Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  126 KB
Wie breitet sich Schall in der Luft aus? Besondere UV in der 3. Klasse zum Thema akustische Phänomene, mit Sachanalyse, didaktischer Analyse, Lernzielen, Einordnung in den LP, Versuche zum Hören
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Hessen  236 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Berufsorientierung in der Grundstufe, ein Interview zu einem Berufsfeld in der Schule, Sachanalyse, didaktischer Kommentar, methodischer Kommentar, Verlaufsplan, Einheit. Die Lehrprobe wurde mit "gut" bewertet.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
stationen, Atmung
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Grundwortschatz
Lehrprobe Mein erster Unterrichtsentwurf in meiner ersten Klasse zum freien Schreiben. Ist sehr gut gewesen...
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  61 KB
Unterbringung / Haltung
Besondere UV zum Thema "Wir lernen das Meerschweinchen als Haustier kennen" 2. Klasse HSU
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Hamburg  202 KB
Ernährung, Zuckergehalt in Lebensmitteln darstellen mithilfe von Zuckerwürfeln
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Namenwörter
Lehrprobe Entwurf zum Thema Frühling in meiner ersten Klasse zum thema Sprache und Sprachgebrauch untesuchen
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Lehrprobe habe mich mit meiner dritten Klasse intensiv mit dem Thema Feuer auseinandergesetzt und hierzu auch meinen 2.Besuch gehabt
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  158 KB
Lehrprobe Wie funktioniert das Atmen? Entdeckendes Lernen in Gruppen, Bauen eines Lungenfunktionsmodells, Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  207 KB
Wasser als Lebensraum
BUV zum Thema Schwimmbewegungen der Stockente
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  53 KB
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Menschen arbeiten: Leitfaden für Referate zum Thema "Beruf"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Menschen arbeiten: Berufe in deiner Familie
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  54 KB
Rom, Plebejer, Patrizier
Lehrprobe Die Römer • Über das Essen der Römer Bescheid wissen • Selbst ein römisches Menü erstellen • Über die Kleidung der Römer Bescheid wissen • Die visuelle Fähigkeit wird gefördert • Sinnverständnis wird gefördert
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  428 KB
Lehrprobe "Wir werden Wörterbuch-Profis" - Umgang mit dem Grundschulwörterbuch "Von A bis Zett" um grundlegende Techniken im Umgang mit Nachschlagewerken kennenzulernen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,60 MB
Lehrprobe 1.UV, Haltung eines Haustieres, Katze, Gruppenarbeit(Pflege, Kosten, Nahrung, Ausstattung)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  53 KB
Wohnen früher - heute
UV "Vom Modell zur Lageskizze"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  369 KB
Wasserkreislauf
Aggregatzustände: Vergleich Verdundtung -Verdampfung
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  3,63 MB
LZK als Abschluss der UE Strom/ Energie
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  133 KB
Die Feuerwehr
Gruppenarbeitsblätter zu je einer Aufgabe der Feuerwehr
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 4670 Unterrichtsmaterialien