Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Chemische Reaktionen, energetische Betrachtung, Nomenklatur und Eigenschaften von Salzen, Elektronenübergänge
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Ordnungsprinzip des PSE, PSE
Kreuzworträtsel zum Periodensystem
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  5,04 MB
Deutsche Übersetzung der englischen Anleitung zum Molekülbaukasten von Cochranes of Oxford Ltd.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Österreich  509 KB
Thema Ernährung: Erarbeitung der Hauptnährstoffgruppen
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  242 KB
Blut
Komplette Unterricjtsvorbereitung zum Thema Bestandteile des Blutes
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Ionenbindung, Atombindungen, Kovalente Bindung
Zwischenmolakularen Kräfte (Van-der-Waals, Dipol-Dipol, Dipol-Ionen, Wasserstoffbrückenbindungen)
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Atombindung, chemische Bindungen, Ionenbindung, Metallbindung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Ernährung
Bestandteile der Nahrung
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Das Teilchenmodell, Erbsen-Graupen-Modell, Lehrprobe, Stoffe und ihre Eigenschaften
Lehrprobe Die SuS wenden ein Erbsen-Graupen-Modell an und erklären mit dessen Hilfe, warum das Volumen des Alkohol-Wasser- Gemischs vermutlich geringer als erwartet ausfällt
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  211 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Bildung der "Unterrichtspraktischen Note" Bereichsnote Biologiedidaktik gem. §12 der Verordnung über den Vorbereitungsdienst und die Zweite Staatsprüfung für Lehrämter im Land Sachsen-Anhalt vom 10.08.2007
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  124 KB
Salze
Einführung in das Thema Kochsalz. Es soll ein Bewusstsein für die Bedeutung von NaCl geweckt werden, damit es im Anschluss für die Schüler sinnvoll erscheint, sich genauer mit diesem Stoff aus chem. Perspektive auseinanderzusetzen.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Klausur zum Thema Eigenschaften und Reaktionen der Alkane
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  23 KB
Rechenübungeb zu Puffersysthemen und Pufferlösungen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  322 KB
Jahrgangsstufentest Mathematik 2010
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  6,10 MB
Kurs für die Hand des Schüler / Lehrers zum Bau der Zellbestandteile und einiger damit verbundener physiologischer Vorgänge
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  58 KB
Säuren und Basen, Ionenbindung, Anionen / Kationen, Salze
Klausur zum Themengebiet Salze und Säuren
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Atmung, Lunge
Lehrprobe LP zum Thema Rauchen, Artikulationsschema, Grobziele, Feinziele - Leider etwas zu lang gedauert. Nachweis von Kondensat (Teer) im Zigarettenrauch
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  154 KB
Lehrprobe Unterrichtsthema: Erarbeitung der Merkmale einer Weinbergschnecke im selbstständigen Experiment
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Chemische Grundlagen, Stoffgemische, Atomtheorien, Atomaufbau
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  391 KB
Lehrprobe Eienschaften der Metalle im Vergleich zu den Salzen. Auch Stoff- und Teilchenebene. Verformbarkeit. Elektrische Leitfähigkeit. (Im kalten und warmen Metall)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 383 Unterrichtsmaterialien