Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Argumentation, Erörterung
Aufgabenstellung für eine knappe Argumentation im Stil der dialektischen Erörterung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,51 MB
diskontinuierliche Texte, Filterblasentheorie, Materialgestütztes Schreiben, Medienkritik, Sachtextanalyse
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung mit der Theorie der Filter- blase durch die Untersuchung des Sachtextes „Die Theorie der Filterblase ist nicht länger haltbar“ unter Einbezug diskontinuierlicher Texte in einer kooperativen Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Baden-Württemberg  48 KB
Textbeschreibung Kurzprosa Realschulabschlussprüfung
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Mystery
mystery
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Gedichtanalyse, Poetry Slam, Sprache, Textanalyse
Lehrprobe „Worte sind die größte Macht, die wir besitzen“ – Sprachliche Analyse des Poetry Slam-Textes „Wortgewalt“ von Luisa Münch und Stellungnahme zu der Macht von Wörtern im Kontext der aktuellen Rassismus-Debatte; wurde mit 1 bewertet
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  13 KB
Sprachbetrachtung, Nebensatz Hauptsatz
Unterscheidung von Haupt- und Nebensätzen sowie Satzreihe und -gefüge
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  801 KB
Happy End, Kommunikation, Kurt Marti, Kurzgeschichte
In der Unterrichtsstunde zu Kurt Martis Kurzgeschichte Happy End steht die dysfunktionale Beziehung eines Paars im Vordergrund, die sich besonders in der unterschiedlichen Wahrnehmung und Reaktion auf den vorhergegangenen Kinobesuch zeigt.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen  147 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Friedrich Schiller, Kabale und Liebe, Künstlerbiographie, Schiller, Sturm und Drang
Dieser Lückentext kann innerhalb der Einstiegsstunde in das Thema »Kabale und Liebe« oder »Sturm und Drang« genutzt werden. Die SuS recherchieren die Informationen selbst und füllen dann das Arbeitsblatt aus.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Arbeitszeit: 67 min
, Deutsch, Liebeslyrik, Lyrik
Lehrprobe Herz gegen Verstand – Eine Untersuchung der sprachlichen Umsetzung eines inneren Konflikts am Beispiel einer Lyrik von Erich Fried
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  185 KB
Bericht, Inhaltsangabe, Kommentar, Reportage, Checkliste
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  64 KB
Schreibanlass
Deutsch  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  14 KB
Erörterung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Andorra, Max Frisch, Sündenbock, Vorurteile
Das Arbeitsblatt stellt die die Projektion negativer Eigenschaften der Andorraner auf Andri heraus und lässt die Schüler und Schülerinnen dieses Verhalten mit dem Sündenbockprinzip in Verbindung bringen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Methode: Literarisches Gespräch - Arbeitszeit: 45 min
, Literarisches Gespräch, Lyrik, Nelly Sachs, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik
Lehrprobe Vieldeutigkeit von Lyrik in Nelly Sachs „Chor der Geretteten“ – Unterschiedliche Verstehensprozesse im literarischen Gespräch erkennen und reflektieren
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,13 MB
Methode: Gruppenmixverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenmixverfahren, Gruppenpuzzle, Intention des Redners, Sprachliche Mittel, Wirkung auf das Publikum
Lehrprobe In einem Gruppenmixverfahren arbeiten die SuS sprachliche Besonderheiten der Rede Steinmeiers zum 08.05.2020 heraus und beziehen diese auf die Intention des Redners und die Wirkung auf das Publikum.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Bernhard Schlink, Der Vorleser, NS-Zeit, Schuldfrage
Wurde im Kontext einer Unterrichtseinheit zu "Der Vorleser" von Bernhard Schlink eingesetzt.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Der Vorleser, NS-Zeit, Schuldfrage
Wurde im Kontext einer Unterrichtseinheit zu "Der Vorleser" von Bernhard Schlink eingesetzt.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Kritik, Rezension
Eine Rezension schreiben
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  407 KB
Methode: App
, Anleitung, App, Ballsport, Basketball, digitales Lernen, Medienkompetenz, Nachteile, Spielzüge, Sportspiele, Taktik, Vorteile
Lehrprobe Vor- & Nachteile der App Grenzen & Chancen Grobe Ansicht der Nutzungsoberfläche mit Anleitung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  40 KB
In der Frühe Eduard Mörike Gedichtanalyse Lyrik
Lehrprobe Die SuS erstellen mithilfe von Markierungen, Notizen und einem Leitfaden eine Erstfassung einer Gedichtanalyse zu "In der Grühe" von Eduard Mörike
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 9836 Unterrichtsmaterialien