Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  24 KB
Colours, Numbers, Colours, Numbers, Wortschatzerweiterung
Die Schüler erlesen einfache Sätze zu den Farben und Zahlen. Anschließend werden die Farben in den entsprechenden Farben angemalt.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  64 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 30 min
das Doppelte, die Hälfte, Nachbaraufgaben, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter, , Rechnen, Verliebte Zahlen, Zahlen, Zwanzigerfeld
Das AB kann als Wiederholung oder Festigung am Ende der Unterrichtseinheit zum Zwanzigerfeld genutzt werden, oder am Anfang der zweiten Klasse als Einstieg.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  61 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 30 min
das Doppelte, die Hälfte, Umkehraufgaben, Tauschaufgaben, Nachbaraufgaben, Hundertertafel, Plus und Minus, Rechnen, Verliebte Zahlen, Zahlenraum bis 100, Zehner
Das Arbeitsblatt kann als Übung zur Einführung des Zahlenraums bis 100 genutzt werden, oder zum Einstieg in die zweite Klasse.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  296 KB
Methode: Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, anna zahlen, Anna-Zahlen, Muster und Strukturen
Lehrprobe Schriftliche Unterrichtsplanung und Arbeitsblätter
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  31 KB
Negative Zahlen, Negative Zahlen
Die SuS rechnen mit ganzen Zahlen (der erweiterte negative Zahlenbereich) mit Schulden, Temperatur unter dem Gefrierpunkt, Höhenmeter unterhalb des Meeresspiegels, Kellergeschosse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  588 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Rationale Zahlen
Addieren, Multiplizieren von rationalen Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
Darstellungsformen, Darstellungswechsel, Ordnen, Rationale Zahlen
Lehrprobe Der kleineren rationalen Zahl auf der Spur – Vernetzungsorientierte Einführungsstunde von unterschiedlichen Darstellungsformen zum Ordnen und Vergleichen ganzer Zahlen im Alltag im Kontext einer Detektiv:innenrolle.
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  230 KB
Lösen von Gleichungen durch Umformung, Sachaufgaben, Terme, Positive und negative Zahlen, Gleichungen, Punkt-vor-Strich-Regel, Terme, Umformen, Waage-Modell, Äquivalenzumformungen
Das Lösen von Gleichungen durch Äquivalenzumformungen mithilfe des Waage-Modells
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  228 KB
Betrag, Ganze Zahlen, Negative Zahlen, Ordnen in Z, Addieren in N, Subtrahieren in N, Ordnen in N, Natürliche Zahlen, Große Zahlen, Zehnerpotenzen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Addieren in Z, Dividieren in Z, Ganze Zahlen, Multiplizieren in Z, Negative Zahlen, Subtrahieren in Z, Baumdiagramm, Distributivgesetz, Assoziativgesetz,
Es wird das faktorisieren, potenzieren und die Grundrechenarten in Z in Rechenaufgaben und Textaufgaben abgefragt. Des weiteren wird eine Aufgabe zum Thema Baumdiagramme gestellt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,66 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Division mit negativen Zahlen, Multiplikation mit negativen Zahlen, Terme zu Sachverhalten aufstellen
Multiplikation und Division mit negativen Zahlen, Terme aufstellen, Sachaufgaben zu Termen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  55 KB
Zahlen in Wörtern, Subtrahieren, Multiplizieren, Addieren, Längenmaße
Einmaleins, Längen, Zahlenraum 100, Zahlverständnis
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,15 MB
Betrag, Negative Zahlen
Betragvon rationalen Zahlen, Rationale Zahlen ordnen, Addition und Subtraktion von negativen Zahlen, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
größer als ..., kleiner als ..., gleich, zählen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  69 KB
Sachaufgaben, Zahlen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Addieren in Q, Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Bruchzahlen, Dezimalbruch, Dividieren in Q, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplizieren in Q, Multiplizieren von Bruchzahlen,
Rechnen mit rationalen Zahlen
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Dividieren, Division / Dividieren, Multiplizieren, Multiplikation / Multiplizieren, Bruchrechnen, Dezimalbruch, Gemischte Zahlen, Addieren, Subtrahieren
Dezimalbrüche (vergleichen, ordnen, addieren, subtrahieren)
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  617 KB
Arbeitszeit: 15 min
Faktorisieren, Baumdiagramm, Grundrechenarten, Mit Klammern rechnen, Potenzen, Multiplizieren in Z, Ganze Zahlen, Dividieren in Z,
Potenzieren und Faktorisieren, Baumdiagramm und Zählprinzip, Multiplizieren ganzer Zahlen, Dividieren ganzer Zahlen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  181 KB
Arbeitszeit: 40 min
Addieren von Brüchen, Bruchzahlen, Dezimalbruch, Dividieren in Q, Dividieren von Bruchzahlen, Ganze Zahlen, Kürzen, Multiplikation u. Division,
Multiplikation und Division von Bruchzahlen, Flächeninhalt
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  5,15 MB
Arbeitszeit: 37 min
Flächeneinheiten, Flächeninhalt, Flächeninhalt des Dreiecks, Flächeninhalt des Parallelogramms, Flächeninhalt des Quadrats, Flächeninhalt des Rechtecks,
Multipilzieren und Dividieren von Bruchzahlen, Flächeninhalte
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 5025 Unterrichtsmaterialien