Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 150 min
, Demokratiedefizit, Europäische Union, Institutionen der EU, Reformbedarf
Textanalyse mit weiterführendem argumentativem Schreibauftrag
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  564 KB
Methode: Wirtschaften und Leben in Extremräumen - Arbeitszeit: 90 min
, Bananenanbau, nachhaltiger Anbau, naturräumliche Gegebenheiten für den Anbau, wirtschaftliche Entwicklung
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Österreich  230 KB
Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, biographies, City of Thieves, Malala, Violence, War
Task 1: long turn (monologisches Sprechen), task 2: paired activity
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Österreich  186 KB
Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, City of Thieves, Malala, peace, Terrorism, Violence, War
Task 1 (long turn, monologisches Sprechen), Task 2 (paired activity)
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  26 KB
Methode: Projektorientierter Unterricht, Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit
, projektorientiert, storytelling
Die Schüler*innen verfassen auf Basis der 17 Sustainable Goals der United Nations eine micro-story (300-400 words).
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Österreich  199 KB
Methode: Abiturfragen - Arbeitszeit: 20 min
, finding one's identity, growing up, Teenagers
Teil1: individual long turn (monologisches Sprechen), Teil 2: Paired activity
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Methode: Partner/Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Magnet Stadt – Die Stadt zieht das Umland an. Stadt-Umlandbeziehungen: Berufs-, Einkaufs-, Ausbildungs- und Freizeitpendler
Lehrprobe Magnet Stadt – Die Stadt zieht das Umland an. Stadt-Umlandbeziehungen: Berufs-, Einkaufs-, Ausbildungs- und Freizeitpendler
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Methode: Einzelarbeit/Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Stadt Landeshauptstadt Düsseldorf Stadtfunktionen Lokalisierung
Landeshauptstadt mit ihren Stadtfunktionen, Lokalisierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  251 KB
Methode: Einzelarbeit/Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Stadtmerkmale Stadt physiognomische Merkmale
Siedlungsstrukturen nach physiognomischen Merkmalen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,98 MB
EU, Staaten
Lehrprobe Die europäische Union
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Landwirtschaft Deutschland
Cluster Oldenburger Land
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Stadtgeographie
Aufbau einer US amerikanische Stadt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Eichendorff 'Abschied', Gedichte, Gedichtinterpretation, Gedichtvergleich, Kunert 'Straßen', Kunret 'Straßen', Lyrik, Reiselyrik
Eichendorff ‚Abschied' Kunert ‚Straßen‘ - Gedichte werden interpretiert und dann Aspekte miteinander verglichen
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  738 KB
Kant, Neigung, Pflicht
Lehrprobe Unbenoteter Unterrichtsentwurf zu den Handlungskategorien nach Kant. Im Zentrum stehen die "Handlungen aus Pflicht", denen Kant ausschließlich moralischen Charakter zugesteht.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  427 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie, Klassenarbeit, Koordinatensystem, parallel, Potenzen, senkrecht, Textaufgaben
einfache Geometrie, Textaufgaben, Potenzen, Senkrecht, Parallel, Koordinatensystem
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  321 KB
Informationstext, materialgestützes Schreiben
Methodenblatt mit Gliederung, Vorgehensweise und Formulierungsbeispielen für materialgestützes Schreiben
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Methode: Feedbackbogen materialgestützes Schreiben
Informierende Texte verfassen, Stoff sammeln und gliedern, Textzusammenfassung
Rückmeldung für Schülerinnen und Schüler nach dem Verfassen eines Informationstextes mit Hilfe von unterschiedlichen Materialien
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Arbeitszeit: 360 min
, Eichendorff 'Abschied', Gedichte, Gedichtinterpretation, Gedichtvergleich, Lyrik, Reiselyrik, Schmitter 'gegen abend'
Eichendorff 'Abschied' , Schmitter 'gegen abend' - Gedichte werden interpretiert und dann Aspekte miteinander verglichen
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  420 KB
Methode: Hoher Grad an Differenzierung
, Bordbuch von Kolumbus, Christoph Kolumbus, Entdeckungsfahrt
Arbeitsblatt zur Entdeckungsfahrt des Christoph Kolumbus mit zusätzlichem "geheimen" Arbeitsblatt.
Geschichte  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,36 MB
1948, Ablehnung, Kaiserkrone, Nationalversammlung, Paulskirchenversammlung, Revolution, Scheitern, Wilhelm IV
Lehrprobe Die zentrale Fragestellung der Stunde orientiert sich an der „(ethischen) Schuldfrage“ mit der provokativen Fragestellung „Wer hat Schuld am Scheitern der Revolution?“ dessen Problemorientierung sich in der Beantwortung wiederspiegeln soll.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 155481 Unterrichtsmaterialien