Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Arbeitszeit: 45 min
Addieren von Brüchen, Subtrahieren von Brüchen, Zahlenstrahl, Sachaufgaben, Runden, Periode, Dezimalbruch unendlicher, Dezimalbruch periodischer,
2. Schulaufgabe aus der Mathematik (Addtition und Subtraktion von Brüchen)
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  119 KB
Kosinussatz, Sinussatz, Winkelfunktionen am Einheitskreis
1. Stegreifaufgabe aus der Mathematik zu Sinus- und Kosinussatz, sowie trigonometrische Funktionen
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  197 KB
Methode: Kopfübungen
, Klasse 6, Kopfübungen, Mathematik
10 Aufgaben die allesamt maximal eine Minute zur Bearbeitung dauern (sollten). Angelehnt an die empfohlenen Inhalte von Regina Bruder
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  7,19 MB
Additon, Arbeitsblatt, Differenzierung, Mathematik, Rechengeschichten, Unterrichtsentwurf, ZR 10
Die SuS erweitern und festigen ihre Fähigkeit Additionsaufgaben im Zahlenraum bis 10 zu lösen, indem sie bildlich dargestellte Situationen des Dazu- und Zusammenkommens in Additionsgleichungen übersetzen und diese lösen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  485 KB
Additon, Mathematik, Rechengeschichten, Unterrichtsentwurf, ZR 10
Die SuS erweitern und festigen ihre Fähigkeit Additionsaufgaben im Zahlenraum bis 10 zu lösen, indem sie bildlich dargestellte Situationen des Dazu- und Zusammenkommens in Additionsgleichungen übersetzen und diese lösen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Methode: Forscherheft
, Addition, Entdeckendes Lernen, forschendes Lernen, Forschergruppen, Forscherheft, Lehrprobe, Mal-Plus-Häuser, Mathematik, Multiplikation, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Entdeckendes Lernen am Beispiel von Mal-Plus-Häusern mithilfe eines Forscherheftes
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Hessen  74 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Basis, Dreieck, Innenwinkelsatz, Klasse 7, Mathematik, Winkel
Übungsaufgaben zum Thema Basiswinkelsatz im gleichschenkligem Dreieck; 7. Schuljahr
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  30 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dreieck, Innenwinkel, Klasse 7, Mathematik, Vierecke
Arbeitsblatt zum Thema Innenwinkel im Dreieck und Viereck 7. Schuljahr
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  43 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dreiecke, Dreieckskonstruktion, Klasse 7, Mathematik
Übungsaufgaben zum Thema Dreieckskonstruktion
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  15 KB
Ziffern schreiben, Klasse 1, Mathematik, Zahleinführung, Ziffern schreiben
Einführung der motorisch richtigen Schreibweise der Zahl 4 durch grob- und feinmotorische Erfassung in der Klasse 1
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Methode: handlungsorientiert, entdeckend
, Anfangsunterricht, Klasse 1, Mathematik, Mengen, Zahlenmuster
Lehrprobe Zahlenmuster mit Stempeln selbst erstellen und untersuchen. Förderung der quasi-simultanen Erfassung
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,49 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Analytische Geometrie, Mathematik, Q1, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  1,07 MB
Methode: Einmaleins
, Einmaleins, Mathematik, Test
Nachdem die Schüler*innen ein Verständnis des Einmaleins' und des Einsdurcheins' entwickelt haben, können diese Einmaleins Mini-Tests zum automatisierten Lernen eingesetzt werden.
Mathematik  Kl. 4,  Förderschule, Bayern  98 KB
halbschriftliche Addition, Mathematik, schriftliche Addition
Diese Probe zur schriftlichen und halbschriftlichen Addition habe ich in der 4. Klasse eines Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Hören geschrieben. Bei Aufgabe 2 sind händisch einige Ziffern zu ergänzen, um fehlerhafte Aufgaben zu konstruieren.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  3,67 MB
Kombinatorik, Mathematik
Lehrprobe Die SuS machen handlungsbedarf- und produktionsorientiert erste Erfahrungen mit dem Thema Kombinatorik, indem sie dem König helfen sein Fest vorzubereiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  275 KB
Kopfübungen
Kopfübungen kl. 10 Mathematik - ISS
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  485 KB
Gleichungen
Mathematik-Klassenarbeit
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  790 KB
Anwendungsaufgabe, charakteristische Punkte, Differentialrechnung, Ganzrationale Funktionen, GTR, Mathematik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe In der Stunde lösen die SuS eine Anwendungsaufgabe mithilfe des GTR zum Thema Charakteristische Punkte eines Funktionsgraphen
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Methode: Eignet sich für unkomplizierte Gruppenarbeit, Ziel des ABs ist es, einem Grundkurs die Bernoulli-Formel plausibel zu machen, evtl. sogar "entdecken" zu lassen, ohne dabei mathematisch zu tief in die M
, Bernoulli-Kette, Binomialverteilung, Binomialverteilung, Grundkurs, Mathematik, Stochastik
Das Blatt dient als Einstieg in das Thema Binomial-Verteilung. Das pascall'sche Dreieck und die Struktur der Bernoulli-Formel können hier als Systematik entdeckt und im Anschluss gesichtert werden.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  854 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Division Ganze Zahlen Mathematik Klasse 6 Klasse 7
Lehrprobe Eine Lehrprobe, in der die SuS im selbstgesteuerten Unterrichtsgespräch selbst die Regel für die Division ganzer Zahlen erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4414 Unterrichtsmaterialien