Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  26 KB
Vokabeltest/Quiz nach Lektion9 Apúntate1
Ein einfacher Vokabeltest, in meinem Fall als Quiz eingesetzt, zur Überprüfung der Vokabeln in Lektion 9, Apúntate1, also 6. Klasse. 19 deutsche Wörter, die übersetzt werden sollten. Die Bilder mussten leider gelöscht werden.
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  36 KB
Verbenspiel zur Wiederholung Apúntate1
Spanische Verben in einem Raster, das (bunt) kopiert und auseinandergeschnitten wurde. Die Schüler haben dann in Gruppen mit je einem Würfel spielend die Verbkonjugationen wiederholt. Einsetzbar nach Unidad 6 von Apúntate 1, also Klasse 6.
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  21 KB
Verbkonjugation
Satzlücken werden gefüllt mit der richtigen Form von querer und tener
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Lernerfolgskontrolle zum pretérito indefinido
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  95 KB
tandembogen zum imperativ
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  33 KB
Tandembogen zu den Adjektiven
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  161 KB
Gefallen/Meinung ausdrücken
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  45 KB
Lehrprobe Anwendung der indirekten Objektpronomen in Verbindung mit dem Verb „gustar“ im kommunikativen Kontext „Freizeitaktivitäten“
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,26 MB
Lehrprobe In dieser Arbeit geht es um die Beschreibung der Familie in einer 6. Klasse Spanisch.
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  36 KB
Poder quatre! es handelt sich um das Spiel 4 gewinnt, mit dem jegliche Konjugationen und Zeitformen spielerisch geübt werden können
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
Thema ist der Besuch eines Restaurants für Meeresspezialitäten
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  132 KB
Es handelt sich um einen besonderen Unterrichtsbesuch (BuB), der als gelungen bewertet wurde. Das interkulturelle Thema umfasst einen Restaurantbesuch En el restaurante.
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  144 KB
Línea Amarille Band 1, Unidad 8A: Primer Paso, Hörverstehensübung mit Strategien
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  47 KB
A Qué hora - Eine Tandemübung (jede/r S. ein Blatt), bei der die SuS sich gegenseitig Uhrzeiten nennen müssen. Eignet sich für Anfänger, die gerade die Uhrzeit lesen gelernt haben. Beliebte Übung!
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  32 KB
Ein Tandembogen (jede/r S. ein Arbeitsblatt) zu den Geburtsdaten. SuS müssen sich ggs. die Daten nennen. Die Geburtsdaten der Berühmtheiten stimmen. Den Bogen habe ich sowohl für die 3.FS im 1.LJ (11), als auch für 2.FS im 2.LJ (7) verwendet.
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  98 KB
Spanisch, Unterrichtsentwurf für das 1. Lernjahr. Thema: descripción de la vivienda, Anwendung der Präpositionen des Ortes in Verbindung mit Wortschatz zum Thema Wohnung.
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Übungsstunde zum Indefinido (2. Lernjahr): Wiederholung der regelmäßigen Formen, sowie der bisher bekannten unregelmäßigen (hacer, ir, ver). Kontext: "el fin de semana"
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  28 KB
Test zu Linea amarilla 2B; Themen me gusta; mucho, poco, muy, bien; Wortschatz; Personalpronomen; A - und B- Gruppe
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  33 KB
Zum Üben des freien Sprechens mit Hilfe von Vorgaben (gelenkter Dialog).
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  750 KB
Spiel Uhrzeiten und Sportarten Anwendung der Uhrzeit im Kontext
 293 Unterrichtsmaterialien