Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Abhängigkeiten, Massenwirkungsgesetz, Chemisches Gleichgewicht, Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Massenwirkungsgesetz, Chemisches Gleichgewicht
Kinetische Herleitung des MWG
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz
Entropie und Zweiter Hauptsatz
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Abhängigkeiten, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz
Zwei typische Aufgaben zum MWG
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  299 KB
Organische Verbindungen, Kohlenwasserstoffe, Lichtchlorierung von Alkanen, Nebenprodukte radikalischer Substitution bei KW
Klausur zur radikalischen Substitution im Grundkurs Chemie.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  136 KB
Kohlenwasserstoffe
Arbeitsblatt zur experimentellen Bestimmung der molaren Masse von Methan
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Organische Verbindungen
Lehrprobe Anwendung der Küpenfärbung und Erarbeitung des Prinzips und der chemischen Grundlagen am Beispiel der praktischen Färbung mit Indigo.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  614 KB
Chemisches Gleichgewicht, Abhängigkeiten, Massenwirkungsgesetz
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Massenwirkungsgesetz, Abhängigkeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Abhängigkeiten, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, pH - Werte, pK - Werte, Puffer, Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Lichtchlorierung von Alkanen
Lehrprobe Erarbeitung von Teilen des Reaktionsmechanismus der radikalischen Substitution am Beispiel der Bromierung von Heptan in Form eines Puzzles.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Kohlenwasserstoffe
, Alkohole
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  58 KB
Experimetieranleitung zur Bestimmung des absoluten Nullpunktes über die Ausdehnung von Gasen. Die nötigen Berechnungen werden ebenfalls mit erläutert.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  69 KB
Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  621 KB
Ammoniaksynthese
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Fettsäuren, Jodzahl, Seifen, Triglyzeride, Verseifung
Lehrprobe Examensstunde zur Verseifungszahl. Die SuS erarbeiten selbstständig und doch an einem roten Faden orientiert das Prinzip der Verseifungszahl. Es kommt Knicktechnik sowie ein Modell zum Einsatz, um ein Experiment der Folgestunde zu planen.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Lichtchlorierung von Alkanen, Kohlenwasserstoffe, Reaktionen
Experiment: Photochemische Halogenierung am Beispiel von Brom und Heptan
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  337 KB
Lehrprobe Elektrochemie Qualitative Versuchsauswertung der Konzentrationsabhängskeit von Potentialen, Erklärung im Teilchenmodell
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  117 KB
Fehling-Probe
Lehrprobe Hauptintention: Die SuS übertragen die bekannte Fehling-Probe auf eine neue Problemstellung. (Methodenkompetenz) Die SuS planen begründet einen Versuch, um zu klären, warum saccharosehaltige Coca Cola bzw. Red Bull die Kupfer-Ionen im ...
 522 Unterrichtsmaterialien