Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,44 MB
alternative, DDR, Mauerfall, Neuanfang, reformierte DDR
Lehrprobe Prüfungsunterricht zum 2. Staatsexamen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  128 KB
Menschenrechte, Sklaven, USA
Primärquelle zur Rechtfertigung der Sklavenhaltung in den USA. Thema wird in das Oberthema Menschenrechte integriert.
Geschichte  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Appeasement Politik, Chamberlain, Münchener Abkommen 1938
amerikanische Karikatur mit Hitler als unersättliches Baby und Text Attlee mit Zustimmung zum Münchener Abkommen aber Sorge, das die Gewalt siegt
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  792 KB
Methode: Arbeitsteilige Erarbeitung und Vergleich v. zwei politischen Reden zur Appeasementpolitik - Arbeitszeit: 60 min
, Appeasement Politik, Chamberlain, Churchill, NS Außenpolitik, Urteilsbildung
Lehrprobe Rückgratlose „Führer“ der Demokratie? - Beurteilung der Appeasement Politik Großbritanniens auf der Grundlage zweier Reden von Churchill und Chamberlain britischen Abgeordnetenhaus am 05.10.1938
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
1. Weltkrieg, Historikerurteil, Versailler Vertrag
Darstellung des Versailler Vertrages
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Vernichtungskrieg Osteuropa
Interpretation einer Primärquelle
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  141 KB
Hyoperinflation
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Weimarer Republik
Tabukarten für die Zeit von der Weimarer Republik bis zur Nachkriegszeit Die Schüler müssen die genannten Begriffe erklären, ohne die angeführten Begriffe zu verwenden.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Methode: Quellenvergleich zweier Fassungen der Emser Depesche
, Bismarck, Bismarcks Blut und Eisen Politik, Blut und Eisen, Deutsch Französischer Krieg, Emser Depesche, Quellenvergleich
Lehrprobe In einer Doppelstunde zur Emser Depesche wird der Erfolg der Fälschung der Emser Depesche durch Bismarck im Hinblick auf dein Ziel der Reichsgründung beurteilt.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  362 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Buchdruck, EF, Geschichte, Renaissance, Textquelle
Lehrprobe Durch die Interpretation zweier fortschrittskritischer Textquellen setzen sich die SuS mit den zeitgenössischen Argumenten gegen den Buchdruck auseinander und legen durch die daraus resultierende Perspektivübernahme die Beweggründe für die Ablehnung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
industrielle Arbeitsbedingungen, Soziale Frage, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Industrialisierung, Landflucht, Pauperismus, Proletariat, Soziale Frage
Quellenanalyse und offene Fragestellungen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Begegnung zweier Kulturen, christliche Welt, Crucé, Das Osmanische Reich im Mittelalter, Europa, Europa im Mittelalter, Europakonzepte, Frieden, islamische Welt, Osmanisches Reich, Sully
Das Thema des vorliegenden Unterrichtsentwurfs ist die ambivalente Stellung, die dem Osmanischen Reich in den Europakonzepten der frühen Neuzeit zugekommen ist.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
Methode: Einstieg mit einem Lied
, 19. Jahrhundert, Geschichte Q1, Napoleon, nationale Identität, Nationalgefühl, Reichsgründung
Lehrprobe 3. UB Geschichte in Q1 LK; Inhaltsfeld 6: "Nationalismus, Nationalstaat und deutsche Identität im 19. und 20. Jahrhundert" zur Ausbildung des deutschen Nationalgefühls unter der Besatzung Napoleons. Der UB wurde mit 2- bewertet.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  194 KB
Germanen, Arminius
Die historische Persönlichkeit Arminius wurde während der Renaissance und noch mehr im 19. Jahrhundert mit mythischer nationaler Bedeutung aufgeladen - Was machte die tatasächliche Person Arminius und seine Taten so anschlussfähig?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Hambacher Fest, Metternich, national-liberale Bewegung
Die Schülerinnen und Schüler interpretieren ein Schreiben Metternichs hinsichtlich seiner Reaktion auf das Hambacher Fest.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Metternich, Restauration, Wiener Kongress
Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von zwei Quellen die geistigen Grundlagen Fürst Metternichs und die Restauration interpretieren.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Kreuzzüge Christen Muslime
Zwei Quellen zur Eroberung Jerusalems aus christlicher bzw. muslimischer Perspektive.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Industrialisierung
Deutschlands Wirtschaftsaufschwung aus französischer Sicht
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Machtergreifung, Vertrag von Versailles, Weimarer Republik
Text von Hagen Schulze zum Scheitern der Weimarer Republik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Karikatur LK Wiener Kongress
Erste Klausur im Leistungskurs zum Thema Wiener Kongress und die Neuordnung Europas
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5894 Unterrichtsmaterialien