Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Globalisation, telework, world of work, Zoom
Vorabitur - world of work - mit Mediation / Effekt der Zoomkonferenzen auf die Arbeitswelt + mediation - andere Anforderungen an Abiturienten in Bezug auf lebenslanges Lernen
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  926 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Damaskuserlebnis, Paulus, Wandel
Lehrprobe Textbasierte Erarbeitung des radikalen Wandels Paulus‘ vom Christenverfolger zum Verkünder der christlichen Botschaft auf Grundlage der Perikope Apg 9,1-22 unter Berücksichtigung exemplarischer Bildworte zur Wissensvernetzung
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  3,59 MB
Methode: Bodenbild - Arbeitszeit: 50 min
Aussagen der Bibel zum Thema, meditative Übungen, Aussagen der Bibel zum Kontext
Gleichnis vom Senfkorn nach Mt, Sitzkreis, Bodenbild
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Leib-Seele, René Descartes, Substanz-Dualismus
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  695 KB
Methode: Interview
, interview, Kirche, Pastor
Lehrprobe Wahrnehmung des pastoralen Berufes unter besonderer Berücksichtigung der pastoralen Arbeit und aktueller Probleme.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
2. Kreuzzug
Kreuzzüge
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kalendergeschichte Klassenarbeit Achmed der Narr
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Kalendergeschichte Inhaltsangabe
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Klausur Erwartungshorizont Kirche evangelisch Selbstverständnis
Inklusive Aufgabenstellung, Klausurtext, Erwartungshorizont - Es war die 1.Reli Klausur für die EF also ist sie noch sehr wohlwollend und bietet viel Spielraum
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  796 KB
Heinrich IV., Investiturstreit, Papst Gregor VII., Urteilsbildung
Lehrprobe Der Investiturstreit - ein Schlüsselereignis für das Verhältnis zwischen weltlicher und geistlicher im lateinisch-römischen Westen?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  341 KB
Gesellschaft, Sicherheit und Freiheit, Strafvollzug
Lehrprobe Die SuS... Fachkompetenzen (F) ...benennen Konzepte alternativer Strafvollzüge. ...erörtern Konsequenzen im Bereich der Sicherheit und Freiheit für den Einzelnen und die Gesellschaft, durch Reformen und Alternativen im Strafvollzug.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Religionskritiker
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Arbeitszeit: 90 min
, geistliche und weltliche Macht, Investiturstreit, Mittelalter
Dreischrittige Analyse eines Briefs Gregors VII. an den Adel des Heiligen Römischen Reiches vom 3. September 1076
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  465 KB
Bildergeschichte, Checkliste, Fabel
Diese Checkliste kann von den SuS genutzt werden, wenn anhand einer Bildergeschichte eine Fabel verfasst werden soll.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  69 KB
Methode: Fabeln - Textverständnis und kreative Schreibaufgabe
, Arbeitsblätter, bildimpuls, Fabeln, Lehren, Moral, Unterrichtsverlaufsplan
AB mit Unterrichtsmaterial für den Einstieg, Bildimpuls, Collage, Unterrichtsverlaufsplan
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Frauen im Mittelalter, Frauenrechte, Geschichte, Mittelalter, Sachurteil, Stadt im Mittelalter, think pair share, Think-Pair-Share, Urteilskompetenz
Lehrprobe Es handelt sich um eine Sachurteilsstunde. Der Entwurf wurde mit "befriedigend" bewertet. Bei mehr Zeit wäre es empfehlenswert zusätzlich einen Kriterienkatalog für Merkmale von Selbstbestimmung aufzustellen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Brecht / Das Leben des Galilei
Dramenanalyse Bild 8 Das Leben des Galilei
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  615 KB
Methode: Medienkompetenz
, Addition und skalare Multiplikation, Analytische Geometrie, Erklärvideo, Medienkompetenz, Vektoren, Vektorrechnung
Kriteriengeleitete Bewertung von Erklärvideos am Beispiel der rechnerischen Addition und der skalaren Multiplikation von Vektoren
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  116 KB
Gliederung Biosphäre, Grundbegriffe Ökologie, Ökologiebegriff
Arbeitsblatt zum Einstieg in das Thema Ökologie, Grundbegriffe der Ökologie werden erläutert. Ökologiebegriff erklärt, Gliederung Biosphäre
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Glaube und Wissen, Glaube und Wissenschaft, Naturwissenschaft
Lehrprobe Erarbeitung der unterschiedlichen Kompetenzbereiche von biblischem Schöpfungsglauben und naturwissenschaftlicher Erklärung der Entstehung von Mensch und Welt im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Glaube und Naturwissenschaft
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 2473 Unterrichtsmaterialien