"; Analyse eines Monologs mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik
LK Klausur zur Traumnovelle; Romanauszug aus Rilkes „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ unter besonderer Berücksichtigung der Erzählperspektive im Vergleich zur Traumnovelle
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Charakteristik
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Romantik
Liebeslyrik Vergleich Romantik Gegenwart
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Drama, Dramentyp(en), Geschlossenes Drama
Klausur zu "Iphigenie auf Tauris" 12 LK
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Drama
Klausur zu "Iphigenie auf Tauris" 12 LK
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Erzähltechnik, Erzählstil, Erzählperspektive
Klausur zu einer Textstelle der Novelle Mario und der Zauberer(Reflexion des Erzählers während der Pause) und kritische Auseinandersetzung mit einem Zitat Koopmanns als weiterführende Aufgabe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  387 KB
Novelle
Lehrprobe "Traumnovelle": Das Ziel war die Erkenntnis, dass die Schlussszene im literarischen Ausgangstext von Schnitzler und die entsprechende Umsetzung im Film "Eyes Wide Shut" von Kubrick verschiedene Deutungen ermöglichen. Eine aspektorientiert Analyse.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,13 MB
Novelle
Lehrprobe Rezeptionsgeschichte und Rezeptionsästhetik am Beispiel von Thomas Manns Mario und der Zauberer
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Novelle
GK Klausur zu "Mario und der Zauberer" Analyse mit weiterführendem Schreibauftrag Textstelle: Cipolla bricht den Willen eines Zuschauers und zwingt diesen zu tanzen Weiterführender Schreibauftrag: Zitat Julius Bab, Mussolini sollte die Novelle verbieten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  28 KB
Klausur zur Unterrichtseinheit: Johann Wolfgang Goethe, "Faust. Der Tragödie erster Teil", abiturrelevante Pflichtlektüre in Hessen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Charakteristik
Lehrprobe Lehrprobe ist gut gelaufen. Eventualphase ist zum Tragen gekommen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 517 Unterrichtsmaterialien